11. August 2008 - Die Rheinpfalz - Herzblut verleugnet

  • Mir geht es überhaupt nicht darum das ganze Konzept oder die ganze Saison jetzt schon zum Teufel zu jagen. Es geht mir alleine um das Spiel in Jena. Über den Rest (Liga, Trainer, Manager) habe ich kein Wort verloren. Klar haben wir hier wieder welche für die die Niederlage im Pokal wieder zum Weltuntergang geführt hat, aber genau das sind dann auch wieder die, die sich entweder nicht melden oder uns gleich wieder zum Aufstiegskandidaten machen, wenn wir in Mainz gewinnen sollten. Wir haben hier viele "Fähnchen im Wind", das werden wir im laufe der Saison noch oft genug hier lesen. Wenn man von einigen die Stimmen nach jedem Spieltag sammeln würde und sie am Ende der Saison analysieren würde hätte man je nach verhältnis zwischen Siegen und Niederlagen genausoviele unterschiedliche Meinungen oder Vorhersagen für den Rest der Saison.


    Aber es ist ja ein Forum wo jeder seine Meinung äußern darf. Deswegen darf man ja auch seine Meinung über die Meinung andere sagen. ;)

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • RedShark


    Ist den diese Kritik nicht auch berechtigt ?
    Die letzte Saison hat uns schon Nerven gekostet, soll denn diese genauso ablaufen ? Und wie @magarete (toller Beitrag übrigens ohne Schleim ) sollen diemal die Ausreden ausfallen ?
    Verdient denn ein Fan nicht, das ein Spieler sich ersichtlich voll reinhängt ins Spiel und alles gibt, vorallem unter dem Slogan "HERZBLUT" ?
    Bezahlen wir nicht genug, dass sich einige Spieler diese Arbeitsverweigerung leisten können, so nach der Devise "Ich werde nur für eine Halbzeit bezahlt !"
    Was gaben die in der Vorbereitung getan ? Das die pässe nicht ankommen, Laufwege, sage ich mal gar nix und Standarts, oh wej.....
    Ich will keine Ausreden mehr, gerne hänge ich mich wieder rein und drucke 10.000 Flugblätter, wenn die Pfeiferei wieder anfängt aber es werden soviele Fehler noch gemacht, seitens Spieler und Trainer. Das sollte man mal abstellen, dann hätten wir auch die Rückrunde Souverän gewonnen ! Und jetzt fängt es wieder an und Sasic, weiss die Erklärung selbst nicht ? Ich warte gerne, bin geduldig, war ich die ganze letzte Saison - ne wenn man es genaunimmt 10 lächerliche Jahre !
    Und jetzt höre ich von Sasic " Unseren Jungs hat Leidenschaft gefehlt !" Ja bitte, wer soll ihnen die nahebringen als UNSER Trainer ??
    Jetzt kommt mir nicht mehr mit den Verletzten, den Spruch brachte ich selbst gestern ( war auch nur als Provokation ) kleiner Scherz an Westkurvler.
    Die Bankdrücker, müssten sich normalerweise mit HERZ und Leidenschaft aber sowas von reinhängen um einen Stammplatz zu ergattern ! Was machen unsere ? Verdienen die nicht auch IHRE Kohle bei uns ?
    Wir wollen nur das "HERZBLUT" nicht nur von den Fans umgesetzt wird und vom Vorstand, sondern von den Spielern auf dem PLATZ !

  • habt ihr schonmal drueber nachgedacht, dass es im endeffekt gut ist, dass dieser schuss vor den bug ausgerechnet eine woche vorm ersten spiel, noch dazu in mainz kam? sasic hat die einstellung der mannschaft deutlich kritisiert, d.h. die verantwortlichen in dem bereich sind sich dessen voll und ganz bewusst und wissen, was sie diese woche zu tun haben: das herzblut wecken! und das werden sie auch tun und am freitag sehen wir ne voellig andere mannschaft auf dem platz stehen, die mind einen punkt mitnimmt!


    wir haben zwar verdient verloren, aber hoert bitte auf sofort ALLES und jeden in frage zu stellen!

  • Hatten wir den "Schuss vor den Bug" nicht schon beim Stadionfest gegen Hoffenheim?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • ich hoffe wilde, ich hoffe es!
    Denn so geduldig wie letzte Saison, weren die Fans diesmal nicht sein ........
    Lies nur mal die Beiträge ....

  • :) Ja, ihre Beiträge sind auch nach meiner Meineung oft sehr gut - allerdings teile ich auch nicht immer ihre Meinung. Aber sie ist immer sachlich und das ist wohltuend!

    100% Zustimmung. Meiner Meinung nach macht diese Sachlichkeit den Unterschied zwischen Kritik und Nörgelei. Und deswegen lese ich Maragretes Beiträge gerne, auch wenn (oder gerade weil) ich nicht immer ihrer Meinung bin.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • REDSHARK,


    ich muss Dir uneingeschränkt beipflichten. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Es ist genau wie Du sagst. Bei uns kann gar nichts Positives entstehen, da an allem immer nur rumgenörgelt wird. Klar bin ich EXTREM enttäuscht über das Pokalspiel - aber ich sehe die Aufgabe eines Fans darin, seinem Verein zu helfen.


    Früher war die uneingeschränkte Solidarität der Zuschauer mit der Mannschaft der größte Trumpf des FCK und zwar OBWOHL ziemlich häufig ein Riesenscheiß zusammengespielt wurde. An die 2. Hälfte der 80er denke ich mit Grauen. Trotzdem stand die West wie ein Mann hinter dem FCK und dass hat uns jede Saison ein paar Punkte zusätzlich eingebracht, häufig die Klasse gerettet. Heute haben die Spieler ANGST vor den Pfiffen und spielen unsicher. Interessanterweise ist mir der Stimmungsumschwung in der West zum ersten Mal in der Saison 2005/2006 aufgefallen. Ich war völlig perplex wieso die Fans bereits beim 1. Saisonspiel so pessimistisch waren und die Mannschaft gar nicht richtig unterstützt haben. Und was war das Ende vom Lied? DER ABSTIEG - 50% Schuld der Fans, die erst Jara weggeekelt haben und danach die Mannschaft verunsichert haben!


    @Magarete,
    du schreibst viele sehr gute Beiträge - aber diesmal liegst Du VOLL DANEBEN! Auch wenn Du so viel Beifall dafür bekommen hast. Im Grunde hast Du Recht - angemessene, faire Kritik ist eine gute Sache. Das gilt aber nur gegenüber Personen, die mindestens ein normales Selbstbewusstsein haben. Unsere Jungs wären letztes Jahr fast abgestiegen, den zittern die Knie! Dann ist Kritik so fair und angemessen sie auch sein mag, VÖLLIG KONTRAPRODUKTIV! Was von außen so aussieht wie mangelnder Einsatzwille können einfach nur volle Hosen sein.


    Wenn einer meiner Mitarbeiter richtig Scheiße gebaut hat und völlig am Boden ist, dann haue ich nicht drauf! Dadurch würde nur noch alles schlimmer. Zunächst versuche ich ihn daran zu erinnern, was er alles kann, was er gut gemacht hat und ihn dafür zu loben - erst danach - manchmal Tage oder Wochen später, wenn er wieder ein paar Erfolgserlebnisse hatte, reden wir sachlich über die Dinge, die besser laufen müssen. Wenn jemand sich für den tollsten hält und aus Arroganz Sachen verbockt - bei dem muss man Kritik deutlich formulieren - natürlich fair dabei bleiben


    Das kann man 1:1 auf den Fußball übertragen. Wir müssen die Spieler unterstützen. Das sollte die letzte Saison doch wohl bewiesen haben. Kritik schadet nur.


    Fazit:
    Wenn wir den Verein endgültig ruinieren wollen, müssen wir heftig weiter kritisieren, pfeifen, maulen und uns selbst bemitleiden. Wenn wir wollen, dass es bergauf geht, müssen wir JEDE gute Aktion bejubeln und über die schlechten hinwegsehen.


    Also entscheidet selbst was ihr wollt - aber macht Euch nichts vor - die Kritik, die Pfiffe SIND KEINE HILFE SONDERN SELBSTMORD!


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Hatten wir den "Schuss vor den Bug" nicht schon beim Stadionfest gegen Hoffenheim?


    gg hoffenheim spielten wir gg nen verein der gerade in die buli aufgestiegen ist, ist also auch schwer einzuschatzen


    gg mannschaften aus den niedrigen klassen gabs knappe glanzlose siege


    gg 2-liga konkurrenten gabs ein unentschieden, einen sieg und eine niederlage.


    also alles recht schlecht zu deuten, wo die mannschaft steht.


    dies war die erste wettkampfsituation, die nerven sind noch nicht so im griff wie erhofft. aber jetzt die flinte ins korn zu schmeissen hilft den jungs nicht gerade weiter.


    nach den posts in diesem und anderen freds, in denen gleich wieder alarm geschalagen wird, habe ich bedenken dass am donnerstag nach dem abschlusstraining wieder ein spalier gestellt wird :schock:

  • @Wilde 18,


    danke für DEIN HERZBLUT!


    Wir brauchen jetzt keine Kritik - auch wenn sie noch so angemessen wäre. Wir brauchen die volle Unterstützung unserer Mannschaft - nur so gehts bergauf!

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:


  • Also
    entscheidet selbst was ihr wollt - aber macht Euch nichts vor - die
    Kritik, die Pfiffe SIND KEINE HILFE SONDERN SELBSTMORD!




    Ich teile absolut deine Einschaetzung. Um es noch zu ergaenzen: Es gibt
    zwei Moeglichkeiten, 1) entweder die Spieler haben keinen Bock, oder 2)
    sie versuchen alles aber haben die Blockade im Kopf. Falls 1), macht es
    keinen Unterschied ob wir pfeifen oder sie aufbauen. Wir sind dann eh
    verloren. Falls 2), wovon ich ausgehe, ist es erfolgversprechender sie
    aufzubauen anstatt zu pfeifen.


    Fazit: Pfeifen ist in einem Fall neutral und in einem Fall schlecht, Aufbauen ist in einem Fall neutral und in einem Fall gut.