Ultras, Hools, Fans Diskussion

  • Hat eigentlich einer von den Pyromanen auch mal an andere gedacht ?


    Das die "ach so tolle" Pyro Show nicht nur körperliche Beeinträchtigungen, sondern auch seelische hervorrufen kann ?
    Mein Sohn ist überzeugter FCK Fan, Dank der guten Erziehung :schild: , aber das schlimmste was ich ihm antun könnte, wäre es ihn auf ein Spiel der Liga mitzunehmen...Obwohl auch sein grösster Wunsch...
    Dafür muss ich auf Spiele in der Vorbereitung gehen, am Besten auf den Dörfern, um im das zu ermöglichen, weil es da noch möglich ist, nur Fussball zu sehen ...


    Als Kleinkind hat er Dank Jugendlichen, die mit Pyro zündelten, Verbrennungen erlitten, die eine OP in der BG nötig machten....


    Aber das auch Menschen einfach nur Fussball schauen möchten, darüber machen sich die Ultra Fans keine Gedanken...


    Ich stelle mich gerne jeder Kontrolle, egal wielange sie dauert, wenn es endlich mal geschafft wird, das jeder einfach nur Fussball als Event schauen kann, und keine Angst haben muss, das andere ihren Adrenalinschub auf die Kosten aller suchen...


    Vielleicht sollten die Ultras mal daran denken, das die Freiheit des Einen da endet, wo sie die Freiheit des Anderen beeinträchtigt...

    Als Pfälzer geboren und als Entwicklungshelfer in der Dritten Welt....Karlsruhe braucht Hilfe.... :grins:

  • Fand den Beitrag auch sehr interessant
    Vor allem das sich Rost so positiv über Ultras geäußert hat, hätte ich so nicht erwarten .
    Ich denke das dieser Bericht auch gezeigt hat das es durchaus vernünftige Ultras gibt, die man nicht unbedingt als negativ betrachten muss, allerdings gibt es halt leider Chaoten die sich einfach nicht benehmen können aber ich denke dies sieht man auch bei ganz normalen Fans. Zu den Pyros bin ich auch derseleben Meinung wie Frank Rost und den beiden Ultras , solange die Möglichkeit besteht diese kontrolliert abzubrennen, wieso sollte man es nicht mal versuchen? Allerdings nur wenn eine Gefahr zu hundert Prozent ausgeschlossen ist.
    Denke soweit wird es nie kommen aber ich persönlich würde mir öfters so offene Gesprächsrunden zwischen Ultras,Normalos, Spielern usw wünschen, wo auf eine vernünftige Basis diskutiert werden und endlich mal miteinander statt aneinander vorbei geredet wird.

  • @Exil Pfälzer


    Sry, aber Fußball ist für mich kein Event und ich will es auch nicht haben, dass sich der Fußball irgendwann zu einem Évent entwickelt. Fußball ist der Sport der Arbeiterklasse. Das war schon immer so. Zu Fußball gehört eine Bratwurst und keine Cheerleaders und co.

  • @Exil Pfälzer


    Sry, aber Fußball ist für mich kein Event und ich will es auch nicht haben, dass sich der Fußball irgendwann zu einem Évent entwickelt. Fußball ist der Sport der Arbeiterklasse. Das war schon immer so. Zu Fußball gehört eine Bratwurst und keine Cheerleaders und co.

    Toll.Nix anderes aus dem Beitrag kommentiert außer das billige Wort Event.Aber das sein Sohn duch sollche Hirnlosen verletzt wurde,dass erwähnt natürlich niemand.

  • Sorry, wenn Fussball kein event ist-was ist es dann? Es ist nichts anderes als ein Freizeitbeschäftigung für uns Zuschauer; bei der wir natürlich voller Gefühl und Emotionen hintern unserem verein stehen. Dazu gehört auch, dass man keine PYros abbrennt-denn das führt nur zu hohen geldstrafen für den doch soa rg geliebten Verein. Da fordert Kuntz wiederholt auf damit aufzuhören. Und was machen die ach so tollen Fans? Sie brennen weiter Pyros ab. :karte: Was geschehen kann habt ihr ein paar beträge weiter oben gelesen. Also was ist wichtiger: Die gesundheit der Zuschauer und das Wohlergehen unseres FCKs? Oder ist doch das Abbrennen von Pyros eben doch interessanter? Wenn das zweite zutrifft, dann liebe Leute ist Fussball doch nur noch ein event, bei dem man sein Mütchen kühlt. Und zwar ein ziemlich erbärmliches event
    Ach noch was, nur mal so am Rande: Fussball ist also nur ein Sport der Arbeiterklasse? :boing: Interessant-dann sollten alle angestellten Akademiker, Scholer und Studenten zu hause bleiben? Wird dann ziemlich einsam werden (fragt ein etwas erboster und genervter AUstralier)

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."

  • @Exil Pfälzer


    Sry, aber Fußball ist für mich kein Event und ich will es auch nicht haben, dass sich der Fußball irgendwann zu einem Évent entwickelt. Fußball ist der Sport der Arbeiterklasse. Das war schon immer so. Zu Fußball gehört eine Bratwurst und keine Cheerleaders und co.

    dein arbeiterklassenfussball ist schon längst vergangeheit. das gabs vielleicht noch in den ersten bundesligajahren. aber nicht mehr heute. wenn du arbeiterklassenfussball sehen willst musst du spiele in der kreisliga besuchen.

  • Als Kleinkind hat er Dank Jugendlichen, die mit Pyro zündelten, Verbrennungen erlitten, die eine OP in der BG nötig machten....

    Gerade für dieses Schicksal kann ich deine Argumentation verstehen. Allerdings ist es nicht die Realität, dass man, wenn man auf den Betze geht, Todesangst haben muss. Wenn du mit deinem Jungen auf die Süd gehst wirst du da keine Probleme haben, erst recht nicht mir den Idioten und den Pyros.


    Fanatischer Teufel


    Selten so ein Scheiss gelesen. Bei euch springen immer die selben Mechanismen an. Man verurteilt etwas, dass auch nur im entferntesten mit den ULTRAS zu tun hat und du oder Fips oder herrman kommen aus dem Hintergrund gesprungen. Mal nebenbei, auch die Arbeiterklasse kann sehr wohl sein Hirn einschalten und Straftaten erkennen, im Gegensatz zu so manch anderem hier.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Aus Wikipedia kopiert


    Event = Veranstaltung


    Fanatismus = Als Fanatismus (von fr: fanatique oder lat. fanaticus; göttlich inspiriert) bezeichnet man


    • im engeren Sinn das Besessensein von einer Idee, Vorstellung oder Überzeugung („ein fanatischer Anhänger einer Ideologie oder einer Gruppierung“),
    • im weiteren Sinn eine besonders hohe emotionale Wertschätzung bestimmter Tätigkeiten, Interessengebiete (fanatischer „Motorrad-Freak“ oder „Fußball-Fan“) oder Objekte wie z. B. Sammelobjekte.


    Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen. Damit verbundene negative Konsequenzen für sich selbst oder andere werden als solche nicht erkannt bzw. anerkannt.


    Erscheinungsformen von Überzeugungen, die häufig in fanatischer Weise vertreten werden, sind u. a. extremistische Ideologien (Extremismus), Rassismus, Fundamentalismus und religiöser Fanatismus.

  • Ich gehöre nicht der Ultraszene KL an.Ich sehe durchaus Kritikpunkte in der Ultraszene. Angefangen vom spielunabhängigen Support bis hin zum Verhalten mancher meist jüngeren Mitglied, die meinen sie wären die Superultras.



    Weiterhin hab ich nirgends geschrieben, dass ich pro Pyro bin. Sicherlich sieht eine ot leuchtende Kurve geil aus, aber es ist verboten und schadet unsrem Verein. Daher hat sich das Thema für mich erledigt.



    Was ich einfach an dem Wort Event im Bezug auf Fußball auszusetzen habe: Ich verbinde mit Event einfach so Veranstaltungen wie American Football oder so. Man kommt ans Stadion, deckt sich noch schnell mit den neusten Fanartikeln ein, bezahlt zu überteuerten Preisen sein Essen, welches von Fastfoodrestaurants kommt und nimmt schön brav auf der Tribüne Platz. Das Spiel ist ja nicht so wichtig, hauptsache man bekommt etwas geboten. Halbzeitshows, Auftritt von Sängern, Cheerleaders. Während dem Spiel immer schön artig klatschen. Und überall wird man von Werbung zugemüllt. Das verstehe ich unter dem Begriff Event beim Fußball.



    Ich will einfach meinen alten Fußball haben. Vorm Spiel eine Bratwurst essen zu humanen Preisen. Kein Auftritt drittklassiger Stars vom Ballermann. Ich will Emotionen von den Kurven. Der Gegner muss Respekt vor dem Hexenkessel Betzenberg haben. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich will keine Gewalt im Stadion haben. Auf Pyro kann ich auch sehr gut verzichten, aber wenn man sich das Spiel gegen Leverkuse anschaut, sieht man, was man mit teuflisch heißen Fans im Rücken alles erreichen kann. Das ist der Fußball, den ich liebe. Und nicht diese künstlich aufgesetzte Stimmung wie bei der WM, wo jeder Volldepp für 4 Wochen der größte Fan ist und danach wieder Kommentare ablässt, warum man denn zum Fußball fährt.

  • Ich will einfach meinen alten Fußball haben. Vorm Spiel eine Bratwurst essen zu humanen Preisen. Kein Auftritt drittklassiger Stars vom Ballermann. Ich will Emotionen von den Kurven. Der Gegner muss Respekt vor dem Hexenkessel Betzenberg haben. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich will keine Gewalt im Stadion haben. Auf Pyro kann ich auch sehr gut verzichten, aber wenn man sich das Spiel gegen Leverkuse anschaut, sieht man, was man mit teuflisch heißen Fans im Rücken alles erreichen kann. Das ist der Fußball, den ich liebe. Und nicht diese künstlich aufgesetzte Stimmung wie bei der WM, wo jeder Volldepp für 4 Wochen der größte Fan ist und danach wieder Kommentare ablässt, warum man denn zum Fußball fährt.

    Was hat das alles ausschliesslich mit der Arbeiterklasse zu tun?

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht