Formel 1

  • Finde es schade, dass leider gerade bei uns jemand wie Vettel kritisch gesehen wird.


    Fakt ist, er ist ein super Fahrer und braucht sich nicht für seine Siege zu entschuldigen. In England bei Hamilton und in Spanien bei Alonso würde sich wohl kein einziger über Langeweile aufregen, wenn die beiden so weit vorne stehen würden.

  • auch wenn ich einem anderen Team die Daumen drücke muss ich neidlos anerkennen, dass Vettel ein absolut super Fahrer ist.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Das ist doch mal ne interessante Frage. Drückt ihr eher einem bestimmten Team oder eben einem bestimmten Fahrer die Daumen?

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Eindeutig für die deutschen Fahrer, aber auch die kleinen Teams.


    Überraschungssiege sind immer toll, wie der von Olivier Panis in Monaco 1996 im Ligier oder der von Johnny Herbert 1999 auf dem Nürburgring im Stewart.

    Einmal editiert, zuletzt von FCK-Seb ()

  • Zitat

    Red Bull hat sich einen Ruf als ein sportliches Spaßgetränk aufgebaut - doch diesen Freitag könnten Red Bull und andere führende Formel 1 Teams eher dafür bekannt werden, dass sie eine Regierung gutheißen, die nicht vor Folter und Mord zurückscheut. Der Formel 1 bleiben 24 Stunden, um zu entscheiden ob das schon einmal verschobene Rennen in Bahrain ausgetragen werden soll - in einem der Länder des Nahen Ostens, das auf brutalste Weise gegen sein Volk vorgegangen ist.


    AVAAZ

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    Also doch: Weltmeister Sebastian Vettel und der Formel-1-Tross müssen in diesem Jahr noch nach Bahrain reisen. Der Weltverband setzte das ausgefallene Rennen neu an. Erledigt ist das heikle Thema damit sicher nicht.


    FT

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Zitat

    FIA-Boss Jean Todt verteidigt die Entscheidung des FIA-Weltrats, den Grand Prix von Bahrain nun doch am 30. Oktober auszutragen, schließlich hätte der Bericht von FIA-Vizepräsident Carlos Gracia ergeben, dass die Lage im Insel-Königreich "ruhig und stabil" ist. Das ist laut Menschenrechts-Vertretern aber überhaupt nicht der Fall. Nun übt Ex-FIA-Boss Max Mosley heftige Kritik und schließt eine geplante Neuaustragung aus.


    "Der Herr, denn sie dort hingeschickt haben - ein sehr netter Mann namens Gracia - spricht weder Englisch noch Arabisch", sagt Mosley gegenüber der 'BBC'."Er wurde von den Vertretern der Regierung herumgeführt und weiß nicht Bescheid, was sich dort wirklich abspielt. Darüber hinaus hat er nicht darum gebeten, die Leute zu sehen, nach denen zum Beispiel ein Menschenrechts-Anwalt gefragt hätte."


    Quelle/weiter: yahoo/Eurosport


    Bahrain, Bahraus...

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Zitat

    Wegen der Unfähigkeit der Formel-1-Verantwortlichen, eine Entscheidung zu treffen, haben die Scheichs in Bahrain ihren Grand Prix nun selbst abgesagt


    Quelle: MT