13. Juni 2009 : "Trainerlose Teufel" (Die Rheinpfalz)

  • Erklär mir mal bitte was gegen Heiko Herrlich spricht.


    1. Heiko Herrlich spricht für mich nicht unbedingt für Identifikation mit dem FCK


    2. Heiko Herrlich ist gerade mal 3 Jahre älter als Rhegekampf


    3. Heiko Herrlich hat sehr wenig Erfahrung


    4. Heiko Herrlich hat bislang noch nie eine Vereinsmannschaft trainiert


    5. Heiko Herrlich wird sich durch seine Vita als Trainer nicht den nötigen Respekt bei etwas gestandeneren Spielern verschaffen


    6. Heiko Herrlich wäre meiner Meinung nach durch Aloois Schwartz oder Oliver Schäfer genau so gut vertreten, wenn nicht sogar besser -----> günstiger


    7. Heiko Herrlich müsste sich durch seine mangelnde Erfahrung im vereinswesen sehr lange in gewisse Abläufe einarbeiten



    ..... so reicht das


    Ich kann da nicht 100 % erkennen

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

  • 8. Ausserdem ist seine HP nicht so gut, wie die von Matthäus.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Demnach erwartest du einen Trainer
    - Der etwas älter als 50 ist
    - Mehrere Vereine bereits erfolgreich Trainiert hat
    - Und vor allem ganz wichtig, das FCK Logo auf der Stirn trägt.


    Mir fällt auf die schnelle irgendwie keiner ein, der diese Kriterien erfüllen könnte.

  • ich habe Grabwood so verstanden, daß er sich auf die Hinweise von Stefan bezieht, die ausdrückten, daß der Kandidat 100% zum FCK passen soll. FCK Idealkritrien sind ( besser wären):


    Stallgeruch ( irgendeine FCK Vergangenheit)// Erfahrung mit 2.Liga-Verein// Aufstiegserfahrung//Leidenschaftliche Motivationsbegabung ( wie z.B. Rehhagel, Rausch, Feldkamp)//gute Erfahrungen mit jungen Spielern


    Außer dem letztgenannten Kriterium sehe auch ich bei Herrlich keine vordergründigen Qualifikationen, die für FCK sprechen. Gebe deshalb Grbwood ohne Einschränkung recht.


  • @ margarete danke


    @ all


    zum besseren Verständnis, wie margarete schon sagte die 7 Punkte sprechen nicht gegen den Typen Herrlich an sich aber auf jeden Fall gegen die Lösung- 100 % FCK !!!


    @ zuno


    von mir aus , aber nicht zwingend, zumindest eben nicht so viel dinge , die dagegen sprechen...



    Also die Herrlich Geschichte hat mich echt gefrustet, als man von einer 100 % FCK Lösung sprach


    In meinen Augen muss das auch gar nicht so sein , jedoch verwundert mich eben solch eine Aussage von Kuntz, wenn er dann einen wie Heiko Herrlich auf n Betze holen möchte....

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "

  • die Sache mit dem Stallgeruch können wir uns wirklich schenken. Erstens ist das sowieso relativ, weil sich in den vergangenen 10, 20 Jahren eigentlich alles verändert hat in KL und zweitens würde man sich in der Trainerwahl viel zu sehr einschränken, wenn Stallgeruch ein Kriterium wäre. Von daher glaube ich auch nicht, dass das für Kuntz eine Rolle gespielt hat.


    Was für Heiko Herrlich sprach (das Thema ist ja durch) war die Tatsache, dass er der optimale Mann für unsere jungen Leute gewesen wäre und außerdem ist er von seiner Art (wie ich ihn als Spieler kenne) ein Typ der hierher passt.

  • 1. Heiko Herrlich spricht für mich nicht unbedingt für Identifikation mit dem FCK


    zeig mir mal einen Trainer im Profifussball, der für Identifikation mit seinem Verein steht!!!




    Dreimal das gleiche....immer wieder das Rumreiten auf wenig Erfahrung. Nochmal Erfahrung bedeutet nicht gleich Erfolg. Jeder hat mal klein angefangen und manche schon gleich erfolgreich (Dutt, Oenning).



    6. Heiko Herrlich wäre meiner Meinung nach durch Aloois Schwartz oder Oliver Schäfer genau so gut vertreten, wenn nicht sogar besser -----> günstiger


    ich glaube nicht, dass du dir ein Urteil über die Trainingsqualität eines Heiko Herrlichs bilden kannst, also ist die Aussage, das Schwartz bzw. Schäfer besser wären ja wohl rein hypothetisch...aber Geiz ist ja bekanntlich geil


    7. Heiko Herrlich müsste sich durch seine mangelnde Erfahrung im vereinswesen sehr lange in gewisse Abläufe einarbeiten



    wieder mal die Erfahrung-.....ich bekomm noch graue Haare :Hippy:

  • zeig mir mal einen Trainer im Profifussball, der für Identifikation mit seinem Verein steht!!!


    Thomas Schaaf,Babbel,Benno Möhlmann,Jürgen Klopp( Mainzer Zeit),Sasic( Mußman ihm lassen) , Frank Pagelsdorf


    Dreimal das gleiche....immer wieder das Rumreiten auf wenig Erfahrung. Nochmal Erfahrung bedeutet nicht gleich Erfolg. Jeder hat mal klein angefangen und manche schon gleich erfolgreich (Dutt, Oenning).


    Erfahrung ist eben genau das, was einer Mannschaft wie der unseren oft gefehlt hat...





    wieder mal die Erfahrung-.....ich bekomm noch graue Haare


    Na ja vielleicht kannst du mir ja mal bevor die die Haare ausfallen Argumente für einen Trainer wie Herrlich liefern?!

    "AUF'M BETZE BRENNT NOCH LICHT,
    DA IST NOCH LANGE NOCH NICHT SCHICHT "


  • So was nennt man Diskussion, ist die Grundlage für ein Forum. Es ist kein Machtkampf, um welche Macht denn?


    Grabwood

    Oh, was taumeln sich hier wieder für Hochintelektuelle im Forum herum.


    Hab zwar mit dem Thema nichts zu tun, aber musste auch mal mein Senf dazugeben. :schmoll: