Milan Sasic (12.02.2008 - 04.05.2009 als Trainer)

  • @DeAlde


    Die Verteidigung fängt schon in der Offensive an ! Nachdem wir die aber nicht haben, steht unsere Abwehr permanent unter Druck. Außerdem muß ich nicht mit einer Dreierkette spielen, wenn ich nen 2. Stürmer brauch. Einen DM kann ich dafür auch opfern.
    Es sagt auch keiner was, wenn wir mit dieser Taktik mal auswärts bei potentiell stärkeren Teams auftreten und uns so ein 0:0 ermauern. Aber wenn ich gegen den Abstieg spiele und von Spieltag zu Spieltag mehr auf Siege angewiesen bin, sollte ich mir dann doch mal überlegen, ob es da nicht etwas mehr Mut erfordert. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe kein Problem damit, wenn der FCK ein gutes Spiel liefert, sich Chancen herausarbeitet und am Ende vielleicht auch einmal unglücklich verliert.


    Aber egal wie auch immer gespiel wird: wer in 7 Spielen 3 Tore macht (davon 1 Elfer und 1 Eigentor) der hat halt in der Liga nix verloren.

    Viva la Meckerkultur:girly2:

  • Mein Fernseher scheint wohl einen Defekt zu haben, denn wie anders scheint es sich zu erklären das unser Trainer, der im übrigen schon vor Rekdals-Verpflichtung mein Wunschtrainer war, davon sprach eine Mannschaft mit soviel Herzblut und Leidenschaft in Aue gesehen zu haben, auf meinem Bildschirm habe ich diese Mannschaft nicht gesehen.
    In der Situation wo sich unser Verein befindet helfen Unentschieden absolut nicht weiter da muss man auf Sieg spielen aber nein unsere Mannschaft spielt verhalten und schindet noch Zeit, ich fasse es nicht. Und wenn dann Stürmer einen Ball in aussichtsreicher Position nicht annehmen können und den Ball weiter abprallen lassen als ich jemals köpfen konnte ja dann gehts halt ab in Liga 3, was vllt. auch besser so ist um einen völligen Neuanfang zu starten. Mit dieser Leistung wird unsere Mannschaft kein Spiel in Liga 2 mehr gewinnen können.

  • Unlust konnte ich gestern nicht erkennen. Aber was mir zur Zeit gehörig auf die Nerven geht, ist diese viel zu denfensiv ausgerichtete Spielweise. Ich mach´mal ´ne Milchmädchen- Rechnung auf:


    • 1 Stürmer = 1 Chance
    • 2 Stürmer = 2 Chancen
    • 3 Stürmer = 3 Chancen


    Bei diesem schlechten Sturm, müssen sogar die Abwehrspieler dermaßen von Offensiv sein (z. B. Schüsse aus zweiter Reihe), damit es nicht auffällt, daß der Sturm nicht trifft.


    Bin auch für 4-4-2 oder 4-3-3 System und den Einsatz vom Oberligasturm. Der FCK kann nur noch gewinnen !

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Ich bin an sich dagegen, gleich wieder den Trainer in die Kritik zu nehmen. Doch der gestrige Abend hat mich sehr nachdenklich gemacht.


    1. verstehe ich sieben Spieltage vor Schluß die Taktik nicht, jetzt heißt es doch alles oder nichts. Also in jedem Spiel auf Sieg spielen ( gewinnen oder untergehen) und nicht auf 0:0 spielen.


    2. Wenn die Kamera während des Spiels auf ihn gerichtet war, sah ich einen Gesichtsausdruck der Ratlosigkeit


    3. Die Krönung war das Interview mit dem Hinweis auf "Leidenschaft"


    Die DSF Zusammenfassung der Spiele von Augsburg, Osnabrück und vor allem St. Pauli zeigte was Leidenschaft im Abstiegskampf heißt: auf Sieg spielen ohne Wenn und aber. Sowohl St. Pauli, als auch Augsburg haben ihr Spiel gedreht. Osnabrück hat überhaupt keine Koblenzer Gegenwehr zugelassen. Ich werde das Gefühl leider nicht mehr los, daß Sasic bereits den Klassenverbleib abgehakt hat und sich mit Mauertaktik bis Saisonende durchwursteln will. Oder er hat die Erkenntnis, daß die Mehrheit seiner Kicker wohl nicht mehr will ( oder kann, oder beides).

  • @margarete


    Was kann man denn von einer Luschentruppe, die größtenteils innerlich die laufende Saison bereits abgehakt hat und einem eher mittelmäßigen Trainer erwarten? Das Ergebnis kann nur "unterirdisch" sein!

  • herby


    Es ehrt Dich, wie Du immer die besonders kritisierten Spieler oder Trainer in Schutz nimmst.


    Es ist das erste Mal, dass mich ein Trainer zum Wahnsinn treibt. Alleine dessen wirre und den meinsten Forumsteilnehmern völlig unverständliche Aufstellungen haben uns (natürlich ein wenig Spekulation) bestimmt schon 5 Punkte gekostet. Wie ich dazu komme?


    1. Gegen Offenbach und das auch noch zuhause, hätte hinten eine dreier ausgereicht. Die Offenbacher hatten ja keinen etatmässigen Stürmer dabei. Die restliche Aufstellung war wirr.
    2. In jedem Spiel mit Opara hatten wir einen Mann weniger auf dem Feld.
    3. Wenn man so defensiv aufstellt und so einen destruktiven Fussball anordnet, dann kann man nicht gewinnen, weil man dann eher aus Zufall ein Tor erzielt.
    4.In unserer Situation hätten uns nur Siege geholfen, warum spielt er dann nciht ein wenig mehr Risiko?
    5.Vier Spieler bringen seit Wochen nichts zustande und trotzdem gibt er keinem Anderen eine Chance. Ich meine hier Lexa, Reinert, Demai und Beda. Das muss ein Trainer sehen !!!,
    5. Warum spielt der Bernier nicht mehr, der war gegen Gladbach der beste Mann auf dem Platz, oder der Schönheim, der ist besser als der Beda undsoweiter undsoweiter
    6. Dieses Kasperltheater bei den Freistössen mit den Herren Lexa und Weigelt ist zwar erheiternd, aber was soll das?
    7. Warum liess er einen Lamprecht(nachem der gesund war) draussen, der immerhin aus der Bundesliga kommt und in Wolfsburg gut genug war in der 1.BL Siele zu bestreiten?


    Und so einen Stiefel wie wir seit Sasic zusammenspielen, da kannst Du nicht mehr zuschauen. Es ist ein Graus. Das war unter Rekdal nicht so !!! Und unter Wolf auch nicht. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, so schlechten Fussball von einer FCK-Mannschaft gesehen zu haben, in über 40 Jahren nicht.

  • Milan Sasic. "Mit dieser Moral, mit dieser Leidenschaft und mit diesem Herzblut muss man nicht absteigen. Da kommen Spiele, in denen wir gewinnen können." (Quelle: Rhein-Zeitung)


    Ein bisschen Selbstschutz ist wohl bei diesem Kommentar dabei....aber auch ein Schuss Selbstüberschätzung. Oder ist es einfach nur Realitätsverlust? Mit dieser Art wurde Sasic in Koblenz von nicht wenigen Fans belächelt. Ich kann mich noch erinnern, als er in einem Interview sogar davon sprach, dass er irgendwann mal in der 1. Bundesliga Trainer sein wolle. Hat er sich dazu etwa den FCK auserkoren? Na, das lässt ja hoffen. :-))) Ich persönlich halte ihn für höchstens dritt- oder viertklassig und da aber auch für erfolgreich. Er kann den FCK vielleicht wieder nach oben bringen, sollte aber dann (falls er es schafft) lieber die Finger vom Profikader lassen.

  • herby
    Und unter Wolf auch nicht. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, so schlechten Fussball von einer FCK-Mannschaft gesehen zu haben, in über 40 Jahren nicht.


    das stimmt nicht. wolf stellte opara als einzige sturmspitze. von hinten wurden lange bälle gekloppt, womit unsere besten spieler (hajnal und meißner) vom eigenen team aus dem spiel genommen wurden. schönheim spielt von hinten den besten ball und müsste wegen des spielaufbaues eigentlich gesetzt sein. beda ist total unfähig einen 5-meter-ball zu spielen und kotysch, wenn er mal den ball erobert hat, achtet nur darauf den ball schnellstmöglich wieder abzugeben, ohne die ruhe für einen sauberen pass zu bewahren.

  • Und so einen Stiefel wie wir seit Sasic zusammenspielen, da kannst Du nicht mehr zuschauen. Es ist ein Graus. Das war unter Rekdal nicht so !!! Und unter Wolf auch nicht. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, so schlechten Fussball von einer FCK-Mannschaft gesehen zu haben, in über 40 Jahren nicht.


    da stimme ich dir absolut zu.


    mir wäre nicht eingefallen,wolf oder rekdal zu kritisieren.
    ganz einfach ,weil ich das gefühl hatte,mehr ist mit dieser truppe
    nicht zu erreichen.


    wenn ich aber sehe,ein trainer trifft sehr fragwürdige entscheidungen,dann
    fange ich an zu zweifeln.


    was sollte das,bello erst als kapitän entmachtet und jetzt ist er auf einmal
    würdig für das amt.


    weigelt auf rechts und bello links hinten.


    die mannschaft nach ansprechender leistung gegen hoffenheim ,durchs
    fegefeuer zu schicken.warum macht er sowas.vllt um ein besseres
    standing bei den fans zu erreichen.


    bernier angeblich wegen übergewicht ins zweite glied verbannt,dabei würde
    der uns mehr helfen als ein reinert ,der die letzten wochen nur noch
    grottenschlecht spielt.


    hat sasic probleme seine meinung zu revidieren,oder ist er wirklich einfach
    nur stur.

  • Die Mannschaft muss offensiver aufgestellt werden und Spieler wie Esswein, Akcam oder Henel sollten ruhig mal in der Offensive eine Chance kriegen, auch Bernier im Mittelfeld sollte noch mal gebracht werden. Irgendetwas muss Milan ändern, aber mir scheint das auch er den Glauben an den Klassenerhalt verloren hat, anders kann ich mir sein Coaching gegen Aue nicht erklären.