Nach dem kicker-Bericht soll der Neubau nach der momentanen Planung 88,8 Mio kosten. Die Stadionmiete für Liga 3 soll 400.000 Eur betragen in Liga 2 1,5 Mio und in Liga 1 3 Mio.
Die 2. Ligamiete leistet lediglich einen Beitrag von 1,5 % der Bausumme. Diese dürfte deutlich unter den Zinzen liegen! Von Liga 3 gar nicht zu reden!
Hierbei gehe ich optimistisch davon aus, dass die Bausumme eingehalten wird. Bei kommunalen Bauvorhaben ist ein Überschreiten von 30% eher die Untergrenze. Ebenso ist es nicht bekannt, ob es versteckte Kosten (Grundstückswert, Infratruktur, wer trägt welche Folgekosten) enthalten sind.
Quante kriitisiert in Kaiserslautern die bei weitem nicht so dramatisch ist, da
1. Die Summe in Kaiserslautern ist niedriger
2. Die Miete ist in Liga 1 und 2 identisch. Bisher wurde lediglich gestundet
3. Die Miete ist deutlich höher
4. Die Situationen sind nicht vergleichbar. Die Stadt mußte bürgen um die WM-Austragung nicht zu gefährden und hat nur einen Pächter der in Frage kommt. In der freien Wirtschaft würde eine "Firma FCK" um den Mietpreis pokern und mit Umzug drohen. In Karlsruhe ist es ein Neubau bei dem man dieses Risiko freiwillig eingeht
Wo bleibt hier die Kritik des BdStz?