Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • wärst du nicht bereit deinen arbeitsplatz zu sichern,in dem du eine gehaltsanpassung akzeptierst.


    Weißt du, dass es so war - oder denkst du, dass es so gewesen sein könnte?

  • Ist das verwunderlich?
    ich wäre auch nicht begeistert, wenn man mir meine Entlassung mitteilen würde - nach vielen gemeinsamen Jahren.


    Erstens war es keine Entlassung, sondern ein Ende eines Zeitvertrages, welcher nicht verlängert wurde.
    Zweitens ..... es passt halt nicht so zum "lautrer Bub" Image, wenn ich im privaten Umfeld einen auf Abgang a la Idrissou in Freiburg mache. Seine Freunde sind nicht so "verschwiegen", wenn man das mal sagen darf.
    Und der Bad Dürkheimer Vorort nicht so weit weg von Lautern.

  • wenn das alles so eintrifft,wird die mannschaft in der neuen runde ein recht neues gesicht bekommen.


    Hat doch in den letzten Jahren Tradition bei dem Traditionsverein FCK!
    Wenn die Aussage eines Users - "Das Konzept, junge Spieler zu entwickeln und dann gewinnbringend abzugeben, funktioniert" -
    zutreffen sollte, wird die Zukunft nichts anderes erwarten lassen, der FCK mausert sich zu einem Ausbildungsverein.
    Gute Spieler werden verkauft, um das Überleben des Vereins zu sichern, im Gegenzug Spieler zu günstigen Bedingungen
    ausgeliehen. Tja, das Konzept, eine junge, entwicklungsfähige Mannschaft aufzubauen, mit der man höhere Ziele
    anstreben kann, wird möglicherweise auf der Strecke bleiben. Ist halt so ne Sache mit den Konzepten... :grins:

  • Ist ein Spagat. Aber einer, der momentan gut aussieht.
    Runjaic und Schupp sei Dank.

  • die umstände und ereignisse deuten darauf hin,dass es so war.


    So ist es. Und dankbar oder nicht ist in diesem Geschäft außer Mode geraten. Zum anderen verdient er ja in Gladbach sogar bisel mehr uns Sitz zumindest auf der Champions League.
    Für alle Seiten ein Geschäft das ok zu sein Scheint.

  • Was will Sippel in Gladbach? Den Rest seiner Karriere auf der Tribüne oder bestenfalls Bank verbringen?
    Oder glaubt er tatsächlich in, in seiner kompletten Selbstüberschätzung, sich dort durchsetzen zu können?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Diese Slapstick einlagen wie gestern der Osterspaziergang zur Mittellinie werfen schon berechtigte Kritik zu Sippel auf.
    Aber ständig das betonen, er hätte dieses oder jenes gesagt, sagt ein Nachbar meines Schwagers der einen Freund hat der den Onkel eines Freundes von Sippel kennt finde ich lächerlich.
    Selbst wenn das jemand gesagt hat, kann man nicht unbedingt davon ausgehen das es auch stimmt und Sippel im OTon wieder gegeben wird.


    Man sollte sich hier auf seine Leistung auf dem Platz konzentrieren und fertig.
    Gestern hatte er im Grunde einen erholsamen Arbeitstag und brachte sich selbst mal wieder durch eine unsinnige Aktion in Bedrängnis. Sippel wie er leibt und lebt und wohl, neben dem Geld, auch ein Grund warum der FCK nicht mehr mit ihm plant.
    Ob Müller in der nächsten Saison unser Stammkeeper wird, wird sich zeigen. Ich habe da meine Zweifel. Aber man wird sehen. Trotzdem Frohe Ostern an alle!