Umfrage: Niveau im Forum

  • Ich habe den Eindruck, dass diese Form der virtuellen Kommunikation einfach zu weite Grenzen erlaubt - Grenzen, die trotz der hohen Toleranz (muss bei dieser Art der Kommunikation einfach gegeben sein) immer und immer wieder überschritten werden. Das führt häufig zu Diffamierungen, zu Beleidigungen, zu Beschimpfungen, zu Streitigkeiten.


    Bei kontroversen Diskussion fehlt aus meiner Sicht häufig die Einsicht - oft fehlt es Usern an Akzeptanz und Toleranz. Anderweitige Meinungen werden als persönliche Beleidigungen interpretiert, man fühlt sich angegriffen, und schlägt auf niedrigem Niveau zurück.

    Das ist aber ein generelles Problem in Internetforen. Warum soll es im FCK-Forum anders sein? ?(

  • Entweder treibe ich mich in zu asozialen Foren rum, oder ihr übertreibt etwas... :D
    Im Ernst, ab einer gewissen Anzahl an Usern ist es unmöglich Streitereien oder gelegentlichen Ärger zu vermeiden. So kann es nicht sein, und soll es sogar nicht. In einem Forum soll diskutiert werden, und da kann es gegebenfalls schonmal etwas hitzig werden. Es ist ja nicht so, dass sich die Leute hier die Köpfe einschlagen, wenn man mal anderer Meinung ist. Und im Vergleich zu anderen Boards, schneidet dieses hier, was das Niveau der Beiträge betrifft doch schon merklich besser ab. Daher wundert es mich schon, dass viele hier eine 4 oder sogar schlechter vergeben. Aber vielleicht bin ich auch zu hart geworden... :D

  • Stimmt schon - das ist ein generelles Problem des Internets.


    Nichts desto trotz finde ich, sollte man dies nicht als einschlägiges Argument wählen - noch immer hat jeder die Möglichkeit, sich an seine eigene Nase zu fassen. Ich erinnere mich noch gut an die vielen Streitigkeiten und Beleidigungen während der Sommerpause, das war teils wirklich unterstes Niveau.


    Und genau wegen solchen Dingen verlieren andere wiederum die Lust hier teilzunehmen.


    @ Tchabo - es kommt immer daraufhin an, welche Erfahrungen man gemacht hat. Ich kenne dieses Board nun seit knapp 4 1/2 Jahren, und ich bin eben der Meinung, dass das Niveau hier mal höher war.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ich habe eine "2" vergeben, weil ich hier im Vergleich zu anderen Foren, die ich kenne (KO, MZ, Nürnb., FSV F., ...) deutlich mehr diskutiert und weniger gepöbelt wird.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • @ BetzeFensi


    Nee, das darf auf garkeinen Fall eine Entschuldigung sein!


    Bei solchen heftigen Streitereien (Sommerpause) sollten schneller Ermahnungen ausgesprochen werden. Ich meine hier gibt es doch auch einen Verhaltenskodex, der Toleranz und Menschlichkeit beinhaltet. Das kanns nicht sein, wenn User wegen solcher Geschichten die Lust an unserem tollen Forum verlieren! :huh:

  • Ich kenne dieses Board nun seit knapp 4 1/2 Jahren, und ich bin eben der Meinung, dass das Niveau hier mal höher war.

    da kann ich dir nur absolut zustimmen


    mir geht der verlust von usern,gerade wie seven einer war
    total ab.auch er hatte antennen dafür,wenn das forum
    von bestimmten usern nur als bühne zur selbstdarstellung
    genutzt wird.
    und diesen hat er in seiner unnachamlichen art, mit sarkasmus
    gespickten beiträgen,einen spiegel vorgehalten.
    verstanden haben es die wenigsten,darum wurde ihm das als
    provokation ausgelegt.


    ich kann und will mich da auch nicht ausnehmen.
    von mir kommen ,wenn ich es für angebracht halte,auch nicht
    für jeden verständlich,auch provokante beiträge.
    im gegensatz zu seven,liegt es aber in meinem naturell
    das ich die dinge die mir nicht passen,direkt beim namen nenne
    und nicht in sarkasmus verpacke.das mag ja einigen nicht
    gefallen,aber so wissen sie auch,woran sie bei mir sind.


    mir liegt nichts näher,als sachlich zu diskutieren.


    wenn ich aber merke,die geballte fachkompetenz,stürzt
    sich auf ein 16 jähriges mädel,nur weil die eine andere
    sichtweise,zur ultraszene hat,dann melde ich mich.


    wenn ich morgens ins forum komme und sehe die letzten
    15 beiträge sind von einem user verfasst,dann frage ich mich,
    ob dieser den sinn eines forums verstanden hat.


    aufgefallen ist mir auch,das viele user die noch im alten forum
    sehr aktiv waren,hier die lust verloren haben was zu schreiben.
    die meisten begründen das mit dem niveauverlust,der hier
    einzug gehalten hat.


    hier gibts natürlich auch sehr viele sachliche user,deren beiträge
    ich wirklich gerne lese.

  • aufgefallen ist mir auch,das viele user die noch im alten forum sehr aktiv waren,hier die lust verloren haben was zu schreiben. die meisten begründen das mit dem niveauverlust,der hier einzug gehalten hat.


    Genau das meinte ich.


    Wie gesagt, jeder macht unterschiedliche Erfahrungen - manche von uns sind schon Jahre dabei, manche wenige Monate, manche erst ein paar Tage, darüber hinaus hat jeder von uns unterschiedliche Ansprüche. Mir persönlich ist es total wurscht, wie das Niveau im Schalker oder Kölner Forum ist - und mir ist durchaus bewusst, dass beide Foren nicht mit uns mithalten können - ich finde jedoch, wir sollten auf uns schauen und uns nicht mit anderen vergleichen. Eher im Gegenteil: Weiter an einem respektvollen und guten Miteinander arbeiten.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • @ Betzefensi


    Wie soll man sich denn als außenstehender User verhalten, wenn man merkt, daß sich eine Streitigkeit ins niveaulose zuspitzt? Ich habe bisher immer bevorzugt, mich dazu nicht zu äußern, weil ich nicht möchte, daß so ein Streit größere Ausmaße annimmt und womöglich das ganze Forum spaltet. Da sind dann doch die Mods gefragt, die zuerst mal an einen menschlichen und respektvollen Umgang miteinander appellieren und dann, wenn alles nichts hilft sanktionen einleiten.

  • Wie soll man sich denn als außenstehender User verhalten, wenn man merkt, daß sich eine Streitigkeit ins niveaulose zuspitzt?


    Du, ich habe auch keine Patentrezepte. Wichtig finde ich an deiner Frage, dass man als außenstehender User im Sinne von niveaulosen Beiträgen nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer gießen sollte. Aber ansonsten sehe ich sowas immer wieder, dass auch User sich zu Wort melden und sagen: "Hey Leute, was zieht ihr hier eigentlich für eine Show ab, ruhig Blut".


    Die Bewertung was uns Moderatoren anbetrifft überlasse ich sehr gerne anderen. ;) Aber klar, du hast recht, indem du sagst, dass erst wir richtig ein- bzw. durchgreifen sollen. Aber wie gesagt, jeder handelt nach seinem eigenen Ermessen, und ein Patentrezept gibt es nun einmal nicht.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • @ BetzeFensi


    Ja, seh ich genauso. Das Einzige was man wenn machen kann ist zu versuchen neutral und beruhigend auf die Streitparteien einzugehen ansonsten raushalten, um nicht nochmehr Streitlustige anzulocken.


    Zum allgemeinen Niveau: Wurde schonmal gesagt, aber jeder sollte bei sich selbst anfangen und sich mal darüber Gedanken machen, wie er mit anderen Usern umgeht. Ich denke, daß sich auch ein Usertreffen vor Spielen positiv auf das Klima auswirken könnte. ;)