Danke, habe immer gute Ideen.
Kanditiere hiermit offiziell und öffentlich
für den Posten des Vorstandvorsitzenden.
Mache dies auch für die hälfte der
Kohle, die Erwin kassiert.
Suche noch Mitstreiter für eine Oppositions-Gruppe
die mich ins Amt hievt. Muss aber dazu gleich sagen,
habe absolut keine Sponsoren an der Hand und bin
kein Experte (nur Fan). Aber angesichts der
Qualitäten meiner Vorgänger, passe ich damit doch
auch bestens ins Anforderungs-Profil.
Wenn ihr mich nach nach einem halben Jahr wieder
rauswerft, mache ich auch garantiert kein Theater.
Die Abfindung sollte dann aber schon passen, da
ich später keine hohe Rente zu erwarten habe.
Wer mich wählt, macht mich glücklich.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/78/358-7856846ab49f33686aa9bf50c887bd4ef1a2285b.jpg)
Neue Oppositionsgruppe stellt sich vor
-
-
Wir kaufen überhaupt keine Spieler,
wir leihen welche aus. Wenn dies noch
in Verbindung mit einer möglich Option
auf Weiterverpflichtung möglich ist,
haben wir dasRisiko eines Fehleinkaufs
auf ein minimum reduziert.
Und dann geht es uns wie bei Meißner, der eine starke Rückrunde spielte und dann lieber nach Stuttgart zurückging oder wie bei Auer, der sich direkt mal verletzte. -
@Gate13
genau dasselbe wollte ich auch schreiben! -
ich denke ausleihen ist in der jetzigen Situation OK, da günstiger und weniger Risiko.
Selbst Aue war nicht so teuer, da ja nach 6 Wochen Krankheit die Berufsgenossenschaft zahlt.
Perspektivisch ist einkaufen natürlich besser, aber teurer und risikoreicher. Auf dem finanziellen Level und der daraus notwendigen Experimentierfreude (Leute aus exotischen Ligen oder vermeintliche Talente aus unteren Klassen) muß man immer davon ausgehen, dass man bei fünf Einkäufen 2 Nieten und eine Halbniete erwischt.
Für die "echten Talente" z. B. aus Südamerika fehlen uns die notwendigen Nullen am Ende der Transfersummen. Sowas kann nur Hoppenheim
-
Selbst Aue war nicht so teuer, da ja nach 6 Wochen Krankheit die Berufsgenossenschaft zahlt.
Es geht in dem Fall aber immer noch um das Problem, dass das Geld für den Spieler trotzdem erst mal gebunden ist und bis zur Verletzung auch die Transferperiode zu Ende war. Dass die BG das Geld zahlt, ist das geringste Problem gewesen. Es geht darum, dass der Spieler ausfällt und uns nicht nutzt. Und darum ist auch eine Ausleihe nicht der Weisheit letzter Schluss, so wie das hier gesehen wurde. -
Wenn ein Spieler wegen einer Verletzung ausfällt
spielt es doch keine Rolle ob er gekauft oder
nur ausgeliehen ist. -
Das ist doch gar nicht zu entscheiden.
Man leiht Spieler aus, weil man unsicher ist, ob sie sich entwickeln. Tun sie das, verpissen sie sich sofort wieder, weil der nächste (besser aufgestellte) Verein um die Ecke linst. Fallen sie durch (was ja eigentlich auch keiner wirklich will) ist die Leihe zu Ende und man kann zum nächsten Leihgeschäft übergehen.
Fazit: Leihgeschäfte sind etwas für kurzfristigen Erfolg, haben aber wirklich nichts mit dem Konzept eines sinnvollen Mannschaftsaufbaus zu tun. In Notsituationen (und als das kann man die Lage beim FCK bezeichnen) sind die eine Option. Setzt man allerdings langfristig vor allem auf Ausleihe, um das Risiko zu mindern, werden wie niemals wieder eine Mannschaft sehen, die sich über ein paar Jahre entwickelt hat. Null Identifikation ist die Folge - und das kennen wir ja schon zu genüge.
-
Wenn ein Spieler wegen einer Verletzung ausfällt
spielt es doch keine Rolle ob er gekauft oder
nur ausgeliehen ist.
Du hast es erfasst. Und genau deshalb sind Leihgeschäfte keinen Deut besser als Kaufgeschäfte. -
@ Gate 13
Perfekte Aussage. Da Leihen keinen Deut besser ist als kaufen, sollten
wir beides nicht tun. Wenn wir auf eine bessere Zunkunft beim FCK
hoffen wollen, sollten wir keine Dinge tun, die keinen "Deut" besser sind. -
Wenn wir auf eine bessere Zunkunft beim FCK
hoffen wollen, sollten wir keine Dinge tun, die keinen "Deut" besser sind.
Jawoll, Nichtstun statt blindem Aktionismus. So gefällt mir das.Jetzt mal ganz ehrlich: Muss denn beim FCK immer nur das Extrem gewählt werden? Kann man nicht mal nüchtern bleiben und rational handeln?