14. Juni 2008 - Die Rheinpfalz - Lexa verlässt die „Roten Teufel"


  • Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.137
    Datum: Samstag, den 14. Juni 2008


    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=59629#post59629

  • Ich wünsche Stefan Lexa bei seinem neuen Verein alles gute.
    Er hat in der Rückrunde alles gegeben, fand ich anerkennenswert.


    Nur welchen Effektivitätsgrad hatte Lexa ?
    Tore: NULL
    Elfmeter: NULL bzw. verschossen
    Tore direkt vorbereitet: 2
    Statistisch gesehen viel zu wenig für eine Offensivkraft.


    Aufgefallen ist er mir ab und an durch haarsträubende Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung unserer Mannschaft, die andere dann mit gelben und roten Karten ausbügeln durften.


    Ähm, wenn wir unter allen erdenklichen Umständen halten müssen ist Ziemer. Ohne wenn und aber ...

  • Vielen Dank für diesen Beitrag, ich dachte schon ich verstehe nichts mehr vom Fussball. Genauso ist es nämlich gewesen. Die anderen Spieler, die wirklich effektiv für den Klassenerhalt sorgten, müssen sich doch verarscht vorkommen, wenn sie diese Lexa-Lobeshymnen lesen mussten.
    Und Du hast völlig Recht, das Wichtigste, was Stefan jetzt schaffen muss, ist, den Ziemer zu halten.


    Dem Lexa weine ich nicht eine einzige Träne nach. Ausserdem war er neben Beda der Grossverdiener und ist jetzt weg, weil er nimmer soviel bekommt. Na Prost !!!

  • Schade, daß er geht. Der Lexa wäre in der nächsten Saison sicher einer der Leistungsträger geworden (davon bin überzeugt).

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • sehe ich genauso, aber war schon zu befürchten, dass er mit der Gehaltskürzung nicht einverstanden ist...

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Wenn man konsequent bleibt...und dass tuen SK und MS


    muss der Kader mit den Spielern ausgemistet werden
    mit denen der FCK weder vor 2 Jahren mit WW aufgestiegen ist
    und mit denen wir beinahe in die 3 Liga abgestiegen wären..


    Finde das nur Richtig jetzt die Mitläufer und Ältere Semester wie Lexa oder Müller durch Spieler zu ersetzen


    die neues Frisches Herzblut auf den Betze bringen... :yes:

  • Find es zwar auf der einen Seite schade, aber er hätte uns überhaput nicht weiterhelfen können. Mit Reghecampf haben wir einen viel besseren und ich denke es kommen ja auch noch ein paar. Wünsche ihm viel Glück in der Zukunft und bei seinem neuen Verein.

    - - - - - - - - - Sippel - - - - - - - - - -
    Dick - - Torrejon - Heintz - Jessen
    - - - - - de Wit - - Borysiuk - - - - -
    Fortounis - - - - - - - - - - - - - Zuck
    - - - - - Idrissou - - Bunjaku - - - -




  • Es ist nach der Rückrunde schade dass er geht. Aber es ist auch sinnvoll von Stefan Kuntz, die Grenzen nicht zu überschreiten. Und da Lexa auch an seine Familie denken muss, kann man es ihm nicht verübeln, dass er gerne noch ein bisschen mehr verdienen würde. Also ihm alles Gute in der Zukunft und danke für eine starke Rückrunde!

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • Das mit Lexa oder auch Müller kann jeder sehen wie er will.


    Angst und Bange wird mir jedoch, wenn ich wieder diesen Hinweis von SK auf unsere Finanzen lese. Und wenn ich ein wenig zwischen den Zeilen lese ...... toi, toi, toi SK und FCK!

  • Du musst ja eine robuste Psyche haben, wenn Dir erst jetzt Angst und Bange wird....


    Wir wandeln doch schon seit Jahren am Abgrund! ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: