ZitatAlles anzeigenGestern vor einem Jahr ist Milan Sasic FCK-Trainer geworden
Milan Sasic, am 18. Mai 2008 als Retter des 1. FC Kaiserslautern gefeiert, ist seit gestern ein Jahr Trainer der „Roten Teufel".
„Dieses eine Jahr ist unmenschlich schnell vergangen. Das zeigt, es war immer was los, es war nie langweilig", bilanziert der 50-Jährige: „Es war ein Jahr, wie ich es mag. Es war spannend. Ich hoffe, dass noch viele erfolgreiche Jahre folgen."
Bis zum 30. Juni 2010 läuft der Vertrag des kroatischen Fußball-Lehrers, der sich selbst als „demokratischen Diktator" bezeichnet hat. Den FCK will Sasic unbedingt zurück in die Bundesliga führen. „Es wäre aber vermessen, dieses Ziel in diesem Jahr auszugeben. Wir dürfen nicht vergessen, woher wir kommen", sagt der Coach in Erinnerung an den Fast-Abstieg 2008.
Ein Sorgenkind mehr macht Milan Sasic vor dem Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen den FC Ingolstadt 04 zu schaffen: Srdjan Lakic. Eine schmerzhafte Fersenentzündung setzte den Torjäger gestern schachmatt. „Das ist nicht gut", klagt der besorgte Trainer.
Lakics Ausfall würde den FCK hart treffen. Er hat zehn Tore erzielt, ist hoch und flach anspielbar, technisch gut, kopfballstark und sehr lauffreudig. „Er hat sich so entwickelt, wie wir uns das erhofft haben", betont Sasic mehr als zufrieden. Gestern trainierte auch Neuzugang Jiri Bilek nach einer Fersenblessur wieder mit der Mannschaft. Offen, wann Neueinkauf Dario Damjanovic nach einer Knöchelverletzung ins Training einsteigen kann. Heil von ihren Länderspielreisen zurück sind Erik Jendrisek und Aimen Demai.
In der Vorbereitung auf das Spiel gegen Ingolstadt 04 hat der FCK mit winterlich bedingten misslichen Platzverhältnissen zu kämpfen. 23.700 Karten sind bislang für die Partie verkauft, informiert FCK-Pressesprecher Christian Gruber.
Quelle : 1. FCK