5. Spieltag: Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern

  • vor allem in hz 2 souverän runter gespielt,ohne großartig in schwierigkeiten zu geraten.

    die wechsel von lieberknecht waren auch durchdacht,denn diesem schiri hätte ich eine

    konzessionsentscheidung durchaus noch zugetraut.


    unser fußball ist zwar nicht zum zunge schnalzen,aber wenn wir damit erfolgreich sind

    solls mir recht sein.prtajin hat endlich getroffen und hoffentlich war dies sein knotenlöser.

    beide treffer eher anspruchsvoll.

    gyamfi und kim sehr zweikampfstark und immer herr der lage.joly auch sehr auffällig und

    damit endlich mal eine gute personalie auf der rechten seite.

    haas heute nicht so präsent,aber er wurde durch kleinhansl gut ersetzt.


    jetzt die gunst der stunde nutzen und oben festbeißen.

  • Bin gerade auf dem Heimweg, war in Block Q und auch da war die Stimmung klasse.


    Was einige hier schreiben kann ich partout nicht nachvollziehen. Dieser Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und absolut überzeugen erarbeitet.


    Selbst ohne die frühe Rote gegen die Fürther, behaupte ich, hätten war das locker gewonnen. Schaut euch mal die Spielstatistiken in der kicker App an. Da sieht man ganz klar,dass wir in allen spielerischen Aspekten überlegen waren. Die Fürther hatte keinerlei zwingende Torchance, eben weil wir nichts zugelassen haben.


    Dass das ganze im TV evtl nicht ganz so überzeugend ausgesehen hat, liegt wahrscheinlich daran, dass Fürth sich nach der Roten erst mal komplett hinten reingeigelt und uns das Spiel auferzwungen hat. Das hat zu Beginn nur semioptimal geklappt, lief dann aber immer besser.


    Also, geht mal nicht so hart mit der Mannschaft ins Gericht. Ich war die letzten Spiele auch eher kritisch eingestellt...aber heute war das sehr überzeugend gespielt

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • Den Gegner nach 27 Sekunden zu einer Notbremse zu bringen ist kein Verdienst? Und keiner spricht über großen Fußball, sondern wir sprechen immer noch über Zweitliga-Spiele. Und man stellt das Konzept bei einer roten Karte um. Vor allem wird der Fokus mehr auf die Abwehr gelegt, was es der anderen Mannschaft nicht unbedingt leichter macht. Und wenn das nach 27 Sekunden passiert, sind die anderen 10 Mann noch frisch, sodass sich ein Unterschied auch durchaus erst später im Spiel bemerkbar machen kann.


    Du würdest es umgekehrt ja auch nicht entschuldigen wenn wir direkt nach unserer roten Karte auseinanderfallen würden und der Gegner zur Halbzeit 3:0 führen würde.

    Natürlich war’s ein Verdienst, den Gegner nach 27 Sekunden zu so einem Fehler zu zwingen, aber daraus dann 90 Minuten Alibi-Fußball zu machen, ist halt wenig. Ja, zweite Liga, kein großer Fußball und genau deswegen erwarte ich wenigstens, dass man Überzahl auch mal kreativ nutzt. Stattdessen haben wir Fürth lange im Spiel gelassen und nur das Nötigste gemacht.

    Dass das 3:0 am Ende steht, verdanken wir mehr der Blödheit des Gegners als unserer eigenen Klasse. Pflichtsieg, aber keine Leistung, auf die man sich groß etwas einbilden sollte.

  • Sorry wenn ich mich mal einmische,aber wieso war der Sieg sonst nichts wert?? Ich dachte immer nach einem Sieg gibts 3 Punkte. Also war er doch etwas wert

    Ganz einfach.

    Da man sich sonst nicht oben festbeißen kann.

    Ohne despektierlich zu klingen, sollte man zuhause gegen Preußen Münster schon die 3 Punkte fest einplanen und auch holen.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • Michael

    Hat das Thema geschlossen.