Gedanken-Mix zum FCK

  • Einiges vorab:


    Es geht in den nachfolgenden Zeilen nicht darum einzelne Personen anzugreifen, eine negative Grundstimmung zu verbreiten oder den oftmals heiligen Coach Wolf anzugreifen!
    Ich selbst bilde mir auch nicht ein, den goldenen Schlüssel gefunden zu haben – aber vieles muss jetzt einfach mal raus:


    Ausreden:


    Es tut mir leid, aber die Sprüche von Wolf oder gar Göbel (im letzten FCK-Heft) über Platzverhältnisse kann ich einfach nicht mehr ertragen!
    Egal, ob wir vielleicht nun eine technisch bessere Mannschaft als der Gegner haben und völlig schnuppe wie ein Platz jetzt aussieht: Beide Mannschaften müssen damit klarkommen und der FCK hat in den letzten Spielen nur selten technisch überzeugt – auch wenn der Platz TOP war!
    Solche Ausreden sind peinlich, geben dem Team Alibis und sind einem Kämpfer wie Wolf früher war absolut unwürdig!!!
    Wenn ein Platz Mist ist, muss die Mannschaft eben ihr Konzept umstellen und den Rest Quadratmeter Gras umgraben oder gar FRESSEN!
    Sie müssen auch auf einem Hart- oder Betonplatz gegen Paderborn besser spielen, aussehen und punkten!


    Alibis:


    Wolf machte schon im letzten Jahr den Fehler, ständig davon zu sprechen, dass am letzten Spieltag abgerechnet wird – selbst als das Team nicht mehr aussichtslos abgeschlagen war und die Chance hatte, die vorderen Teams anzugreifen. Die Rechnung hat mir und vielen weiteren FCK-Anhängern sicherlich auch nicht geschmeckt! Wir sind erneut gegen einen Werksclub abgestiegen!
    Jetzt geht das schon wieder los! Nach jedem Spiel hört man unseren Coach sagen: Wir waren die bessere Mannschaft (davon kann sich niemand was kaufen!) und haben noch __ (Zahl nach jedem weiteren Spiel bitte eintragen) weitere Spiele….
    Wann wollen sie denn mal anfangen alles zu geben? Wieder erst, wenn es schon zu spät ist???
    Mit diesen fragwürdigen Aussagen gebe ich meinem Team doch nur immer wieder Alibis eben nicht jeden Spieltag 110 % zu geben! So schieben sie ein Paar Prozente immer wieder vor sich her, die sie im aktuellen Spiel leider nicht aus sich rauzkitzeln! Es ist in meinen Augen eine Pflicht, in jedem Spiel bis an sein absolutes Limit zu gehen! Fussballer sind total verwöhnt – schaut euch mal die NBA-Basketball-Profis oder das Handball-WM-Turnier an!
    Das ist ein Armutszeugnis und dafür werden wir noch ganz bitter bezahlen, wenn nicht sofort ein anderer Wind weht! Es war einfach viel zu wenig was die letzte Zeit von der Mannschaft kam – eine Art Mininmalprinzip mit leider schlechter Ausbeute!


    Sachstand:


    Ein User hat das in meinen Augen vor kurzem super auf den Punkt gebracht, als er sagte:
    „ Wenn Lautern immer so spielen würde, wie in Paderborn, hätte er die Sportart Fussball nie so lieben gelernt wie er es heute tut…“!
    Das fand ich klasse, denn wenn man objektiv ist, muss man zugeben (vierter Platz hin oder her!), dass Lautern bis auf extrem wenige Ausnahmen eine insgesamt schwache Saison spielt. Betrachtet mal die einzelnen Spiele – ich war gegen Koblenz und in Köln im Stadion und es waren die letzten und einzigen Spiele (mit der Niederlage in Karlsruhe) die mich wirklich begeistert und mitgerissen haben.
    Die Sprüche, wir haben ja ein ganz neues Team und auch nicht so viel Kohle, kann ich auch nicht mehr hören!
    Die Mannschaft ist absolut gut genug für den Aufstieg besetzt (fallen 10 Leute aus, steht immer noch eine Top-Truppe auf dem Platz um das uns die meisten anderen Teams beneiden würden!) und mit dem Geld hat Wolf u. Co. wirklich eine recht gute Truppe zusammengestellt! Da gibt es in meinen Augen keine Ausreden mehr!
    Alle Verantwortlichen – die Spieler insbesondere – machen jedoch viel zu wenig aus dem vorhandenen Potzenzial.
    Dazu gibt es viele fragwürdige Aufstellungen und Personalentscheidungen sowie die oben beschriebenen Punkte.


    Wir haben bisher noch gegen keinen der Top-3 gewonnen und was in den letzten Heimspielen gezeigt wurde, war unterirdisch – schaut euch nur die Minuten nach dem Ausgleich gegen Rostock an!! Fast keine Chance wurde da mehr rausgespielt – kein Druck – kein Mut – kein Wille! Früher hätten wir egal welches Team noch mit 4:1 nach Hause geschickt – heute konnte man nach dem 1:1 fast einschlafen!
    Sicherlich ist Rostock kein schlechtes Team, was erst einmal verloren hat – aber an diesem Abend waren sie noch schwächer als der FCK + schlagbar und das soll schon was heißen!


    Nach den Info´s über Opara war ich voller Hoffnung, doch die Realität sieht leider anders aus.
    Die Liga in der er zuletzt aktiv war, kann man vielleicht mit unserer Oberliga vergleichen – sicherlich nicht mehr. Er ist eindeutig kein neuer Sanogo und meilenweit von einem Top-Stürmer der zweiten Liga entfernt.
    Im Moment sollten jedenfalls nur Leute spielen, die uns weiterhelfen und ich konnte in letzter Zeit echt nicht verstehen, warum ein Daham (fast immer gefährlich und schon 7 Treffer – wenn auch viel verballert) für einen Mann dauerhaft Platz machen musste, der vor dem Tor so harmlos (seine Schüsse und Kopfbälle wirken in meinen Augen wie in Zeitlupe!) ist wie ein B-Jugendlicher!?


    Ehrlich gesagt hat man mit den bisher gezeigten Leistungen (klar, Karlsruhe hatte auch viel Glück – aber da steht ein echtes Team auf dem Platz) den Aufstieg auch nicht verdient. Das ist die bittere Wahrheit. Es war bis zum heutigen Tag einfach viel zu wenig und noch ein paar Ausreden weiter könnte der Zug schon abgefahren sein oder man wird sogar noch von den Glücksrittern der Liga (Köln, trotz leichtem Auftaktprogramm) überholt!
    Ich frage mich nur, wie es weitergeht, wenn wir es dieses Jahr nicht schaffen…


    Früher habe ich jedes FCK-Spiel als Highlight der Woche gesehen – heute braucht man für manche Auftritte fast schon Schmerztabletten um sie zu ertragen!
    Darüber sollten sich einige mal Gedanken machen…


    Trotzdem stirbt die Hoffnung auch bei mir zuletzt…


    Macht´s gut,


    heart&soul

    „Viel Wissen bedeutet noch nicht Verstand.“

  • heart&soul


    Du sprichst mir sowas von aus der Seele. Besser kann man es eigentlich nicht ausdrücken. Meine Unterstützung hast Du. Es sollten endlich mal wieder, auch vom Trainer, passende und richtige Worte zu Spielern und Taktiken gesagt werden. Mit den ständigen defensiven Aufstellungen und den Sprüchen vor jedem Spiel, mit denen man den Gegner starkredet, gebe ich meinen Spielern nur das Alibi, wenn es schiefgeht.


    Jetzt bin ich nur auf die Widerworte gespannt, die auf Dich einprügeln, Du seist en Schwarzseher und Mißmacher.

  • Ich muss dir leider zustimmen. Mit Daueroptimimus holt man keine Punkte, da müssen Aktionen auf dem Spielfeld her. Ob Opara, Daham, Auer oder sonstwer, die FCK-Stürmer müssen insgesamt treffsicherer werden und vor allem besser angespielt werden. Die hohen Bälle bringen doch garnichts. Gegen Rostock hat man mit zunehmender Spielzeit immer mehr Lücken ungenutzt gelassen, standen eigentlich alles andere als sortiert. Man sieht zwar immer wieder Ansätze von Kurzpassspiel oder Doppelpassspiel, aber so richtig kreativ wirkt das alles nicht. Hajnal ist auch nicht mehr so spritzig und gefährlich wie in der Vorrunde, liegt vielleicht auch an dem Virus, das er vor kurzem noch hatte. Es is auch egal, ob die andern mehr Glück haben... dann müssen wir es eben erzwingen! Wenn ich so einen wie den Lexa schon seh, da kriegt man doch Zustände. Leider sind ya unsere jungen Spieler wie Demai, Halfar oder Reinert verletzt, die würden mal Tempo ins Spiel bringen und nicht 5 Minuten den Strafraum belagern, ohne auch nur den Hauch von Torgefahr zu erzeugen. Der Gegner weiss ya schon genau, was er gegen den FCK machen muss. Verteidigen, hinten reinstellen und Kontern. Rostock und der KSC haben das auch gemacht, weil es für die wesentlich einfacher so war. Und hätten wir da nicht zwei "Glückstore" gemacht, dann hätten wir die Spiele auch verloren. Wir spielen einfach nicht druckvoll, der Gegner kommt nicht in Gefahr, wir erzwingen keine Fehler. Hoffentlich ändert sich das gegen Koblenz :(

  • was soll ich da noch sagen. heart&soul gibt zu 100% wieder, was ich denke.


    Es muss sich einiges ändern, wollen wir noch aufsteigen...

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Sollte heute Duisburg gegen den KSC 3 Punkte machen, wird es verdammt eng mit dem Wiederaufstieg.


    Aber lt. Trainer gibt es ja noch genug Punkte, die geholt werden können. Ich erinnere mich, dass wir mit dieser Vorgabe in der letzten Saison abgestiegen sind.

  • Zitat

    Original von Pug
    Sollte heute Duisburg gegen den KSC 3 Punkte machen, wird es verdammt eng mit dem Wiederaufstieg.


    Aber lt. Trainer gibt es ja noch genug Punkte, die geholt werden können. Ich erinnere mich, dass wir mit dieser Vorgabe in der letzten Saison abgestiegen sind.



    Quatsch! Wir können auch in den letzten 5 Spielen noch die 12 Punkte Rückstand auf den MSV gutmachen und uns am letzten Spieltag das entscheidungsspiel gegen den FC holen, wo dieser dann nach 20 Jahren mal wieder gegen lautern gewinnt..... :rolleyes:


    Gewinnt duisburg heute, war es das mit dem Aufstieg. Und selbst bei einem KSC Sieg wird es eng, weil wir andauernd mehr Punkte liegen lassen, als die anderen....

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Jaja, genau wie letzte Saison gegen Wolfsburg, wo wir ja auch die Punkte dort geholt haben, die uns zum Klassenerhalt gefehlt haben.


    Wenn ich schon das Wort " Entscheidungsspiele " lese, schwillt mir der Kamm.

  • Es kann doch nicht sein, dass wir immer so weiter machen:


    1. Es gibt noch genug Spiele zu spieln und Punkte zu holen


    2. Ständig sind wir abhängig von den Ergebnissen anderer Mannschaften
    weil wir es versäumen mit Siegen den Druck weiterzugeben.


    3. Die eigene Hilflosigkeit mit der Spielart der Gegner gegen uns zu begründen. (Wir haben bei den Bayern oder in Bremen oder sonstwo auch nie sonderlich viel fürs Spiel getan, warum auch ins offene Messer laufen).


    4. Schlechte Platzverhältnisse haben die Gegner auch, da muss man einfach noch zwingender seine Chancen suchen und erarbeiten.


    heart&soul hat 100% recht, so kommen wir nicht wirklich von der Stelle


    Wer aufsteigen will, muss in jedem Spiel zeigen dass er gewinnen will!
    In der Art zu spielen und in der Körpersprache.


    Auch ich glaube noch daran, dass wir es packen!!

  • 1000% Zustimmung. Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele... Wolf is ein guter Trainer und ich mag ihn auch sehr, aber er soll bitte die blöden Standard Phrasen lassen und auch mal sagen wenn ihm was stinkt... wie wirkt denn das nach aussen wenn man jedesmal sagt "wir arbeiten dran" und "das wird schon" und ja "gut gekämpft"... ich mein was bringt mir des...? So nach einer Saison fällts dann auf...


    Ich hoffe doch das Wolf auf dem Trainingsplatz auch mal richtig (und ich meine richtig) Dampf ablässt? Muss ja auch mal sein...


    Und das mit den Schmerztabletten is leider richtig... wisst ihr was ich befürchtete als damals die "jungen wilden" wegen den verletzungen ausfielen und dann später die neuen dazu kamen (also Daham, Karadas und Co)? Genau das... mir schwebte der Satz vor "never touch a running system", aber ich verdrängte es und hoffte das es trotzdem gut weiter läuft... das tut es nicht. Ok, es gab ne Steigerung gegen Hansa, MEHR aber nicht. Is nix zählbares bei rausgesprungen und ein lausiges Pünktchen is definitiv ZU WENIG. Damit gewinnst nix. Und erst Recht keinen Aufstieg... In der Winterpause schrieb ich noch das Wolf auf die Spiele gegen die Favoriten in der Rückrunde setzt... und das das bestimmt klappt.... wir versieben ein Spiel nach dem anderen... und was bringt mit 12 mal ungeschlagen, wenn 9 Spiele davon Remis waren... das is nix weiter als zum kotzen.


    Wir sind immer noch in Schlagdistanz. Aber wenn sich jetzt nicht radikal was ändert und ich meine radikal dann sterben wir in Schönheit, sprich wir werden in toller 3 bis 6 Punkte Distanz bis ans Ende hinterher hecheln.... und am Ende den Aufstieg verpassen.


    Um aufzusteigen muss man gewinnen... alles andere is Dummfug. Und gewinnen tun wir definitiv zu selten.

  • Kann den Argumenten nur zustimmen. Trainer und Mannschaft vermitteln zur Zeit überhaupt nicht den Eindruck, als ob aufsteigen wollten. Das Feuer fehlt in jeder Beziehung, aber so lang Herr Wolf sich mit minimalen Fortschritten schon zufrieden gibt, wird man im Dornröschenschlaf verweilen und die Saison im gesicherten Mittelfeld beenden.
    Die Aussage zu Auer kann ich auch nicht nachvollziehen:"Schauen Sie die letzten zehn Minuten von Auer. Er ist momentan bei 50, 60 Prozent von seinem Leistungsvermögen. Er ist sowieso nicht der Spritzigste. Momentan fehlt ihm jegliche Spritzigkeit!“
    Wieso bringt man ihn dann und dazu in den ersten beiden Spielen von Anfang an ? Lässt dafür Daham draussen sitzen ?

    Einmal editiert, zuletzt von ice ()