23. Januar 2009 - Spox : Moderne Klopperei

  • Zitat

    Der Blick auf die Tabelle in Liga zwei verrät uns: Alle drei Mannschaften, die momentan die Aufstiegsränge belegen (und ich weiß, der dritte Platz ist nur ein halber) spielen ballorientierte Raumdeckung: Mainz, Freiburg, Kaiserslautern. Und der FCK ist dabei für mich die taktisch interessanteste Mannschaft.


    Sasic kombiniert das ballorientierte Spiel mit einem aggressiven Pressing, wie ich es zumindest in Deutschland noch nicht gesehen habe. Pressing bedeutet, den ballführenden Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen und ihn so zu Fehlern zu verleiten. Pressing ist wahrlich keine neue Erfindung, das hat Ernst Happel mit dem HSV in Deutschland schon in den Siebziger Jahren praktiziert. Dabei kristallisierte sich frühzeitig folgenede Weisheit über das Pressing heraus: Über 60 Minuten kann man das machen, 90 Minuten lang hält das keiner durch. Und: Die meisten Teams attackieren den Gegner erst, wenn er sich auf ca. 20 Meter der Mittellinie nähert.


    Weiter...


    Quelle : Spox
    Kompletter Artikel : http://www.spox.com/myspox/blo…erne-Klopperei,28571.html

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Zitat: "Sasic kombiniert das ballorientierte Spiel mit einem aggressiven Pressing, wie ich es zumindest in Deutschland noch nicht gesehen habe."


    Los gehts, draufhauen!!!! Was kann sasic dafür? Also entweder ist es Kuntz der so spielen lässt, oder NUR die Mannschaft die eben so spielt. Wie kommt der Schreiber dazu Sasic dafür (mit-) verantwortlich zu machen.... :undwech:

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Zitat

    Bei derartigen Aussagen tauchen vor meinem geistigen Auge immer schlammige Fußballplätze auf, unüberdachte Stadien und irgendwie denke ich unwillkürlich an Osnabrück und Aachen.


    na lass DAS mal den wollitz lesen :schock:

  • Zitat: "Sasic kombiniert das ballorientierte Spiel mit einem aggressiven Pressing, wie ich es zumindest in Deutschland noch nicht gesehen habe."


    Los gehts, draufhauen!!!! Was kann sasic dafür? Also entweder ist es Kuntz der so spielen lässt, oder NUR die Mannschaft die eben so spielt. Wie kommt der Schreiber dazu Sasic dafür (mit-) verantwortlich zu machen.... :undwech:


    Unnötiger Post! Jetzt geht hier die gleiche Diskussion los, wie in anderen Treads!

  • Hier geht es doch um die Taktik mit der gespielt wird. Was erwartest Du für Diskussionen? "Moderne Klopperei" :rofl:

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

  • Hier geht es doch um die Taktik mit der gespielt wird. Was erwartest Du für Diskussionen? "Moderne Klopperei" :rofl:


    Ich halte es für eine Provokation der Sasic Kritiker. Eine Diskussion um den Trainer, die schon an zahlreichen anderen Stellen geführt wird, braucht es nicht auch noch hier! Die Argumentationsketten sind eh allesamt ausgetauscht!

  • mehrmals.


    Mal sehen, ob ich einen Blog auftreibe, der das Gegenteil behauptet. Selbe miese Diskussionsgrundlage....

  • mehrmals.


    Mal sehen, ob ich einen Blog auftreibe, der das Gegenteil behauptet. Selbe miese Diskussionsgrundlage....


    Ich warte gespannt darauf, habe aber bisher eigentlich nur positive Artikel über die Sasic´ Taktiken gefunden. :daumen:

  • Dann Entschuldige ich mich hiermit bei all den Sasic Kritikern. Liegt wohl daran das ich weder Privat jemanden vom Kader besser kenne und wohl zu weit weg wohne. Sorry. Sorry. Sorry.


    Hoffe es kommt dazu jetzt nix mehr.....

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild: