14. März 2009 - Die Rheinpfalz : Dzaka als Derby - Held gefeiert




  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Das Bild sagt wohl alles aus. Nicht besonders clever, nach den Leistungen der letzten Zeit so daher zu kommen. Es beweist mir nur eins: Die Lobhudeleien von Sasic sind im Kopf angekommen. Frei nach dem Politiker, der sich ein anderes Volk wählt.


    Eine versöhnende Geste gegenüber denen, die sein Gehalt bezahlen wäre wohl zuviel verlangt. Der Kerl ist als PERSON für mich erst einmal untendurch.

  • der tut ja so als hätte er uns zum WM-Titel geschossen. Aber vielleicht meinte er mit dieser Geste auch seine eigene Leistung, die bis auf das Tor unterirdisch war. Ich denke vor allem an die "Freistöße" hinter, neben, über das Tor, seine 25 Fehlpässe im Mittelfeld und seine 20 unnötigen Fouls und Ellenbogenchecks, die den letzten Rest an Spielfluss geraubt haben :gaehn:

    sàwàddee kráb

  • Jemand anders hat es bereits im Dzaka-Thread geschrieben. Was ist, wenn es lediglich eine Geste des bewussten "Nicht-Feierns" war, weil er das Tor ja gegen seinen ehemaligen Club geschossen hat. So abwegig ist das nämlich nicht!

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • FCK - Koblenz


    Ballbesitz in %: 39 - 61
    Gelungene Pässe in %: 49 - 64



    49% gelungene Pässe ist wirklich bedenklich. Daran muss man arbeiten. In Liga 1 bewegt sich die Quote um die 80% 8o


    Florsch & Fensi, das glaube ich nicht, da er es bewusst in die West gemacht hat und auch mehrmals - genau in die Ränge aus denen immer das Raunen und Motzen kam :schal:

    sàwàddee kráb

  • Meint ihr nicht, er hat sich nur der neuen Sitte angeschlossen und bei Toren gegen den EX-Verein nicht zu jubeln.


    Egal was er damit bezwecken wollte. Der Finger wäre nur dann verzeihbar gewesen, wenn er im richtign Moment einen fahren gelassen hätte !!!
    Alles andere ist Quatsch !!!



    PS: es hat ihm ja auch nix ausgemacht gegen seinen Ex-Verein vom Platz zu fliegen !!!

  • @ Saza :
    das hat mich auch sehr schockiert als ich es gelesen habe...hab gestern Lautern geguggt und später Wolfsburg-Schalke,das warn WELTEN UNTERSCHIED !!!

    ......................Sippel......................
    Dick.......Amedick......Rodnei....Bugera
    ........Mandjeck.........Schulz..............
    Sam...................................Illicevic..
    ..........Lakic........Jendrisek...............

  • ich kannte zwar die Statistik nicht, aber das hat man schon im Spiel gemerkt, dass wenige Pässe ankommen. Das hohe weite Spiel führt nochmal zusätzlich dazu, dass die Quote sinkt...


    Schaschidsch: hat es ihm nix ausgemacht oder ist es halt passiert?! Na ja seid böse auf ihn - wegen einer Geste - wenn euer Wochenende dadurch schöner wird.

  • @ Saza :
    das hat mich auch sehr schockiert als ich es gelesen habe...hab gestern Lautern geguggt und später Wolfsburg-Schalke,das warn WELTEN UNTERSCHIED !!!


    Grüß dich,



    richtig. Das sind Welten. Wenn nur jeder zweite Pass ankommt ist das auch nicht mit Risikospiel zu entschuldigen. Daran muss die sportliche Leitung massiv feilen, denn mit so einer Quote, rennst du immer nur dem Gegner hinterher. Zudem ist es extrem kraftraubend. Da muss der Hebel angesetzt werden. Mehr Ruhe und Übersicht, mal auf den Ball treten, Kopf hoch, Nebenmann suchen, mal einen einfachen Doppelpass spielen u.s.w. Das fängt bei den Torleuten an, geht über die Abwehr, die sich nicht nur als Zerstörer verstehen sollte, sondern als Beginn einer sinnvollen Kette und Spielkultur.

    sàwàddee kráb