Rund um die 2. Bundesliga

  • Köln hat 8 Punkte Vorsprung und +10 Tore gegenüber uns.


    Das bedeutet, dass Köln in den verbleibenden 16 Spielen 3 Niederlagen MEHR (bzw. 2 Niederlage 3 Unentschieden) erleiden müßte als wir. Dies ist ohne eine Krise von Köln nicht zu erwarten.
    Wenn dupunktemäßig so souverän da oben stehst wird die Mannschaft auch souveräner und ruhiger. Das haben wir letztes Jahr bei Braunschweig gesehen.


    Sollte Fürth morgen gewionnen sind das auch 7 Punkte - nur unwesentlich leichter.
    Dann können wir uns wieder auf den Kampf um die goldene Ananas (Relegationsplatz) einrichten.
    Beim momentanen Stand sehe ich außer bei Braunschweig für jeden Zweitligisten geringe Chancen.
    Frankfurt zeigt in der Euroleague, dass sie es auch anders können. Bei Freiburg kommen irgendwann die Verletzten zurück und auch Nürnberg hat eigentlich einen bundesligatauglichen Kader

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Jetzt ist es also soweit... Karlsruhe hat uns in der Blitztabelle überholt... Karlsruhe!!


    Aufsteiger aus der 3. Liga. Marktwert grade mal ein Drittel so hoch wie unser Marktwert. Spieler mit dem höchsten Marktwert ein gewisser Jan Mauersberger. :boing:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Und die spielen bärenstark und haben eine sehr starke rechte Seite.



    Ex Teufel schießt Karlsruhe an uns vorbei. Sinnbildlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Milchreis ()

  • Der wertvollste Spieler Mauersberger übrigens mit einem Marktwert von 650.000€.
    Ein gewisser Spieler von uns hat einen etwa 4 mal so hohen Marktwert und sitzt nichtmal auf der Bank. Und die stehen nach 18 Spielen vor uns... Einfach ohne Worte.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • Was ist denn mit der Übertragung aus Aue los. Der Reporter ist ca 2-3 Sekunden schneller als die"live" Übertragung.
    Sehr sinnvoll :hammer:

  • Aber da kann man mal sehen, dass dieses wilde Zusammenkaufen von alternden oder gescheiterten Spieler absolut nichts bringt. Es zählen vielmehr das Umfeld, eine sportlich kompetente Leitung und wilde, hungrige, junge Spieler, die eine MANNSCHAFT formen. Braunschweig hat es vorgemacht, wie es geht (klar, die steigen wieder ab. Aber die haben auch bestimmt nicht unsere finanziellen Sorgen und Probleme und sehen den Aufstieg als Abenteuer) und Karlsruhe könnte da folgen...Es ist echt traurig, wie sich der FCK entwickelt hat. Rückgratlose Mannschaft, ein halbleeres Stadion bei jedem Heimspiel und finanzielle Probleme. Ich sehe echt schwarz...

    Von Geburt an Lauterer - und stolz drauf !!!

  • es war doch klar, dass nach dem Spieltag Platz 3 futsch ist. morgen sind wir dann 5.


    Der KSC hat nicht das Potential für Platz 3. Die sind im Moment am Limit. Wir müssen uns viel mehr sorgen um 60 pauli und union machen.


    wenigstens scheint uns führt den gefallen zu tun, es bei den 4 p vorsprung zu belassen. die kölner werden wir nicht mehr einholen....wenn überhaupt irgendwen dann fürth....


    Das erste Spiel nach der Pause wird entscheidend....wenn wir nä woche nich bei audi erneut versagen....

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe