Ich habe den Eindruck, dass diese Form der virtuellen Kommunikation einfach zu weite Grenzen erlaubt - Grenzen, die trotz der hohen Toleranz (muss bei dieser Art der Kommunikation einfach gegeben sein) immer und immer wieder überschritten werden. Das führt häufig zu Diffamierungen, zu Beleidigungen, zu Beschimpfungen, zu Streitigkeiten.
Bei kontroversen Diskussion fehlt aus meiner Sicht häufig die Einsicht - oft fehlt es Usern an Akzeptanz und Toleranz. Anderweitige Meinungen werden als persönliche Beleidigungen interpretiert, man fühlt sich angegriffen, und schlägt auf niedrigem Niveau zurück.
Das ist aber ein generelles Problem in Internetforen. Warum soll es im FCK-Forum anders sein?