Wo sind die Wolfgegner?

  • Wolfgang komm wieder und hol uns paar gute Leute wie du es vorher schon gemacht hast! (Hajnal, Bouzid, Simpson, Ouattara, Daham...) 8)

  • Ich mein das schon auch wirklich so. Er ist ein kompetenter Fußballfachmann und kann uns sicher helfen. Geld bekommt er eh schon ;) !

  • Die wenigen Leute, die du als gute Einkäufe Wolf`s zitierst müßtest du fairerweise mit den vielen aufrechnen, die die Fanmehrheit als Flops bezeichnet ( z. B. Pavlovic, Sportinvalide Auer und, und, und).

  • Hajnal kam auf Empfehlung von Wilmots und für Bouzids Abgang ist Wolf verantwortlich (dazu findet man sicher Quellen rund um seine Empörung ("die Tür ist für ihn zu")). Als Sportdirektor kann ich ihm mir bei den vielen Transferflops wirklich nicht vorstellen oder er müsste von den Einflussmöglichkeiten weit, weit unter dem Trainer angesiedelt sein und seine Hilfe beschränkt sich auf Vorschläge. Selbst davon würde ich Abstand nehmen. Es gibt mit Kuka (Spielerberater so weit ich das verfolgt habe), Kuntz, Kadlec und weiteren ganz sicher ein paar Spieler, die zumindest durch Transfervorschläge ihre Hilfe anbieten könnten. Wäre mir persönlich lieber, als sich auf Wolf zu stützen. Dessen Transferpolitik erscheint nun wirklich nicht in einem positiven Licht und 10 Spieler kann man sich aktuell nicht leisten, damit mal ein Spieler irgendwo hervorsticht. 4 Spieler (Hoiland, Karadas, Auer und Vignal) als direkte Verstärkunen angekündigt und in Rekordzeit aussortiert oder suspendiert spricht nicht wirklich für eine Qualifikation als aktueller Sportdirektor und von weiteren Fehlgriffen mal abgesehen. Wolf könnte allerdings dem Verein richtig weiterhelfen und zwar durch einen Verzicht auf Punktprämien und Grundgehalt. Da Weihnachten fast greifbar ist und auch gern andere mal von Herzensangelegenheiten schwafeln, möchte ich das auch mal tun und wünsche mir einfach mal, dass er sich mal 5 Minuten Zeit nimmt, seine Leistungen für den FCK Revue passieren lässt und auf jegliche Ansprüche verzichtet; was er trotz seiner Herzensangelegenheit nicht tun wird. Sofern es wirklich einen Fußballgott gibt, muss er sich ab nach seinem Ableben bestimmt nicht mehr den Kopf über ein Trainingslager im Winter zerbrechen...

  • Hajnal kam auf Empfehlung von Wilmots und für Bouzids Abgang ist Wolf verantwortlich (dazu findet man sicher Quellen rund um seine Empörung ("die Tür ist für ihn zu")). Als Sportdirektor kann ich ihm mir bei den vielen Transferflops wirklich nicht vorstellen oder er müsste von den Einflussmöglichkeiten weit, weit unter dem Trainer angesiedelt sein und seine Hilfe beschränkt sich auf Vorschläge. Selbst davon würde ich Abstand nehmen. Es gibt mit Kuka (Spielerberater so weit ich das verfolgt habe), Kuntz, Kadlec und weiteren ganz sicher ein paar Spieler, die zumindest durch Transfervorschläge ihre Hilfe anbieten könnten. Wäre mir persönlich lieber, als sich auf Wolf zu stützen. Dessen Transferpolitik erscheint nun wirklich nicht in einem positiven Licht und 10 Spieler kann man sich aktuell nicht leisten, damit mal ein Spieler irgendwo hervorsticht. 4 Spieler (Hoiland, Karadas, Auer und Vignal) als direkte Verstärkunen angekündigt und in Rekordzeit aussortiert oder suspendiert spricht nicht wirklich für eine Qualifikation als aktueller Sportdirektor und von weiteren Fehlgriffen mal abgesehen. Wolf könnte allerdings dem Verein richtig weiterhelfen und zwar durch einen Verzicht auf Punktprämien und Grundgehalt. Da Weihnachten fast greifbar ist und auch gern andere mal von Herzensangelegenheiten schwafeln, möchte ich das auch mal tun und wünsche mir einfach mal, dass er sich mal 5 Minuten Zeit nimmt, seine Leistungen für den FCK Revue passieren lässt und auf jegliche Ansprüche verzichtet; was er trotz seiner Herzensangelegenheit nicht tun wird. Sofern es wirklich einen Fußballgott gibt, muss er sich ab nach seinem Ableben bestimmt nicht mehr den Kopf über ein Trainingslager im Winter zerbrechen...


    Ganz deiner meinung, ich fasse es einfach nicht, wie so einer
    auf der faulen haut hockt und jeden monat 50.000 € abkassiert?!
    Und den Verein ausbeutet... :shit:

  • Du hast recht. Es gibt zwar viele Trainer, die auf langfristige Verträge spekulieren, um auch im Entlassungsfall schön abzusahnen, jedoch suchen die meisten schnell eine neue Herausforderung, um im Geschäft zu bleiben. Wolf hat immer von Herzenssache gesäuselt und Jäggi/Göbel mit dem Argument "ich will langfristig aufbauen" geleimt und diesen Supervertrag ( mit vollen Bezügen, auch bei Entlassung) ausgehandelt. Auf jeden Fall, ist er neben den hohen Einkünften, die er bei den vorherigen Vereinen hatte, durch den FCK endgültig zum steinreichen Mann geworden. Charakterlich kann er wohl gut damit leben. Herzenssache von uns Fans, von denen viele echt sparen müssen, um sich die Fahrt zum Betze zu leisten, ist was anderes. Menschen wie Wolf oder Brehme haben aus mainer Sicht zum FCK keine Beziehung, sondern in erster Linie zu ihrem Bankkonto. Es ist schon bedrückend, wenn man erkennt, wie klamm unser Verein ist und wie viele Menschen in den letzten Jahren durch ihre Tätigkeit bei unserem Club zu Millionären geworden sind.

  • Warum sollte er?


    Noch hat der Verein ja etwas Geld in der Kasse um seine finanziellen Ansprüche zu erfüllen.


    Ich glaube, dass das bei ihm schon etwas mit gekränkter Eitelkeit zu tun hat.

    Optimismus ist ein Schlüsselfaktor der Resilienz