34. Spieltag - 24. Mai 2009 : SC Freiburg - 1. FCK


  • Eventuell erzielen defensive Spieler grundsätzlich weniger Tore? Wenn wir es mal mit etwas "Realismus" betrachten wollen. Und letztes Jahr gab es mal einen Elfmeter ... in einer Saison, in der wir für unsere Elfer berühmt waren ....


    Das könnte ein Grund sein....., der Sinn deines letzten Satzes erschliesst sich mir nicht so ganz ?

  • ok, nehms zurück: wenigstens doch ein anständiger Abschluss dieser Saison ...natürlich muss man sich wieder die Frage stellen, z.b. bei Demai: warum nicht früher so, wenn man wirklich gewollt hätte usw.... aber spielt nun im endeffekt auch keine Rolle mehr...


    auf ein neues in 2009/2010

    :schal: :schal: :schal:1.FC KAISERSLAUTERN 1900 - TREU BIS IN DEN TOD :teufel: :teufel: :teufel: :schild: :schild:

  • mann warum paast die abwehr denn heute nur so :shit: auf....

    :schild: eine Region---> eine Stadt---> ein Stadion---> eine Mannschaft---> eine Mission---> "Aufstieg" LAUTERN 14/15 - die Roten Teufel vom Betze :schild:

  • Elfmeter gegen Offenbach. War meiner Meinung nach ein wichtiges Tor letzte Saison. Es ist also nicht so, als hätte er noch nie getroffen.

    Lautern? Lautern! München? Sechzig!
    (Platz 7+ 08/09) - (Platz 5+ 09/10) - Klassenerhalt 10/11

  • TOR,TOR,TOR,TOR,TOR :gruebel:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)