Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • scheinbar braucht er diese aussetzer.
    jetzt hat er mal nicht viel zu tun,dann macht er sich selbst das leben schwer.
    auch seine abschläge/abstöße sind nicht wirklich hilfreich.

    Warum sollte S. kein Aussetzer zugestanden werden? Hatten seine Vorderleute
    zuvor doch teilweise en masse. Ok, seine Abschläge, bekanntermaßen verbesserungs-
    fähig, hätte manchmal auch schneller auf freistehende Mitspieler abspielen/ab-
    werfen können...Aber, ansonsten gibt es m. E. nicht viel auszusetzen.
    Konfus, um M. zu zitieren, wirkte er auf mich in Hz. 1, als er 2 x weit vor dem
    Tor stand und den Eindruck erweckte, als wisse er nicht, wo er steht und wo
    das Tor sich befindet. Passé!

  • hat wieder gehalten was zu halten war und trotzdem fehlt mir bei ihm die körperspannung.


    seine abschläge/stöße sind furchtbar,da fehlt es ihm einfach an der nötigen konzentration.

  • Seine offensive Spielweise brachte heute auf dem Boden einiges an Risiko mit sich. Da waren 1-2 Szenen dabei die schon eher glücklich waren.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • ICh finde dass er in andeeren Spielen schon mehr zeigen musste. Gestern war es der schwach geschossene Elfer und eine Grosschance von halbrechts die er wirklich parieren musste. Der Rest sollte Standard sein für seinen Anspruch.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Hebt ihn ja nich so hoch, denn es werden sicher Spiele kommen, wo er dann total neben sich steht und dann wäre der Sturz nach unten nur um so höher. Das was Sippel gestern stellenweise zeigte, war auch mit etwas Glück und vorallem wird dies auch erwartet von einer Nr. 1 bei einem 2. Ligisten.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Ich glaube auch, dass man die Leistung, die Sippel am Freitag gezeigt hat, von einem guten Zweitliga-Torhüter erwarten kann bzw. muss! Die "Elfer-Rückgabe" war m.E. völlig unproblematisch. Alle anderen Reaktionen von ihm gehörten zum "Torwart-Alltag"! Dennoch - er keinen Klops im Spiel gehabt, das lässt eine entsprechende Leistungssteigerung erkennen.

  • Nicht zum ersten Mal hat er uns im Spiel gehalten. Bei einem 1:1 (da schossen andere Böcke) wäre es sehr schwer geworden.


    Im Grunde müssten alle froh sein einen solchen Tormann bei uns seit Jahren zu sehen, der sich zudem weiterentwickelte.


    Aussetzer haben alle guten Torleute, zuletzt Baumann, der in der EL wieder glänzte, oder Neuer oder Weide oder der gute Hildebrandt.

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • gibts heute nix zu bewerten,außer das er in der anfangsphase ständig mit den eigenen
    spielern am meckern war und sein plumper versuch ,brandy mit dem ball über den haufen
    zu rennen.