Ultras, Hools, Fans Diskussion

  • Um das etwas zu relativieren bezüglich der Pyrotechnik: "Wir halten sie weiterhin für ein akzeptables Stilmittel einer aktiven und lebendigen Fankurve, allerdings halten auch wir nichts vom Abschuss von Leuchtraketen aufs Spielfeld."


    Quelle: www.uf97.de

    Ist ja an sich ganz schön, Gate, aber es ist verboten, daher auch kein akzeptables Stilmittel einer aktiven und lebendigen Fankurve.


    nachdem ich mir das Spezial zu den Pyros durchgelesen habe, hier mal noch ein paar Auszüge, die völlig sinnfrei sind:

    Zitat

    [...]Größere Pyroaktionen kamen dementsprechend nur noch so selten vor, dass bei manchen ein wenig das Gefühl für die Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen sein kann. Auch ansatzweise gefährlich wird Pyrotechnik so wirklich erst dadurch, dass alles versteckt gezündet werden muss, um der immer größer werdenden Verfolgung zu entgehen.

    Es ist verboten, "ihr" werdet zu Recht verfolgt und hoffentlich alle einmal festgenommen und verurteilt. Man muss nichts versteckt zünden, denn es muss gar nicht erst etwas gezündet werden.

    Zitat

    [...]Hier ist für die Zukunft mehr Ehrlichkeit und Authentizität nötig! Wir sind kritisch, wir sind unbequem, wir sind Ultras! Steht zu eurer Überzeugung! Klare Bekenntnisse statt blankem Opportunismus. Schluss mit der Heuchelei. Einen generellen Pyroverzicht wird es mit uns nicht geben. E basta!

    Sozusagen also ein Aufruf sich gegen bestehende Gesetze / Verbote aufzulehnen. Tolle Sache. Es wird zwar später in dem 4 Seiten langen Schreiben etwas relativiert, der Grundtenor allerdings ist deutlich.

    Zitat

    [...]Berücksichtigt man die Strafe aus dem Karlsruhe-Spiel dieses Jahr, und nimmt einfach mal noch 10000 EUR obendrauf, die im Laufe des Jahres noch anfallen könnten, erhöht sich dieser Durchschnitt auf ca. 20000 EUR / Jahr, [...] Dem entgegenstellen kann man auch einfach mal, was viele von uns persönlich, aber auch die Gruppe an finanziellem Aufwand leistet, um Eintracht Frankfurt zu unterstützen.

    Den finanziellen Aufwand eines jeden einzelnen Fan ist mitnichten den Strafen gegenüberzustellen, die einzelne Fans oder Gruppierungen dem Verein an Schaden verursachen. Das eine hat mit dem anderen nämlich 0,0 zu tun. Ziemlich dämliche Gegenüberstellung von Fakten, zeigt aber deutlich genug wie verbohrt die Ultras (in diesem Falle Frankfurt) in ihren eigenen Zielen und Ansichten sind. Auch die anschließende Argumentation, dass eine lebendige und aktive Fankurve (Gesänge, Choreos,...) durchaus den Profit des Vereins steigert (mehr Fans wg. Stimmung etc.), was durchaus als Gegeben angesehen werden muss, steht niemals in einem Verhältnis zum Schaden, der durch diverse "geistige Ausfälle einzelner" verursacht wird.


    Abschließend: Den Ansatz des Schreibens finde ich durchaus postiv, einen gesunden Meinungsaustausch Verein / Ultras sollte es geben, beidseitige Bedürfnisse sollten angesprochen und geklärt werden. Wenn es aber dann im Stimmungsboykot endet, weil sich die Ultras ihrer Bedürfnisse zu wenig anerkannt oder gar diskriminiert fühlen, dann fehlt da eindeutig Hirn in der Birne.

  • Scheiß Lauter kann ich da nur sagen. Ebenso der Böllerwurf im Block, das hat gescheppert wie blöd, mitten in der Menschenmenge. Solche Personen gehören lebenslang aus den Stadien verbannt.


    und genau so ein Depp hat mich damals fast taub gemacht.

    sàwàddee kráb

  • Sebastian: Die Seite ist sowieso genial, schau dir mal die Aktion "Stoppt Rosa!" an. Absolut paradox, wie man sich über rosa Fanschals aufregt, die als Ausgeburt der Kommerzialisierung die Vereinsfarben verdrängen und gleichzeitig geschlossen in schwarzer Kleidung in der Kurve steht. Lächerlich.

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • Die haben doch Rot-Schwarz als Vereinsfarben. Zumindest die Frankfurter haben eine Ausrede, die stehen ja in einem Teil der Vereinsfarben im Stadion.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Jedem, der nicht völlig verblendet ist, ist doch klar, dass mindestens ein Teil der Ultras gewaltbereit ist. Daher kann ich nicht verstehen, wie man diese Gruppierungen noch tolerieren kann. Ich kann nur hoffen, dass sich alle nicht gewaltbereiten Fans von dieser Gruppierung distanzieren, da diese offensichtlich ihre schwarzen Schafe nicht ausschließen kann oder will.

  • Sebastian: Die Seite ist sowieso genial, schau dir mal die Aktion "Stoppt Rosa!" an. Absolut paradox, wie man sich über rosa Fanschals aufregt, die als Ausgeburt der Kommerzialisierung die Vereinsfarben verdrängen und gleichzeitig geschlossen in schwarzer Kleidung in der Kurve steht. Lächerlich.


    Hochgradig lächerlich, die Vereinsfarben zu tragen. Muss dir absolut recht geben. Wie kann die SGE nur schwarz in den Vereinsfarben haben...


  • Hochgradig lächerlich, die Vereinsfarben zu tragen. Muss dir absolut recht geben. Wie kann die SGE nur schwarz in den Vereinsfarben haben...


    Komm Gate, die tragen nicht schwarz, weil es die Vereinsfarben sind. Das weisst du auch. Lächerlich ist es auch, offensichtliches ad absurdum führen zu wollen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • ach Gate, ich schätze deine Beiträge eigentlich, aber diese Verharmlosung und diese Versuche hier in diesem Thread sind echt etwas daneben, wenn du mich fragst.

    sàwàddee kráb

  • Hochgradig lächerlich, die Vereinsfarben zu tragen. Muss dir absolut recht geben. Wie kann die SGE nur schwarz in den Vereinsfarben haben...

    Mir war klar, dass dieser Einwand kommt. Die Vereinsfarben der Eintracht sind nicht schwarz, sondern schwarz-rot-weiß. Ein kleiner Unterschied. Oder hälst du auch jeden Arzt für einen FCK-Fan, weil er einen Teil unserer Vereinsfarben trägt?

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • ach Gate, ich schätze deine Beiträge eigentlich, aber diese Verharmlosung und diese Versuche hier in diesem Thread sind echt etwas daneben, wenn du mich fragst.


    Nur weil es nicht in das Konzept passt, das hier gefahren wird? Da distanzieren sie sich von bestimmten Vorfällen - den Leuchtspurgeschossen - und stehen aber gleichzeitig zu ihrer Meinung, dass Pyrotechnik an sich ein Teil einer lebendigen und aktiven Kurve ist. Natürlich kann man es sich einfach machen und sagen "Pyro ist verboten, aus die Maus." Aber man kann - wie es Frankfurt tut - auch dagegen Stellung beziehen und eine andere Meinung haben. Das ist gutes Recht. Und wenn man sich dann noch von den idiotischen Leuchtspurgeschossen distanziert, dann zeigt mir persönlich das, dass man sich in Frankfurt auch Gedanken macht. Man ist eben nicht stur, sondern zeigt auch zu einem gewissen Grad Bewegung. Darüber kann man zumindest diskutieren, ohne wieder den hier typischen "Kreuzigt sie"-.Reflex zeigen zu müssen.
    Und die Vereinsfarben von Frankfurt sind nunmal schwarz-weiß-rot. Würde ja auch niemand auf den Gedanken kommen, St. Pauli faschistoide Tendenzen zu unterstellen, nur weil sie ein braunes Banner hängen. Manchmal ist es einfach so, dass Dinge nicht in das Gut-Böse-Schema passen, auch wenn man sich das als Forums-User hier gerne wünscht.


    Cakedrummer
    Selten eine so schwache Argumentation gelesen. Oder hälst du jeden Postboten für einen Aachener? Kindergartenargumentation, wenn man keine Argumente mehr hat.