Diskussion über den Marktwert einzelner Spieler

  • Lasst doch endlich mal TM in Ruhe. Das Ding ist von Springer. Gehört der Bild. Die Marktwerte dort sind Mondwerte. Da waren schon Spieler gewertet, da konnte ich nur den Kopp schütteln

  • der Marktwert ist nur ein relativer Begriff. Was nutzt ein riesiger Marktwert, wenn im laufenden Jahr der Spielervertrag ausläuft? Dann kehrt bei Wechsel kein Cent in die Vereinskasse. Ebenso ist der Marktwert nutzlos bei einem vertragsgebundenen Spieler ( der nicht mehr ins System passt), aber keinen neuen Verein findet. Z.B. Dzaka hätte der FCK bestimmt liebend gern ohne Ablöse gehen lassen, nur um das Gehalt einzusparen. Ich muß immer ein wenig schmunzeln, wenn Vereine ( z. Zeit macht das Schalke mehrmals wöchentlich) mit dem Marktwert ihrer Spieler als Betriebsvermögen argumentieren. In Wirklichkeit ist es bei vielen Spielern totes Kapital ( da nicht veräußerbar) mit sogar laufenden Kosten ( z.B. Toni bei Bayern mit 10 Mio Gehalt p.a.).

  • Tobias Sippel +550.000 auf 1.400.000
    Liegt wohl daran, dass er jetzt auch Stammspieler bei der U21 ist und auch in der Liga sind die Leistungen bis auf ein, zwei Ausnahmen ok gewesen.


    Moussa Ouattara -400.000 auf 400.000
    Glaube das ist ganz einfach zu erklären...


    Dario Damjanovic - 200.000 auf 1.000.000
    Ist eigentlich kein schlechter, hat aber keine wirkliche Chance sich zu zeigen mit den wenigen Einsatzminuten.


    Alexander Bugera +200.000 auf 900.000
    Hat es diese Saison mal geschaft über einen längeren Zeitraum gute Leistung zu zeigen.


    Rodnei +500.000 auf 1.300.000
    Ist ein absoluter Leistungsträger geworden in der kurzen Zeit.


    Bastian Schulz +200.000 auf 900.000
    Mit Ausnahme der letzten Spiele war die Saison eigentlich ganz ok.


    Sidney Sam +400.000 auf 1.300.000
    Zeigt wie Bugera diese Saison ständig Leistung und spielt mittlerweile auch für die U21 Deutschlands.


    Georges Mandjeck +400.000 auf 800.000
    Vom Abstellgleis beim VfB zum Stammspieler + Nationalspieler (auch wenn er da soviel ich weiß noch keinen Einsatz hatte)


    Insgesamt +1.650.000
    Ist ja logisch, dass die Marktwerte der einzelnen Spieler steigen wenn es beim ganzen Team gut läuft. Für viele sind diese Zahlen natürlich keine Aussagekraft, aber ich für meinen Teil finde es doch recht interessant wie da Spieler bewertet werden und man so auch in etwa abschätzen kann ob ein Spieler wirklich was Wert ist oder nicht.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

    Einmal editiert, zuletzt von Betzegeher ()

  • Rodnei +500.000 auf 1.300.000
    Ist ein absoluter Leistungsträger geworden in der kurzen Zeit.


    den größten Sprung hat wohl unser Rodnei gemacht..
    der ist so gut wie gekauft.. ich bin wirklich gespannt wie sein Vorvertrag gestaltet ist und vorallem wieviel Jahre er an den FCK gebunden wird..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Anfield, du hast damit zwar nicht Unrecht, aber so ganz auf deinen Zug mag ich dann doch nicht aufspringen ;)


    Was den reinen Marktwert betrifft, hast du sicherlich Recht. Der hat im eigentlichen Sinn keine Aussagekraft. Ich denke aber, die Entwicklung der Marktwerte von einzelnen Spielern - sofern man sich damit befasst - ist meistens nachvollziehbar und dem sportlichen Erfolg/Misserfolg (persönlich wie gesamt) geschuldet. Da bei tm.de die Marktwerte zwar von Usern vorgeschlagen (und auch begründet) werden, von den Betreibern aber eher vorsichtig bewertet und auch verändert werden, glaube ich schon, dass man sich ein wenig daran orientieren kann. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. :P


  • den größten Sprung hat wohl unser Rodnei gemacht..
    der ist so gut wie gekauft.. ich bin wirklich gespannt wie sein Vorvertrag gestaltet ist und vorallem wieviel Jahre er an den FCK gebunden wird..


    Wenn Hertha nicht die Kurve kriegt (gerade eben Klassenerhalt oder Abstieg), dann ist Rodnei nächste Saison wieder in Berlin.
    In dieser Form könnte es sehr schwer werden ihn weiterhin an den FCK zu binden.

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Wieder so eine tolle Logik :autsch:


    Wir haben eine Kaufoption! Wollen wir ihn, kaufen wir ihn. Ganz einfach und es ist völlig sch..egal ob die Hertha in der CL oder Verbandsliga spielt. Vertrag ist Vertrag.
    Ob wir die Summe aber auch aufbringen können steht auf nem andern Papier.

  • Zitat

    Ob wir die Summe aber auch aufbringen können steht auf nem andern Papier.


    Damit hast du dir gerade selber widersprochen ! :GriffinsKlo:
    Vor allem, was heißt "Kaufoption" die zählt erst, wenn man den Vertrag unterschrieben hat. Vorher fließt noch viel Wasser den Bach hinunter !
    Außerdem ist Hertha auch nicht blind ! (oje, das war jetzt zu schwierig ! :whistling: )
    Zuno, Zuno.... :rolleyes:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

    2 Mal editiert, zuletzt von Eifelteufel ()


  • Damit hast du dir gerade selber widersprochen ! :GriffinsKlo:
    Vor allem, was heißt "Kaufoption" die zählt erst, wenn man den Vertrag unterschrieben hat. Vorher fließt noch viel Wasser den Bach hinunter !
    Außerdem ist Hertha auch nicht blind ! (oje, das war jetzt zu schwierig ! :whistling: )
    Zuno, Zuno.... :rolleyes:

    so, das vielleicht auch du es verstehst


    wir haben ihn von hertha für diese runde geliehen.
    bei den verhandlungen,wurde ausgemacht,das wir
    ihn für eine bestimmte summe kaufen können,wenn
    wir wollen.das nennt man kaufoption.


    also werden wir ihn kaufen,wenn wir wollen und
    die feststehende summe bezahlen können.