SV Werder Bremen

  • An der Weser bei Werder Bremen geht es jetzt wohl auch kräftig rund. Nun ging es wohl wirklich mal an´s Eingemachte damit die Spieler endlich mal wach werden und Gas geben! :rolleyes:


    Zitat

    Bundesliga- Werder Bremen zahlt angeblich nur halbes Gehalt


    Marko Arnautovic und seinen Teamkollegen geht es an den Geldbeutel. Werder Bremen hat mit einer drastischen Maßnahme auf die bisherigen sportlichen Leistungen reagiert. Der Verein soll im September die Hälfte der Spielergehälter einbehalten haben.

    Hier die Fortsetzung des Berichts: -->> http://www.focus.de/sport/fuss…es-gehalt_aid_561728.html

  • Ich kenne mich da zwar nicht aus, aber geht das Arbeitsvertragstechnisch überhaupt?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Prämien können eingefroren werden, aber hier geht es ja um Spielergehälter. Vielleicht auf freiwilliger Basis?


    PS: Lese gerade, "nach Info der BILD". Mal abwarten, ob da überhaupt was drann ist.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    2 Mal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Danke für den 4:1-Sieg in Möchengladbach. So bleiben die wenigstens - noch - hinter uns. :werder:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Herzlichen glückwunsch Piza. Der erfolgreichste ausländische Torjägr aller zeiten der Liga, Reschpekt!


    Und danke für die Schützenhilfe!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Herzlichen Glückwunsch Werder Bremen zum Sieg im Borussia-Park und danke das ihr dafür gesorgt habt das M´gladbach somit weiter hinter uns bleibt! :thumbup:


    Ein spezieller Glückwunsch natürlich auch an Pizarro für seine Rekord-Übernahme. Da guckt Elber jetzt aber blöd aus der Wäsche! :biggrin:

  • Mit dem heutigen 0:2 ist der Zug Richtung Achtelfinale wohl endgültig abgefahren. Jetzt muss man mind. 4 Punkte aus den Spielen gegen Tottenham und Inter sammeln und hoffen, dass Twente beide Spiele verliert. Sieht alles ganz schlecht aus für Werder. Vielleicht ist es aber auch sinnvoll, wenn sie sich dann in der Rückrunde komplett auf die Liga konzentrieren können.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Hmm, wenn die bremer nicht schnell die Kurve kriegen wirds dort unruhig. Als sie vor 2 jahren in der Liga schlecht aussahen und im Mittelfeld rumdümpelten halfen die Pokalerfolge Unruhe zu vermeiden. Solte man nun im europäischen Wettbewerb komplett ausscheiden und in der Liga den Anschluss nicht finden wirds sogar an der beschaulichen Weser unruhig. Der Kader ist teuer und die Ergebnisse dürftig.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Tja, erst ein Chancenfeuerwerk abgebrannt und wieder nichts draus gemacht, dann leider noch eine rote Karte wegen Notbremse eingeheimst und zum Schluss doch wieder mit 0:2 untergegangen. Wo soll das noch hinführen wenn sich nicht rasch was ändert?? :S


    Sie erleben im Moment ja ein paar "tolle Tage" nachdem Aus im DFB-Pokal in München trotz gutem Spiel und genügend Chancen, dann der unnötigen Heimniederlage gegen den FCN wo man ihnen einfach das Spiel überlies und nun noch aller Voraussicht nach das CL-Aus. Wenn sie jetzt in der Liga nicht anfangen ordentlich Dampf zu machen und zu punkten brodelt es demnächst aber gewaltig an der Weser!! :kritisch:

  • Zitat

    Vier Gründe gegen die Entlassung von Thomas Schaaf


    Glaubt man der Fußball-Öffentlichkeit, so bekommt Werder Bremen heute gegen Tottenham nicht nur den Hintern versohlt, sondern verliert auch noch seinen Trainer. Alles, nur das nicht, hofft Alex Raack. Und nennt vier Gründe.


    Weiter...


    Quelle: 11 Freunde

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.