Nebenbei angemerkt, wurde der Vertrag von Dzaka nicht zuerst aufgelöst bevor er zu uns gewechselt ist?
Heißt also er kommt mehr oder minder ablösefrei.

-
-
Möglicherweise bezahlt der FCK auch die Abpfindung für Dzaka....und Koblenz is froh, dass er von der Gehaltsliste weg is!?
-
Naja, wenn er Tore am Fließband schießt, hat sichs ja gelohnt.
-
Nebenbei angemerkt, wurde der Vertrag von Dzaka nicht zuerst aufgelöst bevor er zu uns gewechselt ist?
Heißt also er kommt mehr oder minder ablösefrei.Richtig, der Vertrag mit Dzaka wurde aufgelöst. JEDER Vertrag beim vorherigen ARbeitgeber wird aufgelöst, wenn ein SPieler wechselt. Sonst hat ein SPieler zwei Arbeitsverträge, die er erfüllen müsste, was im Fußballgeschäft unmöglich ist. Genau das ist ja der Sinn einer Ablöse. Mit dem Geld wird der alte ARbeitgeber dazu gebracht der Auflösung des Vertrages zuzustimmen.
Aus der Aussage, dass ein Vertrag aufgelöst wurde, läßt sich nicht die Konsequenz ziehen, dass ein SPieler ablösefrei wechselt. WIr hätten auch für Bernier eine Ablöse verlangen können.
Hinzu kommt, dass die Rheinpfalz explizit von "kaufen" spricht und fck.de sagt, dass über die Ablösemodalitäten stillschweigen vereinbart wurde.
Betrachtet man die Koblenzer Situation wird einem schnell klar, dass da Geld gezahlt worden ist. Die TuS muss diese Saison Transfererlöse erzielen....
-
Das Ablöse fällig war, glaube ich auch. TuS hat ja DFL Auflagen, daß Geld durch Transfererlöse eingebracht werden muß sowie der Gehaltsetat zu senken ist. Also muß man Ablöseeinnahmen vorweisen und Spieler mit höheren Einkommen verabschieden. Erst dann sind Neueinkäufe möglich, mit Spielern, die deutlich weniger verdienen. Also, TuS ist wohl einer der Vereine sein, der stark gegen den Abstieg kämpfen muß.
-
Erklär mir also mal bitte, woher das Geld kommt.
Mach dir nicht zuviele Gedanken, sei froh das wir ihn haben. Kuntz macht sicher keinen Blödsinn
-
Unsere Neueinkäufe konnten nur realisiert werden, weil von unserer bisherigen Gehaltsliste gut verdienende Luschen wie Bernier und Opara gestrichen werden konnten.
-
Der Rheinland-Pfälzische Steuerzahler wird sich freuen, dass er die Ablösesumme für Dzaka bezahlen darf..
Man nennt uns deshalb jetzt sogar schon: FC STeuerzahler
Sicherlich hast du in Hennef, Einzugsgebiet des FC, einen schweren Stand, aber wie man uns dort nennt hat uns FCK-Fans nicht zu interessieren, frag mal solche Leute die uns so nennen ob ihnen auch bekannt ist wieviele Millionen der FCK an Steuern in seiner langen Zeit an das Land bezahlt hat. Oder frage mal solche Insider, die im Grunde gar nichts aber auch rein gar nichts wissen, wie hoch denn die Zuwendungen der jeweiligen Städte an deren Verein war oder ist, nehmen wir z.b. München hier wurde 1972 zur Olympiade ein Stadion gebaut welches es erlaubte, durch das große Fassungsvermögen, die Kassen der Bayern und der Löwen zu füllen.
Diese Kette lässt sich beliebig fortsetzen hinzu kommt das wir unrechtmäßig 8,5 Mios an das Land gezahlt haben und auf dessen Rückzahlung warten.
Also den FC-Fans kann man doch ganz schnell den Mund stopfen und im übigen ist der FCK für das Land Rheinland-Pfalz der wohl wichtigste Werbeträger und auch der wichtigste "indirekte" Arbeitgeber der Westpfalz. Ohne FCK wäre die Stadt KL tot ja sogar mausetot. Gastronomierbetriebe - Bekleidungsunternehmen usw. usw., leben von diesem Veein der alle 2 Wochen doch immerhin mindestens 20.000 Leute nach KL zieht, die auch ihr Geld in der Stadt lassen und somit a`Arbeitsplätze sichern und indirekt Steuern zahlen, die Verbundenheit der Fans zu ihrem Verein und dessen Stadt ist nirgendwo größer als hier in der Pfalz.
Ich zahle gerne meine Steuern in Rheinland-Pfalz wenn das Land mit einem Teil davon den Verein unterstützt der Jugendliche von der Strasse nimmt und ihnen eine zweites zu Hause bietet. -
Auf der Seite http://www.der-betze-brennt.de war ein interessanter Eintrag, wer wie Stadionfinanzierung betreibt.
http://www.der-betze-brennt.de…ll/reportagen.php?id=1015
"Wenn jemand mit einem Finger auf dich zeigt, zeigen die anderen Finger zu ihm."
-
Zitat
Erklär mir also mal bitte, woher das Geld kommt.
Ist das dein Geld ? Mach´dir mal nicht zuviel Sorgen und sei lieber froh, daß sich was tut beim FCK. Die Verantwortlichen werden wohl besser wissen ob sie das Geld haben oder nicht. Außerdem werden andere mindestens genauso große Vereine auch durch z. B. das Land unterstützt und da schreit kein Hahn danach. Für die Presse war das nun mal ein gefundenes Fressen um noch mehr Chaos beim FCK zu verursachen. Wie die Aasgeier sind über den Betzenberg gekreist. Wahrscheinlich alles nur halb so schlimm.