Wenn er sich nicht daran gehalten hätte wäre er aber an ihm vorbei gefahren.

-
-
Zitat
Mark Webber widersetzte sich in den letzten Runden von Silverstone gegen eine Stallregie und brachte damit seinen 2012er-Vertrag in Gefahr
Quelle: http://www.motorsport-total.co…g_in_Gefahr_11071107.htmlBetzegeher: Maggo hat schon Recht, gehorsame Stallorder sieht da ganz anders aus. Webber hat es ja hartnäckig versucht, was ich im Übrigen auch verstehen kann.
Bei RedBull redet man immer von Offenheit, aber seit den Erfahrungen der letzten Saison macht man nun wohl einen Rückzieher, ebenfalls verständlich. -
Klar hat man gesehen, dass er es machen wollte und konnte, aber am Ende hat er sich dann doch daran gehalten. Will nicht wissen was passiert wäre, wenn er Vettel oder/und sich selbst durch diese Aktion rausgeschossen hätte. Es inst numal so, dass ab dieser Saison die (offensichtliche) Stallorder wieder eingeführt ist.
Webber und Vettel sind sich eh nicht mehr ganz so grün wie es mal war. Seit Vettel Weltmeister wurde und jetzt auch klar die WM anführt ist er eben die klare Nummer 2 im Team. Letzte Saison war er ja fast gleich auf mit ihm und schon da wurde eher auf Vettel als auf ihn gebaut. Ist bestimmt nicht sehr zufrieden mit seiner aktuellen Position bei Red Bull.
-
01. Vettel
02. Webber
03. Button04. Alonso
05. Schumacher (von 24 gestartet!)
06. Rosberg
07. Sutil
08. Massa
09. Petrov
10. MaldonadoGutes Rennen von Vettel und zum Jubiläum (20 Jahre Formel 1) ein toller 5. Platz für Michael Schumacher.
-
Gutes Rennen von Vettel und zum Jubiläum (20 Jahre Formel 1) ein toller 5. Platz für Michael Schumacher.
Aber in der Gesamtwertung ziemlich abgeschlagen auf Platz 8
Das kann doch nicht der Anspruch sein,weder von ihm noch seinem Arbeitgeber.
Ich meine,für sein Image wäre es besser gewesen,er wäre daheim geblieben nach seinem Abtritt,jetzt nach dem dauernden Hinterherfahren verblasst sein Glanz doch mehr und mehr.
Jetzt jubeln wir schon,wenn er das erste Mal seit glaube zwei Jahren mal den 5. Platz erreicht....
Zum richtigen Zeitpunkt aufhören scheint vielen Menschen die im Rampenlicht stehen sehr schwer zu fallen. -
Und wieso darf er als Sportler nicht weiter machen was er so sehr liebt, seinem Ehrgeiz und seinr Lust Rennen zu fahren weiter nachgeben?
Warum kann man es als Deutscher nichtmal als echte Leistung anerkennen wenn einer von hinten startet und dann noch auf Platz 5 vorfährt?
Weils keine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille ist?Fahr weiter Schumi, Du bereicherst diesen Zirkus an jungen Wilden denen Du ab und an immer noch vormachen kannst wer ohne den technischen Schnickschnack einer der besten racer der Welt ist.
-
volle Zustimmung Maggo.
Klar hatte auch ich mir mehr erhofft, finde aber, dass es ihn gerade ehrt, zu kämpfen auch wenn er nicht mehr ganz vorne steht. -
ich denke auch das was schumi gerade macht ist ein beispiel führ unsere mannschaft..er hat nicht mehr die klasse von früher und auch nicht mehr das beste auto aber er hat freude und kämpft..
und genau das ist unser problem zurzeit... keine spielfreude und mangelde klasse....
-
Jetzt jubeln wir schon,wenn er das erste Mal seit glaube zwei Jahren mal den 5. Platz erreicht....
Zum richtigen Zeitpunkt aufhören scheint vielen Menschen die im Rampenlicht stehen sehr schwer zu fallen.
Sorry, aber schaust Du regelmäßig F1 oder guckst Du nur ab und zu nach den Ergebnissen?Auch in Kanada, einem ganz chaotischen Rennen, fuhr er super und wurde 4. Mag sein, das er vielleicht nicht mehr ganz so gut ist wie früher, aber er ist immer noch ein klasse Rennfahrer, der unter schwierigen Bedingungen und vor allem mit einem guten Auto noch viel erreichen kann. Der Mercedes ist eben nicht gut, da hätten auch Vettel, Button und Hamilton Probleme.
Lassen wir ihn doch einfach fahren und freuen uns, eine Legende immer noch auf der Strecke zu haben. -
Wie Schumacher in seinem etwas schwächeren Auto Hamilton hinter sich gehalten hat über knapp 30 Runden war endgeil. Von wegen der alte Mann kann nichts mehr, ganz starkes Rennen von ihm.
Und Vettel? Beim Start etwas gepennt, dann in einem wahnsinnsgeilen Manöver den Spanioglo überholt und den Tifosi die Verzweiflung nahegebracht und der Rest? Souveränes Weltmeisterbusiness.