30. Mai 2009 : "Trainerverpflichtung steht bevor" (Der Betze brennt)

  • Wenn wir tatsächlich keinen kriegen der irgendwas vorzuweisen hat (und danach sieht es wohl laut kicker aus), dann ist mir Sforza 1000 mal lieber als irgendeine Marionette á la Alois Schwarz, bei dem Kuntz dann mit in der Kabine sitzt und vor dem die Spieler keinen Respekt haben.


    Die Frage ist, ob Kuntz und Sforza zusammen können. Wenn Kuntz diese Frage mit Ja beantwortet, dann sollte er sich um ihn bemühen (immer für den Fall, dass kein erfahrener Kandidat zur Verfügung steht).

  • Wollitz vor dem Absprung :schock:
    http://www.kicker.de/news/fuss…kel/509674/#news_fussball


    Ist aber angeblich mit Cottbus in Verhandlungen! Da würd ich doch mal sagen: Cottbus, zuschlagen bevor es (für uns) zu spät ist!!!

    ===============================================================================
    D
    er Zusatz der eigentlich vor meinem Benutzernamen stehen sollte wurde leider gelöscht
    :zeter:
    Naja, n bissl Angriffsfläche braucht wohl jeder :hm:
    ===============================================================================

  • Da steht, dass Andi Schäfer ablösefrei wechselt und er mehrere Angebote hat. Hoffentlich sind wir diesmal in der Verlosung dabei.

  • Ich habe das Gefühl, dass Leverkusen mit der Labbadia Hängepartie das ganze Trainerkarrussell blockiert. Der HSV wartet auf eine Entscheidung, andere Trainer warten ob sie, falls Bruno dort nicht hinkommt. evtl. zum HSV kommen und so zieht sich das durch. Die jeweilige erste Wahl sowohl Trainer als auch der Vereine ist blockiert und die zweite Wahl muss warten bis es eine Entscheidung gibt.

  • Da das ist doch mal ein Beitrag, der nach einer Antwort schreit !


    verschont doch die Leute mit Eurem Müll !


    Wer zwingt dich denn diesen "Müll" zu lesen ? Ich lese den "Müll" manchmal gerne, so schön erheiternd .....


    Nur wer was zu sagen hat soll dieses Medium benutzen !


    Ahhaaaa, na ja ...wer hat denn was zu sagen....äh schreiben ? Das was du hier schreibst ist auch nicht die Weisheit mein Lieber ..... :gruebel:


    Es ist halt nicht einfach einen Trainer zu bekommen, der diesen Job " sehr gut " kann, der den Job "bei uns" möchte, dies für " unser Gehalt " u.s.w.


    Sehr lobenswert, ich denke wir alle waren uns dessen nicht bewusst...Danke für die Erleuchtung....toll, jetzt weiß ich bescheid :rofl:


    Wer jedes Jahr mind. einen Trainer verschleißt, der wenig Geld hat und keine gute Mannschaft besitzt, wird keinen erstklassigen Mann bekommen !


    Außerdem weiß niemand, wer " mit Sicherheit " den Job gut macht !


    Sicherheit wirst du im Leben NIE haben ! Jedes Jahr einen Trainer verschleißt ? Vielleicht waren sie schon verschlissen als sie zu uns kamen ?
    Das wir keinen Hitzfeld bekommen ist uns allen klar, dieser Trainer muss auch passen und daran glaube ich arbeitet SK. Es muss ja auch nicht ein erstklassiger Trainer sein, er muss finanzierbar sein und aus unseren Spielern wieder eine gute Mannschaft formen. :grins:

  • Apropos Schäfer,


    ich könnte mir nach wie vor den Winfried !! Schäfer hier sehr gut vorstellen, weiß aber gar nicht ob der mom. abkömmlich ist, bzw. gewillt ist wieder in D zu arbeiten.


    Ein ebenso gutes Gefühl hätte ich bei Ede Becker, aber wie es scheint macht der KSC mit ihm weiter (mal ein Kompliment an dessen Vorstand, auch wenn es hier keiner gerne hört, aber die nehmen Kontinuität anscheinend wirklich beim Wort).


    Sforza mochte ich vom Charakter u. von der Spielweise als Spieler sehr, u. ich bin auch überzeugt, daß er eine Menge Talent als Trainer draufhat.
    Ein Problem ist eben nur, daß er ein potentielles Pulverfaß darstellen kann (nicht muß), da er von seiner mentalen Strukturierung einfach gar nicht anders kann als seinen Unmut (der früher oder später sicher kommen würde) Luft zu machen.


    Wenn SK in der Lage sein sollte die Charaktere Sforza lesen zu können, u. gleichzeitig ein gutes Gefühl dabei entwickelt damit umgehen zu können, dann macht eine Zusammenarbeit durchaus Sinn.
    Falls aber nicht, bloß Finger weg - denn sonst bricht SK womöglich seine eigene Philosophie, u. damit eben auch die des neuen FCK.

  • Winfried Schäfer?
    Na dann bin ich für Marco Kurz wenn es darum geht noch lange in der Zweiten Liga rumzudümpeln :daumen:

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • de GÄLFIESSLER
    also Winfried Schäfer, war vorgestern im TV bzgl. D:VAE & soviel ich mitbekommen habe, wird er mind. ncoh ein Jahr in der Wüste bleiben.


    Somit ist wenigstens diese Rübe vom Tisch ;)