28. Spieltag - 11. April 2008 : Erzgebirge Aue - 1.FCK

  • rein rechnerisch ja ABER so wie sich die mannschaft präsentiert - auf gar keine fall !!


    von denen teams die unten stehn spielt der fck zur zeit den schlechtesten fußball und deswegen habe ich KEINE HOFFNUNG mehr.
    aber egal - lieber mit kuntz in liga 3 und nen ordentlichen neuanfang wie weitermachen und dann den abstieg nur um 1 jahr zu verschieben....

  • Es gibt ausreichend Beispiele im Fußball in denen Mannschaften aussichtslos scheinende Situationen gemeistert haben. Wir in Kaiserslautern verfügen in dieser Hinsicht doch über einen besonderen Erfahrungsschatz. Wenn wir als Fans nicht mehr daran glauben wer denn dann?
    Hätten wir nach eurer Ansicht 1991 oder 1998 Meister werden können? Wir haben (leider) eine andere Mannschaft auf dem Platz und das macht es ungleich schwieriger, aber zu packen ist es trotzdem. Die Teams vor uns sind doch keinen Schlag besser und vielleicht geht einer dieser Mannschaften, wenn sie kurz vor Saisonende plötzlich hinter uns stehen sollten, so die Düse dass bei denen gar nichts mehr läuft.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • die Teams vor uns sind nicht besser? Siehst du eine andere zweite Liga als ich? Osnabrück führt uns vor, Pauli gewinnt 5:0 zu Hause gegen Freiburg (wir 0:0), Aue und Jena spielen seit Wochen besseren FUßball und stehen hinter uns!!!! Augsburg ist zwar nicht viel besser, hat aber wenigstens nen Knippser...ebenso Offenbach

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe

  • Ich würde mein linkes Ei verwetten,sollte der FCK 2 Spieltage vor Schluß schon rechnerisch abgestiegen sein,die letzten 2 Spiele gewonnen werden.Dann ist der Druck nämlich weg,und die können befreit aufspielen.Daran liegts meiner Meinung nämlich.

    Endlich wieder in der Heimat

  • Es gibt ausreichend Beispiele im Fußball in denen Mannschaften aussichtslos scheinende Situationen gemeistert haben. Wir in Kaiserslautern verfügen in dieser Hinsicht doch über einen besonderen Erfahrungsschatz. Wenn wir als Fans nicht mehr daran glauben wer denn dann?
    Hätten wir nach eurer Ansicht 1991 oder 1998 Meister werden können? Wir haben (leider) eine andere Mannschaft auf dem Platz und das macht es ungleich schwieriger, aber zu packen ist es trotzdem. Die Teams vor uns sind doch keinen Schlag besser und vielleicht geht einer dieser Mannschaften, wenn sie kurz vor Saisonende plötzlich hinter uns stehen sollten, so die Düse dass bei denen gar nichts mehr läuft.


    vor der saison denken ob man meister wird und 7 spieltage vor ende der saison mit 6 punkte auf einen nichtabstiegsplatz zu hoffen nicht mehr abzusteigen sind völlig verschiedene dinge.


    WIR spielen zur zeit den schlechtesten fußball aller mannschaften die unten drin stehn

  • diabolo666: Deren Leistungen sind in meinen Augen ähnlich schwankend wie unsere (Siehe doch mal Osnabrück und Pauli, von Augsburg ganz zu schweigen, die bekommen doch auch nichts gebacken), nach dem Wehen Spiel, das sind gerade mal zwei Spieltage hättest du das so wahrscheinlich auch nicht geschrieben? Warten wir doch mal ab was in Aue passiert. Fakt ist für mich dass die nächsten zwei Partien klar zeigen werden ob wir noch eine Chance haben die Klasse zu halten, vorher gebe ich auf gar keinen Fall auf.

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • diabolo666: Deren Leistungen sind in meinen Augen ähnlich schwankend wie unsere (Siehe doch mal Osnabrück und Pauli, von Augsburg ganz zu schweigen, die bekommen doch auch nichts gebacken), nach dem Wehen Spiel, das sind gerade mal zwei Spieltage hättest du das so wahrscheinlich auch nicht geschrieben? Warten wir doch mal ab was in Aue passiert. Fakt ist für mich dass die nächsten zwei Partien klar zeigen werden ob wir noch eine Chance haben die Klasse zu halten, vorher gebe ich auf gar keinen Fall auf.

    Noch so einer. Auch ich gebe nicht auf,daran zu glauben,noch die Klasse zu halten.Rechnerisch ist noch alles möglich.Ich warte erst mal die nächsten 2 Spiele ab.Obwohl die Chancen minimal sind.Statistisch haben wir in der Saison pro Spiel 0,93 Tore geschossen.Nicht gerade viel.Also erst mal hinten unbedingt die 0 halten.

    Endlich wieder in der Heimat

  • Wanze50: Ich dachte schon ich wäre ganz alleine... :bier:

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • ein echter FCK- Fan gibt nicht auf auch wenn es im Moment sehr hart ist. Ob Stefan Kuntz jetzt die Erlösung ist bleibt abzuwarten. Auf jedenfall ist er jemand dem der FCK was bedeutet und nicht nur aus reiner Vorstandsgier den ersten Stuhl übernimmt. Das viele aus der Mannschaft altersbedingt mit dem Namen Stefan Kuntz nichts anfangen können ist klar( manchen mit dem Ball aber auch nichts). Aber vielleicht ist ja die Euphorie die jetzt um Stefan Kuntz ensteht hilfreich um einen Aufwind in die Mannschaft zu bringen.


    Und wenn sonst nichts mehr bringt machen wir es eben wie Uri Geller, ein dreifaches:


    :feuer: Echat, Steim, Schalosch :feuer:




    :grins: die Hoffnung stirbt zuletzt :grins: