Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)

  • Man sollte sich hier auf seine Leistung auf dem Platz konzentrieren und fertig.


    Einverstanden. Ich lass es, wenn andere dies auch lassen.
    Kommt keiner mit der "Herzblut-Attitüde", muss ich nicht anderes posten.


    Soll er halt das 3-4 fache verdienen und sicher aufsteigen.

  • Du meinst, sein Lamentieren mit Löwe ging um die abendliche Pizza?
    Natürlich hat der Kerl wieder einmal andere für SEINEN BOCK verantwortlich gemacht.


    Das hat mich tierisch aufgeregt. Da rennt Sippel zur Mittellinie und motzt dann auch noch Löwe an. Die beiden hatten aber kurz danach nochmal ne Diskussion und haben sich die Hand drauf gegeben, ich denke das war einfach ein Missverständnis. Trotzdem klar Sippels Fehler, der hätte nur mal den Kopf hochnehmen müssen, der Gegenspieler von Löwe war ja noch ein paar Meter weit weg. Ansonsten hat Sippel nicht viel falsch gemacht.

  • Diese Slapstick einlagen wie gestern der Osterspaziergang zur Mittellinie werfen schon berechtigte Kritik zu Sippel auf.
    Aber ständig das betonen, er hätte dieses oder jenes gesagt, sagt ein Nachbar meines Schwagers der einen Freund hat der den Onkel eines Freundes von Sippel kennt finde ich lächerlich.
    Selbst wenn das jemand gesagt hat, kann man nicht unbedingt davon ausgehen das es auch stimmt und Sippel im OTon wieder gegeben wird.


    Man sollte sich hier auf seine Leistung auf dem Platz konzentrieren und fertig.
    Gestern hatte er im Grunde einen erholsamen Arbeitstag und brachte sich selbst mal wieder durch eine unsinnige Aktion in Bedrängnis. Sippel wie er leibt und lebt und wohl, neben dem Geld, auch ein Grund warum der FCK nicht mehr mit ihm plant.
    Ob Müller in der nächsten Saison unser Stammkeeper wird, wird sich zeigen. Ich habe da meine Zweifel. Aber man wird sehen. Trotzdem Frohe Ostern an alle!


    Zunächst danke für die Osterwünsche, gerne zurück!
    Aber 1 Punkte an Deinem Beitrag kann ich, pardon, nicht zustimmen.
    Sippel hat durch seine - wiederholt - unsinnige Aktion(en) nicht nur sich in Bedrängnis gebracht, diese Aktionen - ich schreibe es
    zurückhaltend - können sich auf die ganze Mannschaft übertragen. Wenn ich mich richtig erinnere,lautete das Ergebnis zu diesem Zeit-
    punkt 2:0. Wenn nach dieser Aktion das Gegentor fällt, dann beginnt wieder einmal das große Zittern. " Et hätt noch emmer joot jejange",
    darauf kann man sich nicht immer verlassen. Von mir aus darf er 50 derartige Einlagen produzieren, wenn sie sich nicht auf die Mannschaft -
    und nur die Mannschaft ist wichtig - übertragen, was natürlich nie der Fall sein wird.
    Ob M. Stamm-TW sein wird, ok, diese Zweifel habe ich vor einigen Wochen ebenfalls geäußert, bei Aufstieg höchstwahrscheinlich nicht.
    Schade - aus meiner Sicht -, daß man hier nicht den eigentlich erforderlichen - konsequenten - Schritt gemacht hat.

  • @ Number Ten


    Wenn ich schrieb sich in Bedrängnis gebracht meinte ich das im übertragenen Sinne natürlich auf die Mannschaft.
    Habe mich wohl nicht besonders gut ausgedrückt.
    Somit möchte ich dies mit dem Post hier klar stellen!

    Forza FCK


    :schild:

  • Wenn dieser Sippelhasser ( derjenige m weis wer gemeint ist ) mal nichts zu meckern hätte. Bin mal gespannt ob der nächstes jahr genauso die Fehler sucht.
    @ Milchreis u Achim


    habe ich was verpasst

  • Ich sage ja nicht dass Sippel fehlerlos war. Er hat aber mal wieder zu null gespielt. Und ein gewisser User hier wird glaube ich dafür bezahlt dass er bei Sippel nur die Fehler sucht und anbringt. Und das :flow: mich an. Bei anderen Spieler sieht dieser User gerne und großzügig hinweg

  • Ja, bei Matmour zum Beispiel. Oder Karl.


    Zitat

    "Er hat aber mal wieder zu Null gespielt"....


    Das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder? Wie viele Chancen hatte Heidenheim?
    Und was sagte der Trainer aus Heidenheim dazu?


    Das "zu Null" ist hier nicht wirklich dein Argument pro Sippel?

  • Wäre auch trauig, wenn wir nicht zu null gespielt hätten. Haben wir Gestern überhaupt einen ernsthaften Schuss aufs Tor bekommen?


    Nebenbei ist es in erster Linie unserer Defensive zu verdanken, dass Sippels Suche nach Ostereiern auf Höhe der Mittellinie vom Gegner nicht ausgenutzt wurden ist.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)