Ich habe ein Jahr lang im Saarland gearbeitet und kann nur bestätigen, das es in SB
tatsächlich nicht wenige alte FCK-Fans gibt. Es gibt aber auch sehr viele S 04-Fans im
Saarland. Ich habe mal einen alten St.Ingberter gefragt warum das so ist. Er hat mir
etwas von Tradition erzählt. Sein Vater und seine Großvater waren schon S04 Fans
(und das zur glorreichen Zeit der Walter-Elf). Aber für diese Leute, es waren Kumpels
in den Kohle-Gruben des Saarlandes war halt Schalke der typische Kohle-Kumpels-Verein.
Ist irgendwie verständlich. Außerdem gbit es auch viele "Bayern"-Fans im Saarland,
warum, konnte mir aber keiner erklären, aber solche Typen gibt es in ganz Deutschland.
Im Saar-Pfalz-Grenzbereich, so Bexbach die Kante, steht aber alles zum FCK, dort kann
den FCS keiner ab.

FCK Amateure: Saisonspiele 2007/08
-
-
Also das Spiel war ok. Vor Spiel sagte der Stadionsprecher der FCK hätte 9 Profis dabei. Frage mich nur welche??
Die Stimmung der FCk Fans war super. Nach dem Spiel, war von beiden Seiten.So was bei einer Oberligapartie.
Ich bin aber auch der Meinung, dass mit Spieler wie Runström, Schönheim, Jendrisek eine solche Parti gewonnen werden muss. -
Mahlzeit zusammen.
hab mal ein paar Bilder vom gestrigen Derby online gestellt.
Wenn Ihr wollt könnt Ihr mal vorbeischneien.
http://www.redwhitehoppers.de.tl
-
geile Bilder. Danke für die Mühe.
Hoffe in den nächsten Spielen werden die Jungs genauso unterstützt wie gestern. War ne tolle Sache. -
nach dem Punktgewinn gegegn Saarbrücken kommt am 30.03.2008 der nächste Gegener aus dem Saarland. Die SF Köllerbach ist um 15 Uhr zu Gast. Vom Papier her wohl eine leichteres Spiel für die Amateure. Doch die Manschaft darf man nicht unterschätzen, denn Sie haben vor der Pause eine eindrucksvolle Sereie hingelegt. Dennoch, will amn Platz vier erreichen muss ein Sieg her
-
für mehr als die erste halbzeit reichts bei denen wohl auch net, dann geht ihnen die luft aus,
weil sie nicht so trainieren können, wie z.b. unsere amas. -
Tja, ich bin das eigentlich Unmögliche, nicht wahr?
Also seit 1996 FCK- und seit 1999 FCS-Fan.
FCK, sagen wir mal ist eine Herzensangelegenheit und FCS ist für mich als gebürtiger Saarbrücker eine Sache der Heimatverbundenheit.
Und genau deshalb habe ich mich über die Randale auch so aufgeregt.
Am liebsten wäre es mir ja, wenn beide wieder in der 1. Liga spielen würden.
Sympathien für den FCS und Borussia Neunkirchen sind hingegen ein Ding der Unmöglichkeit; wobei Borussenfans in aller Regel auch viele Sympathien für den FCK haben. Daher bin auch ich seit den 70ern mit Herzen FCK-Fan.
Die Antipathien gegenüber dem FCS sind übrigens einem gewissen Hermann Neuberger geschuldet. -
bRandale muss bei keinem Spiel sein.!!! Für mich ist die Konstelation FCK -FCS Fann, genauso unbgreiflich und nachvollziehbar wie FCK und Waldhof.
Ich drücke aus dem Saarland den Borrussen und der SV E die Daumen. -
sind ja auch keine Profis sondern nur Feierabendkicker, und das ehrt das Team dass es sich trotzdem so gut hält
-
randele müssen wirklich nicht sein,
allerdings sind solche derbys schon sehr reizvoll und ich möchte sie nicht missen.wäre doch totlangweilig, gäbe es diese lokalen rivalitäten nicht!