Wismut Aue - FCK

  • Zitat

    Original von Bomschy
    aber Duisburg nimmt in Freiburg nichts mit.Also,alles noch drin!


    Hallo, dann haben wir Freiburg direkt neben uns und in ihrer Form gehen sie dann spätestens im direkten Duell an uns vorbei. Nur ein Unentschieden hilft uns, um noch eine kleine theoretische Chance zu wahren!!! :(

  • Leute, net glei alles in den Sand werfen !!!...logisch, daß nach 14 Spielen die erste Niederlage kommen musste, KANN auch heilsam sein...


    Freiburg gewinnt heute gegen Duisburg, und dann haben wir Montag in 8 Tagen DAS Schlüsselspiel...auch stark abhänigig davon, wann Halfar und vor allem Turbo REINERT wieder zurückkommen werden...


    so eng wie die saison war der Kampf um den Aufstieg noch nie !


    ALSO LASST UNS ALLE ZUSAMMEN KÄMPFEN BIS ZUM ENDE , Pälzer pienzen net, sie FIGHTEN !!! :teufel: :teufel: :teufel:


    ...und falls es nicht reichen sollte, dann haben wir s auch net anders verdient, aber mit den Jungen haben wir trotzdem PERSPEKTIVE !!!...

    :schal: :schal: :schal:1.FC KAISERSLAUTERN 1900 - TREU BIS IN DEN TOD :teufel: :teufel: :teufel: :schild: :schild:

    2 Mal editiert, zuletzt von Speyrer72 ()

  • Naja ein neuer Trainer hätte wiederrum das Problem das er mit einer Mannschaft arbeiten müsste die er nicht zusammen gestellt hat. Dann doch lieber die Saison beenden und falls es schief läüft am Ende der Saison sich an einen Tisch setzen die ganze Saison analysieren und dann die nötigen Konsequenzen ziehen wenn nötig. Panikreaktionen bringen uns auch keinesfalls vorran. Nein im Gegenteil sie würden die Mannschaft nur noch weiter verunsichern.


    Fakt istd s wir áuswärts zu wenige Tore schießen nur in Köln mehr als 1 Tor geschossen. OK daraus auch immerhin 18 Punkte geholt und somit 4 bestes Auswärtsteam. Im Grunde hat Wolf damit ja Erfolg und so ein Argument. Jedoch spricht vieles auch gegen ihn. So zum Beispiel dass er mit der Defensivtaktik der Mannschaft gleich von Anfang an ein Alibi gibt wenn es nach vorne nicht so läüft. Im Grunde kann man diese Taktik bei einigen Gegenrn ja auch verstehen wo man mit einem Punkt zufrieden sein könnte, allerdings hat Wolfgang Wolf diese Taktik oft auch angewendetw enn es nicht nötig war, gegen offensiv schwächere Teams in dennen man auch mit eienr 3 er Kette argieren gekönnt hätte.



    Nicht gestern in Aue haben wir unsere gute Ausgangslage verspielt, Nein in den Spielen davor damit meine Ich speziell leichtsinnig vergebene Punkte gegen Jena, Augsburg oder in Essen oder Koblenz. Das sind Spiele in dennen man offensiver agieren muss. Da es in dne Spielen nicht so geklappt hat wie man es sich vorgestellt hatt muss man dann halt in einem Spiel wie gestern über seinen Schatten springen und offensiver agieren.
    Mit seiner Aufstellung merkt man sofort aus welchem Spieelrbereih unser Trainer kommt nämlich der Abwehr.



    Es ist klar das nun wieder die Wolfgang Wolf Diskussion anfängt aber das hat er sich mit seienr Aufstellung und seinen Kommentaren selbst zuzuschreiben. Jedoch würde Ich jetzt nicht gleich eine Panikreaktion vollziehen, denne s dürfte uns doch von Anfang an klar gewessen seind as es mit der neu formierten Mannschaft extrem schwer wird. Im Prinzip haben wir bis jetzt das Beste aus der Mannschaft herraus geholt. Sie Mannschaft kann es schaffen doch dazu gehört auch das der Trainer mit einer offensiveren Ausrichtung mal ein Zeichen an die Mannschaft gibt wohin die Reise gehen soll.



    Verletzte hin oder her denn die 1 Stürmertaktik gab es ja auch als die ganze Manschaft fit war also ist dies schon einmal keien Ausrede dafür.


    Die Trainerdiskussion ist trotzdem unnötig denn sollte es doch noch klappen wovon wir im Moment ja zurecht nicht ausgehen können sind plötzlich alle still und sagen Ich hab es doch gleich gewusst. Wolfgang Wolf ist der beste Mann.

  • Natürlich hoffe ich noch, dass wir diese Saison den Aufstieg schaffen. Aber in der momentanen Verfassung glaube ich nicht daran.


    Vieles hängt natürlich mit den Verletzungen und Erkrankungen zusammen, an einigen Dingen ist aber auch der Trainer schuld.


    Wenn ich Interviews von ihm höre fehlt mir einfach die totale Überzeugung das er aufsteigen will. Und so tritt die Mannschaft auch auf. Das letzte Feuer, der letzte Biss fehlt einfach. Manchmal kommt es mir so vor, als ob Wolf schon vorbauen will wenn es nix wird mit dem Aufstieg.


    Es sind dieselben Sprüche wie in der Vorsaison, "wir müssen die Ruhe bewahren", "wenn wir am letzten Spieltag ein Endspiel haben, dann schaffen wir's" usw. Dazu kommen die Ausreden, dass kein Geld für gute Stürmer da war. Das ist für mich der größte Witz, außer Köln hat wohl kein Verein mehr Geld als wir. Hätte man die Gehälter für die Herren Karadas, Pavlovich, Auer und Opara zusammengenommen und hätte einen Mann geholt der fit ist und das Tor trifft, wären unsere Probleme viel kleiner.


    Ich drücke ihnen alle Daumen für die restlichen 10 Spiele, nur dran glauben will ich nicht mehr...

  • Betzebub46


    "Naja ein neuer Trainer hätte wiederrum das Problem das er mit einer Mannschaft arbeiten müsste die er nicht zusammen gestellt hat."


    Das zeichnet aber einen wirklich guten Trainer aus!

  • Bouzid hatte jetzt in den letzten 5 spielen immer nach 15 oder 20 minuten gelb..letztens hat wolf ihn ja auch deswegen zur halbzeit ausgewechselt..da muß doch ein Trainer mal mit ihm reden, daß es so nicht geht..

  • Zitat von FCK-Quaterback:
    "Hätte man die Gehälter für die Herren Karadas, Pavlovich, Auer und Opara zusammengenommen und hätte einen Mann geholt der fit ist und das Tor trifft, wären unsere Probleme viel kleiner."


    Das Dollste ist, wir hätten gar keinen holen müssen, der das Tor trifft. Den hatten wir ja mit Sanogo. Aber dem wurde für seinen Wechsel nicht nur eine Tür sondern ein ganzes Scheunentor geöffnet!


    Ironiemodus an:
    Aber das ist ja alles gar nicht wahr, weil der böse Sanogo wollte ja überhaupt nicht bei uns bleiben!
    Ironiemodus aus:

    Einmal editiert, zuletzt von De Lautrer ()

  • ja, allerdings wenn sanogo geblieben wäre und dann evtl in ein loch gefallen wäre wie er es momentan in hamburg ist, hätten sich alle darüber aufgeregt warum wolf ihn nicht verkauft hat und für die fürstliche ablöse einen oder mehrere andere stürmer geholt hätte.
    hätte einer von den geholten stürmern richtig eingeschlagen, hätten sich auch alle darüber gefreut...


    leider ist es nun mal so, dass man nicht wissen kann ob ein spieler einschlägt oder in ein leistungstief fällt. Selbst Herr Wolf kann dass nicht wissen.


    Leider ist es nun mal so, dass alles immer auf den trainer geschoben wird. hätten wir gegen aue gewonnen würde hier wieder jeder happy sein und sagen was wir für einen tollen trainer haben...


    es ist doch immer dasselbe :(

  • Zitat

    Original von fckfan_iz
    Das 2. angebliche Foul von Bouzid war nie im Leben ein Foul, er hat klar den Ball gespielt, da fehlt die halbe Mannschaft und dann auch noch so ein Pech, aber einen Punkt hätte man trotzdem holen müssen mindestens und man darf sich dann nicht so hängen lassen.
    Schwach, wirklich schwach!!!


    @ Ronaldoraul: Kotysch ist für das Gegentor verantwortlich gewesen und deshalb war auch er nicht besonders gut insgesamt.


    Aber er ist jung, hat Talent und muss noch lernen, das geht nicht von Heute auf Morgen. :)


    Beim Gegentor war die komplette Abwehr schuld, und nicht Kotysch alleine.