Tobias Sippel (07/2005 - 06/2015)


  • Entweder trau ich Müller die Sache nicht zu

    Und genau da scheint mMn der Hund begraben zu sein, denn Müller hat noch nicht bewiesen, bzw konnte noch nicht beweisen, dass er besser als Tobi ist und somit bleibt Tobi halt bis Saisonende Stammtorhüter, weil er danach dann sowieso weg ist! 8)

  • So ich gebe das Beispiel eben nochmal, weil immer hier die sogenannte Erfahrung angesprochen wird:
    Wenn es um Erfahrung geht, hätten WIR 1984 NIEMALS Gerry Ehrmann verpflichten dürfen. Er hatte in 7 Jahren 1. FC Köln NUR 2 Spiele gemacht. Weggeschickt haben wir einen Armin Reichel, der in 5 Jahren 1.FC Kaiserslautern 67 Spiele gemacht hat. Reichel war damals gerade erst 27 Jahre alt als er gehen musste.


    Genau deswegen habe ich gar keine bedenken, das Marius MÜLLER unsere Nr. 1 wird und es auch hervorragend machen wird.
    Sippel kann sich bei einem anderen Verein beweisen und muss eben durch Kampf, Ehrgeiz und können zeigen das er im Tor stehen will. Ansonsten ist die Bank oder gar die Tribüne sein Platz.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • @herrmann Ich glaube nicht, dass unsere Verantwortlichen jetzt noch das Risiko eingehen, einen Torwartwechsel vorzunehmen, das hätten sie in der WP tun müssen, dann wäre es auch nachvollziehbar gewesen. Jetzt müssen wir halt noch 7 Spiele den Tobi "ertragen" und ich bin sicher, dass er auch sein Bestes geben wird, nur muss er seine unnötigen Ausflüge sein lassen, denn einer davon würde irgendwann mal schief gehen! 8)

  • Was mich dann doch interessieren würde:
    Kennt jemand den quasi zweiten Keeper des FCK für da Szenario dass man aufsteigt und keinen weiteren Keeper verpflichtet. Gerry kennt ihn sicher und kann sich ein Urteil erlauben. Was mich irritieren würde wären Rufe nach einem zugekauften Keeper ohn sich angechaut zu haben welche Spieler bereits im Verein sind und sich damit auseinanderzusetzen.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Man ist ja angeblich an Patric Klandt interessiert, also wissen die dort oben sicherlich schon mehr!

  • Nochmal:
    Würden wir wirklich aufsteigen, hätten wir mit unseren begrenzten finanziellen Mitteln andere Baustellen als die Torwartposition.


    Wo uns ein Patric Klandt weiterhelfen würde, was Erstligatauglichkeit angeht.... nun ja.

  • Wenn wir einen Torwart kaufen, wäre das nicht nur ein finanzieller Unfug, es wäre auch absolut kontraproduktiv für unser neues Konzept, junge Spieler aufzubauen. Und gerade Torwächter aus dem Hause Ehrmann sind schon begehrt, denke ich. Ich denke, das alle drei nach Sippel auch erste Liga spielen könnten. Den Rest bekommt Gerry schon hin.....

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Denke ich auch.
    Trotzdem scheint mir das Beispiel Weidenfeller und Trapp auch die Vermutung nahezulegen, dass man so richtig komplett nicht ausgebildet wird. Strafraumbeherrschung war auch nicht sein Ding


    Und beide wurden erst so richtig gut, als sie einmal einen anderen Trainer bekamen. Von daher wäre ich nicht überrascht, wenn Sippel einen Schritt machen würde.
    Hier ging und geht es keinen cm. weiter.

  • sehe ich nicht so.


    ich würde mich über einen erfahrenen Keeper freuen. Egal ob erste oder zweite liga. Auf nur so junge Talente zu setzten wäre fahrlässig. Schalke 04 war auch froh als sie das Experiment mit den U19 Torwart beenden konnten.


    müller überzeugt mich nicht aber was passiert wenn er nicht spielen kann? Alles was danach ins Tor kommt kann nur noch nach hinten los gehen. Vorallem in Liga 1 wenn es gegen den Abstieg geht