das ist ein kurzer austausch von 2 tm usern,die im allgemeinen sehr gut unterrichtet sind.
also komm mir keiner,das er beweise sehen will.
ZitatEs wirde durchaus seine Gründe haben, dass der Punkt: "Offenlegung der Vorstandsgehälter" auf der letzen JHV abgelehnt wurde. Was ich ehrlich gesagt sehr bedauere, denn es ist in großen AGs schließlich auch üblich Vorstandsgehälter zu veröffentlichen. Wären die Zahlen bekannt, würde es ganz sicher einen Aufschrei geben - schließlich wurde der Posten lange Zeit ehrenamtlich geführt. Und der "böse" Atze bekam nur einen Bruchteil von dem, was heute gezahlt wird.
Zum Gehalt von SK hatte ich hier schon desöfteren was geschriebne. SK profitiert noch heute von der für ihn als Heilsbringer tollen Situation von 2008. Er kam als ehemaliger Bundesligamanager und hate einen entsprechend fetten Vertrag bekommen, der ihm sein damaliges Risiko minimierte. In der ersten Liga lag das Gehalt bei ca 1,2 Mio in Liga zwei 30 bis 40% weniger.
Ob er beim letzten Abschluss bereit war, weiter zurückzufahern, weil ja jetzt Schupp einen Teil seiner Arbeit übernimmt, weiß ich nicht. Nur eins ist sicher: In der Vorstandsetage wird immer noch fürstlich gezahlt - die Liebe zum Verein muss sich immer noch auf dem Konto bemerkbar machen...
ZitatAlles anzeigenAuch mir sind diese Rahmenbedingungen inkl. Zahlen zu Ohren gekommen.
Zudem fließen im (sportlichen) Erfolgsfall beachtliche Prämien. 2010 bekam Stefan Kuntz beispielsweise eine 7stellige Prämie für das sportliche Abschneiden. Dabei soll es sich, wie ich aus einer anderen Quelle erfahren habe, um 2 Millionen Euro gehandelt haben. Ob das "moralisch" in Ordnung geht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe Erfolgsprämien als gerechtfertigt an. Der Aufstieg 2010 kann sich Kuntz durchaus auf die Fahnen schreiben.
Grünewalt ist nebenbei noch Geschäftsführer der Gastro GmbH. Ich würde drauf wetten, dass dieser Posten extra vergütet wird... Aber gut, wäre ja legitim, extra Arbeit=Zulage. Marco Stenger, Grünewalts Spezi, wurde ebenfalls noch zusätzlich Geschäftsführer der FCK Gastronomie GmbH... Ich weiß nicht, wäre etwas Ahnung von Gastro nicht hilfreich? Spart man evt. Geld ein, oder werden die Posten ohnehin normal vergütet? Braucht man 2 Geschäftsführer, die von Gastro keine Ahnung haben? Die ersten Zahlen sollen ja eher die Farbe einer Tomaten-Sauce gehabt haben... Ich weiß nicht, ob es mittlerweile besser läuft.
Zählt man 1 und 1 zusammen, kann man durchaus zu der Vermutung kommen, dass die Nicht-Verpflichtung zur Offenlegung sehr gerne angenommen wird, da man weiß, dass eine Offenlegung ein kleines bis mittleres Erdbeben auslösen könnte.
Bitter wird das ganze, wenn man sich mit Leuten unterhält, die Kontakte in den Nachwuchsbereich pflegen. Dort spart man. Wichtige Posten, die vielleicht 20.000 bis 40.000 Euro pro Jahr kosten würden, spart man lieber ein. Metz ist z.B. der einzige Mitarbeiter der Vollzeit beschäftigt wird...
wenn ich so was lese,könnte ich ausrasten.
man braucht sich nicht zu wundern,das kein geld für brauchbare spieler vorhanden ist
der spieleretat wird immer weiter runter gefahren und der gesamtetat bleibt gleich .