ZitatAlles anzeigenMarius Grösch zieht ab, der Ball knallt an den Pfosten. Noch eine Minute zu spielen, und wieder kein Tor. Der Mittelfeldspieler des 1. FC Kaiserslautern II trabt zurück und ahnt, was mit dem Schlusspfiff zwei Minuten später endgültig klar sein wird: Es bleibt beim 0:0 gegen 1899 Hoffenheim II.
Eine leistungsgerechte Punkteteilung, sind sich die beiden Trainer nach dem kampfbetonten Spiel einig. Bei dem sich beide Teams nichts schenkten, Hoffenheim früh störte, Kaiserslautern versuchte, über die Außenbahn nach vorn zu ziehen. Siebenmal hatte Schiedsrichter Manuel Bergmann am Ende die Gelbe Karte gezogen, sechsmal für den FCK.
Fünfstück startete erstmal ohne etatmäßigen Stürmer. Auch weil Jan-Lucas Dorow sich am Montag im Training einen Plantarfaszienriss zugezogen hat. Vier bis sechs Wochen wird es dauern, bis die verletzte Sehne an der Fußsohle geheilt ist. Robert Glatzel und Nils Seufert waren in den Morgenstunden vom Test mit den Profis in Luzern zurückgekehrt. Fünfstück wollte sie erstmal schonen und sah, wie sein Mittelfeldspieler Marius Grösch in der 28. Minute den Ball eroberte, zu Tino Schmidt passte, der allein auf den Torwart zulief und rechts am Pfosten vorbeischoss.
Er verfolgte, wie Hoffenheims Stürmertrio immer wieder die Abwehr und Torwart Julian Pollersbeck prüfte. In der 76. Minute setzte er alles auf eine Karte und drei Stürmer, brachte erst Glatzel, dann Seufert (83.) und Irvin Raul Parra (88.). Die U23 der TSG ließ sich davon nicht beeindrucken, eroberte den Ball, und Baris Atik zog aus 30 Metern ab. Pollersbeck fischte die Kugel aus dem Winkel und rettete den Punkt für Kaiserslautern.
1. FC Kaiserslautern II: Pollersbeck - Reichert, Kyere-Mensah, Schultz, Scheffer - Lensch (88. Parra), Reiß, Grösch, Maximilian Zimmer (76. Glatzel) - Pokar (83. Seufert) - Schmidt
1899 Hoffenheim II: Stolz - Dehm, Fesser, Mann, Rieble - Canouse, Thermann (68. Özkan), Atik - Schindler, Lohkemper (68. Ademi), Trümner (90.+ 1 Sessa)
Gelbe Karten: Schultz, Grösch, Reiß, Schmidt, Lensch, Kyere-Mensah - Mann - Beste Spieler: Grösch, Maximilian Zimmer - Schindler, Trümner
Zuschauer: 240 - Schiedsrichter:Bergmann (Erbach). (huzl)
Rheinpfalz am Sonntag