5. Spieltag - 14. September : 1. FCK - Paderborn

  • Immerhin war das Spiel nicht so schlecht, wie gegen Fürth. Aber das ist auch schon fast alles Positive.
    Ich hab riesige Angst um den FCK. Ich befürchte schon fast das Schlimmste. Ich setz jetzt all meine Hoffnungen in Hansen. Vielleicht schafft er es, die noch sehr junge Mannschaft zu führen und Ordnung hineinzubringen.

  • Es tut einfach nur noch weh. Was ist aus unserem FCK nur geworden. Sind wir jetzt schon so weit das wir uns über einen Üunktgewinn gegen Paderborn zu Hause freuen müssen.Ich bin heute nachmittag auf dem Betze gefahren mit einem Super Gefühl. Ich dachte mir wenn nicht gegen Paderborn gegen wennd ann. Ein Sieg muss drin sein egal wie und wenn es in der 93 Minute das 1 zu 0 ist. Doch was Ich dann auf dem Betze zu sehen bekam schockierte mich. Da lief ja absolut nichts zusammen.


    Jeder 3 Pass ein Fehlpass. In der Offensive harmlose Lautrer In der Defensive wennig Abstimmung. Teilweise liefen wir dort herrum wie ein Hühnerhaufen.


    Wir können eindeutig von Glück reden das Paderborn eindrucksvoll bewissen hat warum sie bis jetzt noch kein Tor geschossen haben. Ich meine mehr wie wir sie heute eingeladen haben geht ja kaum noch. Über eine Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen.


    Bester Mann auf dem Platz eindeutig Fromlowitz. Heut hat er seine Klasse gezeigt. Wer noch Fragen hatte ob er schon so weit ist Nummer 1 zu sein wurde heute eindeutig aufgeklärt. Flo wird von Spiel zu Spiel sicherer.
    Hansen hat für sein erstes Spiel gute Ansätze gezeigt. War für mich auch noch eienr der besten. Hat ein paar mal versucht die Flügel einzusetzen. Logischerweise hat die Abstimmung noch gefehlt.


    Denn Rest kann man eigentlich fast vergessen da war nicht viel. Das wir viel Geduld haben müssen war schon vorher klar. Allerdings frag Ich mich auch wie viel Zeit können wir investieren.


    Klar ist das Thema Aufstieg können wir abhacken. Wir haben eindeutig andere Ziele die erst einmal erreicht werden müssen. Es kann erst einmal nur heißen so viele Punkte wie möglich sammeln und schnellstens da unten raus kommen. Aber auch das wird nicht besonders leicht.


    Nächste Woche müssen wir ja bekanntlich zu unserem Angstgegner Freiburg. die Wahrscheinlichkeit das dort der 1 Dreiehr rausspringt nicht besonders hoch.


    Wir dürfen natürlich auch nicht alles schlecht reden. Ansätze waren ja zumindest in dem ein oder anderen Spiele rkennbar. Aber irgendwie erinnert mich im Moment vieles an die Abstiegssaison. Ich kann mich noch genau an die ersten 2 Spiele erinnern unter anderem mit dem Sieg in Köln. Damals war Ich anch 2 Spieltage der gleichen Meinung wie diesmal nach 2 Spieltagen. Da wird Fussball gespielt. Daraus kann sich was entwickeln. Was danach folgte wissen wir ja alle. Ich hoff Geschichten wiederholen sich nicht.


    zur Zuschaueranzahl 20 000 offiziell. Ich glaub damit liegt man noch gut. Ich behaupte es waren eindeutig weniger Zuschauer oben. Ist aber nach dem bisherigen Saisonverlauf und mit dem Wissen mit Paderborn steht ein relativ inattraktiver Gegner auf dem Platz auch kein Wunder. Selbst in der West waren die 4 Blöcle leer in den Randblöcken auch die 3 er. Ich denk es waren höchstens 10 000 auf der West
    Nord und Süd waren auch beide nicht einmal zur Hälfte gefüllt. Über die paar Leute im osten rbauchen wir nicht zu reden. Ich schätze die tatsächliche Zuschauerzahl liegt ca 2000 drunter. Da hat man heute eindeutig auch die nichtanwesenden Dauerkartenbesucher dazu gezählt.


    die Stimmung war auch eher durchwachsen meist aber eher schlecht was aber angesicht des Spiels auch kein großes Wunder ist Bei dem keine Besserung in Sicht war.


    Wenn Ich dann eben im DSF höre wir dürfen vieleicht von dem ein oder anderen nicht zu viel verlangen . Müssen unsere Ziele vieelciht nach unten korrigieren. Manche Spieelr haben nicht die Qualität die wir uns erhofft haben. Da frag Ich mich doch eindeutig was sind dei Ziele. Erwarten wie wirklich zu viel vom Team.


    Ich jedenfalls währe schon mit kleinen Fortschritten zufrieden. Es erwartet ja keienr Wunderdinge. Jedenfalls muss noch viel gerarbeitet werden. Speziellw as das Spiel nach vorne angeht. Aber auch das Defensivverhalten der einzelnen Spieler untereinander muss besser abgestimmt werden. Beda gefiel mir heut zum Beispiel auch nicht besonders gut und Schönheim kann leider immer noch nicht an die Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen. Jendsirek im Sturm bemüht sich zwar. Hat aber zu wennig Durchsetzungsvermögen. Außerdem fehlt es an Unterstützung.

  • das wir immer Geduld bewahren sollen is ja alles schön und gut, auch das die junge Mannschaft noch nicht direkt so spielt wie eine "Profi-Mannschaft" kann man auch verstehen, aber trotzalledem frag ich mich echt was der 1.FCK im Training macht. Torwarttraining kann man erkennen, das die Spieler alle viel fiter und spritziger sind auch, ebenso wie manche Kombinationen, aber was ist mit DEM Pass der zum Tor führt, dem Torabschluss, den Standartsituationen, da fehlt echt noch was und da frage ich mich wirklich wie lange sollen wir uns noch gedulden, wir haben 3 von 15 möglichen Punkten an 5 Spieltage geholt an diesen 5 Tagen gerade mal 4 Tore geschossen und 7! kassiert, sind auf Platz 14 (und 2 können uns diesen Spieltag noch überholen). Ich mach mir echt langsam Sorgen, jeden Spieltag heißt es "Wir wollen drei Punkte holen" und aus unserem ersten Saisonsieg ist bis Spieltag 5 noch nichts geworden - DA MUSS JETZT ECHT MAL WAS PASSIEREN, SONST KOMMEN BALD NUR NOCH 5000 INS STADION, IST JA JETZT SCHON IMMER WENIGER GEWORDEN

  • Zitat

    Original von PFALZADLER
    Habt ihr eben im DSF dieses blöde blonde Frauenzimmer gesehen die der Mannschaft den Stinkefinger gezeigt hat? Das Bild ging jetzt schön in sämtliche Wohnzimmer in Fussballdeutschland,toll,und wir waren mal die besten Fans der 1. Liga. So eine blöde ... ihr gehort 5 jahre Stadionverbot ... und zwar wegen Dummheit.


    Und genau da sehe ich eben das große Problem. Es ist nicht allein damit getan den Kopf des Trainers zu fordern, sich darüber zu unterhalten wer der bessere Stürme ist, der der das Spiel vielleicht noch entschieden hätte ist eben verletzt, sondern auch mal auf die Fans zu schauen.


    Meiner Meinung nach erleben wir zwei Mannschaften, eine die auswärts selbstbewußter auftreten kann als zu Hause. Eine die im eigenen Stadion Angst vor der Reaktion der Fans hat und schon deshalb nicht mehr frei im Kopf ist. Schauen wir doch auch mal auf uns - was wir von Ihnen erwarten, was wir Ihnen während des Spiels schon antun - und wie wir mit Ihnen hier im Forum umgehend.


    Was wollen wir denn von der Mannschaft erwarten wenn sie vor uns Angst hat???


    Da vergeht auch jedem eingefleischtem der Spaß an der Sache. Und dennoch fahre ich auch zum nächsten Spiel wieder über 700 km, in der Hoffnung das auch wir uns endlich mal besinnen - und der Mannschaft wirklich helfen - statt Sie ständig tot und kaputt zu reden.


    So -- und nun ist der Frust über das Spiel und meine Wut über manche "ich muss schon sagen idiotisches Fangehabe" auch wieder etwas im Lot.


    Dann mal Gute Nacht an alle aus Göttingen

  • Zitat

    Original von RedShark


    Wann? In Freiburg? Beim nächsten "Heimspiel" (sorry aber was die heute abgeliefert haben war kein Heimspiel.) Da kenn ich den Betze aber anders. Naja vielleicht klappts ja noch mit nem Sieg... so in 10 Spieltagen...


    Klar war der Betze schonmal voller,ich kenn die Zeiten von der 98er Meisterschaft zwar auch nur vom Fernsehen, aber ich glaube einfach das wenn die Mannschaft gegen Freiburg wieder gut spielt haben alle wieder eine positive Meinung, und ich fand das Spiel gestern auch schlecht, und hab vorm Fernseher gedacht ich spinne.Ich glaube an die Mannschaft und das es vielleicht gegen Freiburg schon klappt mit 3 Punkten, und vor der Saison habe ich uns auf Platz 9 getippt, und diese Saison als Übergangssaison bezeichnet, ich sehe mich nun leider eines besseren belehrt, denn nicht erst seit heute stehen wir im Abstiegskampf.Was ich nicht so schlimm erwartet habe.Aber wenn wir doch absteigen, was ich absolut nich hoffe, bleiben wir ja trotzdem im Profifussball. Aber wir müssen einfach drinbleiben, sonst kann ich die Spiele gar nicht mehr sehen, weil ich nicht glaube das hier in Berlin Spiele eines Drittligisten aus der Pfalz live übertragen werden.Aber nagut soweit ist es zum Glück noch lange nicht das ich mir darüber Gedanken machen muss.


    Auf gehts zur Mission 40Pkt.+x

    Einmal editiert, zuletzt von Ronaldoraul ()

  • Das war mal wieder Not gegen Elend heute Abend! unsere Kreisklassenmannschaft hat am WE ihr Kerwespiel mit 3:0 gewonnen. das Ganze mit 2 Aussenstürmern und einen Mittelstürmer. Und ratet mal wer die 3 Tore gemacht hat!? So einfach kann Fussball sein,immer über außen und flanken. aber momentan ist sowas beim FCK nicht zu sehen!


    Irgendwas läuft da mal wieder mächtig schief !! Die beiden sogenannten Stürmer bringen ja mal rein gar nix zustande. Im Mittelfeld viel zu viel Platz für den Gegener,und das bei 11:10 !


    Sorry, aber mit dieser Spielweise spielen wir diese Saison wirklich gegen den Abstieg.


    Aber zum Trost für Alle: Ich denke mal die Jungs könnnen es einfach nicht besser! Und gegen Fürth war es noch grausamer!


    Gute Nacht!

  • man das muss einen schlag für die ins gescht gewessen sein die zeit wochen hier vom aufstieg reden. Versteht es endlich von anfang an war klar dieses jahr geht nichts mit aufsieg. ich bin zum schluss froh wenn wir 7-10 sind. Absteigen tun wir nicht da bin ich mir sicher ....aber alles andere ist total unrealistisch! ich hab mich oft gefragt woher nehmen die leute ihren optimismus? aber egal ´- ganau die die immer gesagt haben wir steigen auf - sind jetzt am verärgersten und schimpfen ohne ende. Für mich ist das alles keine Überraschung - es tut zwar weh das alles anzuschauen - aber ich denke es kommen auch wieder andere Zeiten so in 2 - 3 Jahren. Diese Saison heisst es erstmal die 40 punkte holen und dann sehen wir weiter ob wir 7 oder 8 oder 9 werden.