Ultras, Hools, Fans Diskussion

  • Cakedrummer
    Selten eine so schwache Argumentation gelesen. Oder hälst du jeden Postboten für einen Aachener? Kindergartenargumentation, wenn man keine Argumente mehr hat.

    Nein, ich ganz bestimmt nicht. Ich komme nicht auf die dumme Idee, einen komplett in schwarz gekleideten für einen Frankfurt-Fan zu halten. Wenn sie rot-schwarz tragen würden, ok. Wegen mir auch rot-weiß oder rot-schwarz-weiß. Aber nicht komplett schwarz. Aber mal was anderes: Wenn die alle schwarz tragen, weil das zu ihrem Vereinsfarben gehört, sind dann die ganzen Lauterer Ultras eigentlich auch Frankfurt-Fans? Immerhin tragen sie ja deren Fankleidung.

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • Aber man kann - wie es Frankfurt tut - auch dagegen Stellung beziehen und eine andere Meinung haben. Das ist gutes Recht.

    Wenn es auf der Autobahn verboten ist über 130 km/h zu fahren, aber ich es der Meinung bin, dass es besser ist da 150 zu fahren interessiert das auch keinen, wenn ich geblitz werde. Natürlich kann man sagen, dass man es nicht gut findet, dass es nicht erlaubt ist, aber gerade weil es nicht erlaubt ist sollte man es nicht machen! Wenn es nur bei der Stellungnahmen bleiben würde wäre es ja ganz ok, aber so nicht.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!


  • Nein, ich ganz bestimmt nicht. Ich komme nicht auf die dumme Idee, einen komplett in schwarz gekleideten für einen Frankfurt-Fan zu halten. Wenn sie rot-schwarz tragen würden, ok. Wegen mir auch rot-weiß oder rot-schwarz-weiß. Aber nicht komplett schwarz. Aber mal was anderes: Wenn die alle schwarz tragen, weil das zu ihrem Vereinsfarben gehört, sind dann die ganzen Lauterer Ultras eigentlich auch Frankfurt-Fans? Immerhin tragen sie ja deren Fankleidung.


    Das ist wieder ein ganz anderer Punkt. Nicht jeder sozial gestörte Mensch ist Anwalt, aber jeder Anwalt ist... ;) (zumindest in meinen Augen)
    Ob ein Lautrer jetzt ein schlechter Mensch ist, wenn er nicht in rot-weiß-rot und mit rot angepinseltem Kopf ins Stadion rennt, ist ne müßige Diskussion. Das kann man sehen, wie man will. Aber dass es Menschen gibt, die mit Anfang 30 nicht mehr wie ein 12 Jahre alter Fan ins Stadion gehen, ist sicherlich nachvollziehbar. Muss auch jeder für sich selbst entscheiden. Letzlich ist es aber unsinnig, sich über den Frankfurter Fanblock aufzuregen, wenn die die schwarz tragen.


    Betzegeher
    Trotzdem tut man es, wenn man der Meinung ist, es sei nicht so tragisch. Gerade das gut gewählte Beispiel mit der Geschwindigkeitsübertretung passt da. Sicher gibt es Strecken, auf denen 70 vorgeschrieben ist. Solange ich aber niemanden gefährde, fahre ich auch mal 90, wenn es die Umstände zulassen. Wenn ich geblitzt werde, ist das dann mein Problem. Und es gibt mehr Leute, die mit Leserbriefen oder Beschwerden bei den Behörden dagegen Stellung beziehen, als man sich das gemeinhin vorstellen möchte.

  • Nicht jeder sozial gestörte Mensch ist Anwalt, aber jeder Anwalt ist... (zumindest in meinen Augen)


    Gate, sag mal, geht's dir gut ? Ich hab hier ja mal nur mitgelesen, aber deine Argumentation in diesem Thread ist so was von an den Haaren beigezogen, und gipfelt in diesem Scheiss hier.
    Wie wäre es, du schaltest mal einen runter ? Das ist ja nicht auszuhalten.


  • Gate, sag mal, geht's dir gut ? Ich hab hier ja mal nur mitgelesen, aber deine Argumentation in diesem Thread ist so was von an den Haaren beigezogen, und gipfelt in diesem Scheiss hier.
    Wie wäre es, du schaltest mal einen runter ? Das ist ja nicht auszuhalten.


    Tut mir leid, aber ich kenn keinen Mensch, der ein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen hat und nicht zumindest einen ziemlichen Knacks in seinem Sozialverhalten hat. Und ich kenne mehrere Leute, die ein Studium dieses Faches abgebrochen haben, weil ihnen die Umgangsformen unter den Kommilitonen zu extrem war. Einer meiner besten Freunde wäre daran fast zerbrochen. Ist meine Meinung und dazu stehe ich. Wenn man schon Fachbücher in der Bibliothek an anderem Orte versteckt, damit kein Mitstudent sie nutzen kann (und das war beileibe kein Einzelfall).
    Ich hätte auch den beliebten Vergleich, dass nicht jeder Dumme Extremist, aber jeder Extremist dumm ist, bringen können. Also schalte du mal einen Gang runter und tour nicht unnötig hoch. Motoren, die permanent überdrehen, platzen irgendwann. :D

  • Tut mir leid, aber ich kenn keinen Mensch, der ein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen hat und nicht zumindest einen ziemlichen Knacks in seinem Sozialverhalten hat.

    Mein Trauzeuge und Patenonkel meiner Tochter ist einer. Der hat keinen Knacks, mitnichten. Mehr möchte ich hier nicht loslassen.


    Hier fehlen mir die Worte.

  • Mein Trauzeuge und Patenonkel ist einer. Der hat keinen Knacks, mitnichten. Mehr möchte ich hier nicht loslassen.


    Hier fehlen mir die Worte.


    Dann freut mich das sehr für dich und dann nehme ich ihn davon aus, weil ich deinem Wort vertraue. ;) Aber die Zahl der Anwälte, die ich einschätzen kann, liegt im guten zweistelligen Bereich und von denen wollte ich mit keinem eng befreundet sein. Selbst der Anwalt meines Vertrauens ist mir nicht geheuer.

  • Ich war gestern Oberliga gucken: Köllerbach - Pirmasens. Selbverständlich waren auch die Pirmasenser Ultras zugegen, ca. 9 Stück, wenn ich die mit den schwarzen Jacken hinterm Transparent alle richtig gezählt habe. Aber albern wars schon: Köllerbach hat ja kein Stadion, sondern nur einen normalen Platz, mit normalen Banden drumherum und das Transparent war viel zu groß dafür, es hing dann so, dass man wenigstens den Schriftzug ULTRAS lesen konnte, der Rest Stoff lag auf der Erde bzw. hing hinter der Bande. Fahnen schwenkten sie nur in den ersten 10min, der Gesang hielt auch nicht länger an. Im Laufe des Spiels standen sie überwiegend mit dem Rücken zum Feld und waren sich wohl am unterhalten. Eine viertel Stunde vor Schluß verließen sie dann die Anlage. Fans ohne Ausdauer... Das war eher Ultra light... :lachen:


    Ich mußte, eh ich zum Spiel fuhr, doch kurz schmunzeln als ich noch nen Blick in den Spiegel warf: ich trug näml. zufällig nen schwarzen Kaputzenpullover, schwarze Jacke, schwarzes (FCK-)Basecap und schwarze Turnschuhe. Als Typ hätte ich mich besser so nicht zum Treff vorm Spiel getraut... :whistling:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • was ich gut finde an den frankfurt-ultras: sie bekennen sich wenigstens dazu straftaten bzw. ordnungswidrigkeiten zu begehen.
    bei uns heißt es immer nur: waren wir nicht. nicht unsere gruppe.


  • Nur weil es nicht in das Konzept passt, das hier gefahren wird? Da distanzieren sie sich von bestimmten Vorfällen - den Leuchtspurgeschossen - und stehen aber gleichzeitig zu ihrer Meinung, dass Pyrotechnik an sich ein Teil einer lebendigen und aktiven Kurve ist. Natürlich kann man es sich einfach machen und sagen "Pyro ist verboten, aus die Maus." Aber man kann - wie es Frankfurt tut - auch dagegen Stellung beziehen und eine andere Meinung haben. Das ist gutes Recht. Und wenn man sich dann noch von den idiotischen Leuchtspurgeschossen distanziert, dann zeigt mir persönlich das, dass man sich in Frankfurt auch Gedanken macht. Man ist eben nicht stur, sondern zeigt auch zu einem gewissen Grad Bewegung. Darüber kann man zumindest diskutieren, ohne wieder den hier typischen "Kreuzigt sie"-.Reflex zeigen zu müssen.
    Und die Vereinsfarben von Frankfurt sind nunmal schwarz-weiß-rot. Würde ja auch niemand auf den Gedanken kommen, St. Pauli faschistoide Tendenzen zu unterstellen, nur weil sie ein braunes Banner hängen. Manchmal ist es einfach so, dass Dinge nicht in das Gut-Böse-Schema passen, auch wenn man sich das als Forums-User hier gerne wünscht.


    Cakedrummer
    Selten eine so schwache Argumentation gelesen. Oder hälst du jeden Postboten für einen Aachener? Kindergartenargumentation, wenn man keine Argumente mehr hat.


    Gate, du passt dich deinen ULTRA Genossen an. Fehlt nur noch die Argumentation, dass schwarz eine bessere Figur macht. Du glaubst doch wohl selber nicht, dass die Frankfurter ULTRAS schwarz tragen, weil diese Farbe in den Vereinsfarben vorkommt. Wie naiv kann man denn eigentlich sein.


    Und die Frankfurter noch zu loben, dass sie nur ein bisschen gegen das Gesetz handeln wollen, hat was damit zu tun, was du Cakedrummer vorwirfst. So argumentieren kleine Kinder. Und das dann noch als Bewegung zu loben ist echt beeindrckend und an Naivität nicht mehr zu überbieten.


    Dein Pauschalurteil über studierte Juristen unterstreicht deine schlechte, naive Argumentation.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht