Niederlage gegen Rom: „Nicht die Durchschlagskraft wie erhofft"

  • Die beste Defensive bringt uns nichts, wenn wir nach vorne offenbar auch eine Woche vor dem Saisonstart kein funktionierendes Konzept/System haben, das über die individuellen Klassen von Emreli, Prtajin und Ritter sowie Pferdelunge Hansi hinausgeht. Und selbst die hingen im gestrigen Spiel oft in der Luft, weil wir keinerlei Automatismen hatten und die Flügel-/Schienenspieler sich nicht konsequenter in die Angriffsversuche miteingeschaltet haben.


    Ich lese auch in anderen Quellen immer wieder davon, dass man sich unter Lieberknecht keine offensiven Wunderdinge erhoffen sollte und er einen konservativen Fussballstil pflegen soll. Wenn das so ist und er ein Trainer ohne wirkliches Offensivkonzept ist, brauchen wir zwingend noch mehr Qualität im vorderen Drittel, die dann hoffentlich ausreichen wird, um durch individuelle Klasse Tore zu erzielen oder Vorlagen liefern zu können.


    Mit Spielern wie Redondo, Haas, Ronstadt, Asta oder Tachie sehe ich uns hier in der berühmten Kadertiefe alles andere als "gut aufgestellt, zumal zwei dieser fünf Spieler auch eigentlich nicht auf die Schienenpositionen gehören, dafür sollten die gestrigen Eindrücke eigentlich schon mehr als ausreichend gewesen sein.

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

    Einmal editiert, zuletzt von Cantona7 ()

  • Wie viele Spieler wollen wir noch verpflichten? Berücksichtigt auch, dass wir nicht jeden Wunschspieler bekommen werden. Die Konkurrenz ist groß und woanders sind die Bedingungen vielleich besser.


    Ich habe das Spiel am Samstag ebenfalls verfolgt und ganz so schlecht sah ich uns nicht. Ich habe habe aber den Eindruck, dass viele hier uns in der kommenden Saison im unteren Drittel der zweiten Liga sehen, ohne dass eine Sekunde überhaupt gespielt wurde.


    Mir fehlt wieder mal die Geduld und dadurch ensteht auch die Gefahr, dass Lieberknecht sehr schnell angezählt sein könnte. Klar sollte unser Spielstil attraktiv sein, aber letzten Endes zählt nur der Erfolg. Wie der erreicht wird ist im Nachgang nicht mehr wichtig.


    Deshalb meine Bitte einfach mal abwarten. Ich weiß dass fällt vielen schwer. Ich nehme mich da nicht aus, aber ein bißchen Vertrauen schadet nicht.

  • Von mir aus können sie eine Saison spielen wie die Darmstädter unter Lieberknecht....das war Defensive pur, und vorne hilfte der Standard...war damals der 5er, der gefühlt in jedem Spiel eine Ecke pervKopf versenkte...

    Ich sehe unsere Abwehr aber immer noch nicht auf 2.Liga- Topniveau...


    Einen Geduldsbonus hat Lieberknecht bei den meisten, länger als jeder andere der zuletzt hier trainierte...von daher schauen wir mal wie es nun in der Liga aussieht, zudem ist das Transferfenster noch einige Wochen offen..

  • Polemischer Blödsinn

    Wenn einige male sachlich auf das System Lieberknechts hingewiesen wird, in dem es keine Offensiven Außen vom Spielertyp eines Yokotas gibt, aber dennoch immer wieder von Usern das Fehlen dieser Spielertypen und deren Verpflichtung gefordert wird, was erwartest du dann außer einer sarkastischen Polemik?

    Aber gerne ein letztes mal sachlich.

    In Lieberknechts System brauchen wir einen linken und rechten Offensivverteidiger. Haben wir. Rechts den Dude der aus Fürth verpflichtet wurde, als sein Backup Ronstad.

    Links will sich Lieberknecht Haas ranziehen, als Backup für ihn gibts Derby-Kenny. Ich hoffe Wekesser hat sich auf der Position erledigt.

    Wenn ich mich daran zurückerinnere wie Pucharzs in seiner Defensivleistung hier im Forum in der Luft zerissen wurde, dann frage ich mich ganz seriös wie Spielertypen wie Yokota, also reine LA und RA beurteilt werden, wenn sie plötzlich eine Mischung aus defensiv interpretiertem LM /Rm und LOV und ROV kicken sollen.

    Völlig frei von Polemik, das funktioniert nicht, folglich braucht man auch nicht die Verpflichtung dieser Spielertypen fordern. Außer man rechnet mit Lieberknechts Entlassung in der Saison und will dem neuen Trainer alle Möglichkeiten bieten.

  • Ich weiß gar nicht wie man bei dem Spiel eine Bewertung der Stürmer abgeben kann - die durften doch gar nicht mitspielen. Unverschuldet - finde ich.

    Das Hauptproblem ist und bleibt die Spieleröffnung.

    4.Minute: Spielaufbau von hinten raus übers Mittelfeld bis zur Grundlinie und dann ne schwache Flanke. Das wars!

    Gelang vielleicht noch 2 mal im ganzen Spiel.

    Standard-Spielaufbau bei uns ist Ping-Pong zwischen Krahl und Innenverteidiger 2x, 3x oder 4x und zum Abschluss ein langer Ball zum Gegner.

    Da kannste die Sturmreihe von Liverpool reinstellen und machst keine Kiste.

    Hoffe mal, dass das gegen 2.Liga Gegner besser wird. Stürmer bewerten können wir jedenfalls erst, wenn die auch mitspielen dürfen

  • ok, akzeptiert.

    Dann sollte man aber vorsichtiger sein mit Saisonzielen " Platz 1-6"...der Dude aus Fürth war Reserve dort, Haas kann gut ausgehen, muss aber nicht. Redondo funktioniert nur gegen Saarbrücken und Karlsruhe, gegen erstere spielen wir nicht...

    Mir ist egal wer die Spitze füttert, ein Offensivverteidiger oder ein offensiver Flügelspieler ( welcher in der Arbeit nach hinten Mängel hat)....

  • Mir ist egal wer die Spitze füttert, ein Offensivverteidiger oder ein offensiver Flügelspieler ( welcher in der Arbeit nach hinten Mängel hat)....

    Einen Prtajin musst Du einfach mit Flanken füttern, kaum hat Hanslik dies einmal gut gemacht schon wurde es direkt gefährlich.Ein Puchacz hat seine Defensivschwächen, aber er hat gezeigt dass er richtig gute Flanken und Ecken schlagen kann was in einem Spiel enorm wichtig ist um Torchancen zu kreieren.Meiner Meinung nach reicht das vorhandene Personal nicht für einen Platz unter den ersten 6.Wichtig wäre es aber auch den ein oder anderen Spieler noch loszuwerden.