Rund um die 1. Bundesliga

  • wenn der schlaudraff den freistoss 5 m neben das tor geschossen hätte, würde kein hahn danach krähen. nun ist eben ein tor erzielt worden und auf hoffenheimer seite ist das geschrei gross. dann sollten sich die spieler mal das regelbuch richtig durchlesen und vielleicht ein bissl zügiger ihre mauer stellen. wenn das beim fck passiert wäre, wäre ich nicht stinkig auf den schiri sondern auf die spieler weil sie gepennt hätten.

  • Aber dieses Vorgehen vom Schiri ist mehr als unglücklich.


    Allerdings ist die Außendarstellung sowas von beschissen, weil eben fehlinterpretierbar.


    Das wird unterm Strich zu der Szene von gestern wohl stehenbleiben.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Und 2:0.
    Das glaubt einem doch kein Mensch.

    - - - - - - - - - Sippel - - - - - - - - - -
    Dick - - Torrejon - Heintz - Jessen
    - - - - - de Wit - - Borysiuk - - - - -
    Fortounis - - - - - - - - - - - - - Zuck
    - - - - - Idrissou - - Bunjaku - - - -




  • Spielt der Sam eigentlich mit?
    Und gegen uns macht er dann wieder 2 Tore.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Völlig verdient für Mainz. Starke 2. Halbzeit von denen.


    Leverkusen, vorallem in der 2. Halbzeit, erschreckend schwach.


    Boah, geht schon wieder alles gut los.


    Wir kacken in Bremen ab, müssen im Pokal auswärts in Frankfurt ran und Mainz gewinnt gegen Leverkusen. :flow:

  • Ich weiss net. Jedes Mal wenn ich den Tuchel seh, geht mir das Messer im Sack auf. Ich finds ok, wenn man auch als Trainer Emotionen durchlebt an der Seitenlinie, aber würd mir da trotzdem ein konsequenteres Vorgehn seitens der Schiedsrichter wünschen. Kann mir net vorstellen, das der 4. Offizielle dafür da ist, sich an der Seitenlinie bei jeder Kleinigkeit, die auch nur halbwegs strittig sein könnt, vollsülzen zu lassen. Klopp und Tuchel sind da sicher die extremsten Beispiele, wobei ich bei Klopp zumindest noch zugestehn kann, das er net bei jeder Aktion rumfuchtelt wie ein Imker mit nem Bienenstock im Hintern, sondern auch mal Entscheidungen akzeptiert wortlos, solange es net krasse Sachen sind. Was ja auch ok ist. Aber bei Tuchel is das ja schon Methode. Sowas unsympathisches. Kann mir net vorstellen, das er ausserhalb des Fussballplatzes sich genauso verhält. Zumindest net ohne zeitnah eingewiesen zu werden. Da sollte der Fussballplatz keine Ausnahme bilden. Und ich kann mich an kein einziges Spiel von den Mainzern erinnern, wo dieses Verhalten ma ausgeblieben wär, seit er dort Trainer is. Echt. Wie ein kleines Kind, nur das die Eltern fehlen, die manchma maßregelnd einwirken und das Kind zur Besonnenheit aufrufen.