Florian Dick (07/2008 - 06/2014 | 07/2018 - 06/2019)

  • Seh ich anders.
    Viele Zweikämpfe gewonnen und bedinungsloer Kampf.
    Mir hat er gefallen

    ZUSAMMEN STEHEN!:schild:
    WIR SIND DER FCK - WIR SCHREIEN UNSER TEAM ZUM SIEG! :gutgemacht:

  • 5 von 15 Zweikämpfe sind also viele Zweikämpfe gewonnen?


    Beim Gegentreffer hat er gepennt und ist Jansen nicht richtig hinterher, dann kamen noch einige Flanken rein die er hätte verhindern können, dazu noch einige unnötige Fouls die uns stark in Bedrängnis gebracht haben.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Ich fand ihn heute auch definitiv unter den besseren Spielern. Geackert, gekämpft - bei ihm kam das Gefühl durchgehend rüber, dass er einfach WILL. Das Verhalten beim Gegentor - *geht den Besen suchen, um es unter den Teppich zu kehren*
    Ich wäre heilfroh, wenn ich endlich lesen könnte: "Vertrag mit Florian Dick verlängert" - ich sehe ihn nämlich als einen der wichtigen Spieler an.

    Heute ist nicht alle Tage - wir kommen wieder, keine Frage!

  • Da kann er noch soviel rackern und kämpfen, sein Gegenspieler war einer der besten auf den Platz, er hat ihn nicht stoppen können und die Zweikampfqoute ist miserabel, in der Offensive war er garnicht zu sehen, oder ich war da grade auf Toilette.


    Ich bleib bei meiner Meinung er kann mehr als er heute gezeigt hat.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • bundesliga.de - Spielanalys


    Da bekommt man alle Statistiken zum Spiel, aber auch unabhängig davon habe ich ihn heute eher schwach gesehen, auch wenn er in manchen Szenen gerackert hat wie immer.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Er hebt beim Gegentor das Abseits auf, steht 3-4 Metr hinter dem Verbund. Dabei kriegt er es noch fertig seinen Gegenspieler nicht zu beachten und dann viel zu lahm auf den Antritt Jansens zu reagieren. ISt so weit weg dass er Jansen dann nur noch von hinten sieht. Insgesamt schwache Zweikampfwerte. Keine Offensivaktion.
    Unterm Stricj schwach und beim Tor absolut ungenügend.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Auch von ihm ein tolles Spiel!
    Vor allem offensiv, da waren manche Aktionen echt Sahne!

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    (Karl-Heinz Körbel, Trainer von Eintracht Frankfurt)

  • kann ich nur recht geben.hoffe nur das er verlängert.er ist so ne kämpfernatur die es schon lange nicht mehr bei uns am betze gab.

    :schild: :teufel: "OLE OLE,OLE OLA der FCK ist wieder da,OLE OLE;OLE OLA Die roten Teufel sind ganz Wunderbar" :teufel: :schild: