ZitatEin ehemaliger Bundesliga-Spieler wird Nachfolger des zum 1. FC Köln abgewanderten Peter Stöger bei Austria Wien: Nenad Bjelica, zwischen 2001 und 2004 in 65 Erstliga-Spielen für den 1. FC Kaiserslautern aktiv, tritt die Trainerstelle in Favoriten an. Der 41-jährige Kroate kommt vom Ligarivalen Wolfsberger AC, den er seit Mai 2010 betreut und die höchste österreichische Spielklasse geführt hatte ...

-
-
Zitat
Austria Wien ist am Montag auf der Suche nach einem Nachfolger für den zum 1. FC Köln abgewanderten Meistertrainer Peter Stöger fündig geworden. Nenad Bjelica (Foto), bisher Trainer des Wolfsberger AC, ist der neue Coach der Wiener. Der Verein bestätigte am Montagvormittag die Verpflichtung des 41-jährigen Kroaten, der in Wien einen Zweijahres-Vertrag erhält.
Der Ex-Profi war ab Mai 2010 Trainer des WAC und führte die Wolfsberger von der Regionalliga zunächst in die Erste Liga (2010) und im vergangenen Jahr in die Bundesliga. In der abgelaufenen Saison belegte der Aufsteiger aus Kärnten Rang fünf. Davor hatte Bjelica den FC Kärnten (2007 - 2009) und den FC Lustenau (März bis Dezember 2009) trainiert.
Quelle: transfermarkt.de
Edit: Mario war schneller
-
Bjelica hat heute mit seiner Austria den Einzug in die Gruppenphase geschafft. Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel reichte zuhause eine 2:3-Niederlage gegen Dynamo Zagreb.
-
be den noch persönlich kennengelernt.
Der war mit Sforza (der wohnte in Fischbach) regelmäßig bei unserem Italiener. Dort wurde ja seinerzeit auch die Meisterschaft gefeiert. -
Zitat
Austria Wien hat seinen Trainer Nenad Bjelica entlassen und den bisherigen Amateurcoach Herbert Gager zum Nachfolger bis zum Saisonende bestimmt. Das teilten die Wiener am Sonntagvormittag mit. Bjelica hatte den Traditionsverein erst im Sommer übernommen, nachdem sein Vorgänger Peter Stöger Trainer des 1. FC Köln geworden war.
Quelle: Kicker