Profi ohne Gehalt

  • Ein Profi ohne Gehalt


    Seit 1995 spielt er
    für Athletic Bilbao. Seitdem trägt er Jahr für Jahr seinen Anteil dazu
    bei, dass der baskische Traditionsklub nach wie vor auf eine lückenlose
    Erstliga-Historie zurückblicken kann. Joseba Etxeberria, kampfstarker
    "Tank" auf der linken Außenbahn, will im Herbst seiner Laufbahn das in
    ihn gesteckte Vertrauen auf besondere Art und Weise zurückzahlen.






    Steht sinnbildlich für Vereinstreue: Joseba Etxeberria.


    © imago



    Der 31-jährige Ex-Nationalspieler will in der kommenden Saison auf
    sein Gehalt verzichten. Aus Loyalität zu dem 1898 gegründeten Verein,
    achtmal Meister in Spaniens Oberhaus. Das war vor "Etxes" Zeit, der
    1995 als 17-Jähriger vom baskischen Rivalen Real Sociedad gekommen war.



    "Ich habe Bilbao viel zu verdanken. Auch in schweren Zeiten, in
    denen ich verletzt war, hat man immer an mich geglaubt. Dieses
    Vertrauen will ich damit zurückzahlen", sagte der Außenstürmer, der als
    einer der drei bestbezahlten Spieler im Kader gilt.


    Stammspieler ist der 53-malige Auswahlspieler im heiligen Stadion
    "San Mames" nicht mehr (zwei Ein-, eine Auswechslung), geliebt wird er
    von den Athletic-Fans natürlich weiterhin. Weit über 400
    Erstligaeinsätze, 87 Treffer sowie ungezählte Flankenläufe über links
    trugen dazu bei. Und die absolute Identifikation mit dem Verein, dem
    "Etxe" als Nachwuchstrainer nun schon in Doppelfunktion zur Verfügung
    steht.

  • Schön, dass es sowas noch gibt. :daumen:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Zitat

    Schön, dass es sowas noch gibt. :daumen:


    Korrekt. Sowas gibt es viel zu selten .... :respekt:


    der bursche hat in bilbao soviel verdient,der wird
    dieses eine jahr nicht verhungern.


    scheint nen cleveren berater zu haben


    Schon komisch. Sitzt einer seinen Vetrag auf der Tribüne oder Bank ab, unterstellt man ihm Abzocke.


    Dankt einer seinem Verein auf diese ( wohl bis jetzt einmalige ) Art wie er jetzt, unterstellt man ihm indirekt auch Hintergedanken ....



    Wenn das einer von unseren Spielern machen würde, könnten die Jubelgesänge gar nicht laut genug sein .....

    Meine Stadt, mein Verein - Ein Leben lang !!!!


    Schlechtes Benehmen halten die Leute nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut. ( Klaus Kinski )

  • warum diese polemik
    ich unterstelle niemandem ,das er ein abzocker ist


    und in bezug auf seinen manager meinte ich,
    er wird in bilbao immer seinen platz in den herzen
    der fans haben.

  • warum diese polemik
    ich unterstelle niemandem ,das er ein abzocker ist


    und in bezug auf seinen manager meinte ich,
    er wird in bilbao immer seinen platz in den herzen
    der fans haben.


    Das stimmt. Aber er scheint ja eh schon ein Publikumsliebling zu sein. Ich finde es einfach schön, das es sowas in der heutigen Zeit noch gibt.

    Meine Stadt, mein Verein - Ein Leben lang !!!!


    Schlechtes Benehmen halten die Leute nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut. ( Klaus Kinski )

  • Na ja, wenn ich mehr als 10 Jahre lang immer ne Million oder mehr verdiene, dann kann ich auch mal ein Jahr für umme "arbeiten".


    Ist ne tolle Geste - aber in diesen Gehaltsniveau können wir eigentlich nicht denken.