Red Bull Leipzig

  • Es ist ja nicht so dass die Playoffserien der neuzeit jedemZufall Tür und Tor öffnen. In den best of 7 Serien der DEL setzt sich am Ende nicht die Tagesform durch. Die Adler haben als Hauptrundenmeister auch schon mal nach der ersten Playoffrunde die badelatschen auspacken müssen aber so isses halt. Und wenn man Spieler und Fans hört sind Playoffs immer noch etwas besonderes. Es geht nochmal anderst zur Sache und die 5. Jahreszeit hat eine gewisse Magie.
    Do or die halt.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Quelle: http://www.faszination-fankurve.de
    http://www.faszination-fankurv…369&gal_id=363&bild_nr=15

    Zitat

    Boyd: Es sind nicht nur einige Leute. Fast eine ganze Nation hasst uns wirklich", gab der US-Kicker zu Protokoll.

    so is es Herr Boyd, man sollte sich voher schlau machen wohin man wechselt.


    sportnet.at
    http://sportnet.at/home/fussba…e-Nation-hasst-RB-Leipzig

    Zitat

    Es ist verrückt, was die Leute aufführen. Sie nehmen das schrecklich ernst", so Boyd. Vor allem der Fan-Eklat in Aue, wo die Spieler des ostdeutschen Klubs mit Nazis verglichen wurden, blieb hängen

    somit hat es seinen zweck erfüllt.Das ist m.E. nicht mehr über die Grauzone hinaus geschossen als dass Ralle&Co mit ihrem Werbeprojekt praktizieren.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Tja Buggy, was nun? Denke, Du wirst ein ernstes Wort mit SK reden müssen!? :grins:

    Zitat

    Auf einer Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) sprachen Geschäftsführer Christian Seifert und Co. unter anderem auch über die Anfeindungen gegen Zweitliga-Aufsteiger RasenBallsport Leipzig. Die Profi-Klubs haben sich zu einer Solidarisierung mit den Sachsen entschlossen, ohne dabei konkrete Maßnahmen zu nennen.

    http://www.kicker.de/news/fuss…lidarisierung-mit-rb.html

  • Was sollen die Profi-Clubs denn tun? Sagen sie findens toll, dass auch körperlich gegen RB-Leipzig Mitarbeiter und Fans vorgegangen wurde? Durch die Aktionen hirnloser Vandalen bleibt denen nix anderes Übrig, als sich solidarisch zu zeigen. Auch im Hinblick auf die Europaweite und Weltweite Außendarstellung.
    Aber wir sollten froh sein, dass es diese Vandalen im Fußball gibt. Sonst hätten wir doch nicht so schöne Pyroshows und Choreos in den Stadien. Und die Stimmung wäre nicht mehr so gut, eher so wie in den 80ern und 90ern. Also einen Dank an die, die uns immer tiefer in die Scheiße reiten. :respekt: Edit: :ironie:

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

    Einmal editiert, zuletzt von Andi_74 ()

  • Tja Buggy, was nun?


    Karte auf der Nord kaufen und dem Ralle eins mit dem Regenschirm mitgeben..
    Diese Lobbyisten können mich mal..
    Der Vergleich zum Vandalismus.. ich weiß nicht.. geht m.E. ziemlich am Thema vorbei.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Der Vergleich zum Vandalismus.. ich weiß nicht.. geht m.E. ziemlich am Thema vorbei.


    Das betrifft dann wohl eher mich. Sag mir doch mal, wie Du es sonst nennen magst, wenn das Auto oder der Bus von Rangnick oder RBL mit Farbbeuteln oder ähnlichem beschmissen werden.
    Wenn ich was von Ultras schreibe, verurteile ich eine ganze Gruppierung ohne genau zu wissen, ob es jemand aus der Szene war. Das Selbe bei Hooligans, Fans ect. Leute die andere gegenstände beschädigen begehen Vandalismus. Nix anderes.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Das betrifft dann wohl eher mich. Sag mir doch mal, wie Du es sonst nennen magst, wenn das Auto oder der Bus von Rangnick oder RBL mit Farbbeuteln oder ähnlichem beschmissen werden.


    Das nennt man Vandalismus und zwar in dümmster Art und Weise.
    Nur wieso ist die Anti Red Bull Bewegung mit sowas gleich zu setzen?
    Deine Überleitung finde ich nun mal krass daneben.. Von Red Bull Gedisse zur Pyroshow und deiner Meinung nach unnötigen Choreos.. hmm finde ich nun mal seltsam!
    Würdest du es wollen wenn ich dich als FCK Fan damit konfrontiere, dass das ach so tolle Randalierer sind, die Leuchtraketen aus Wohnheimen auf KSC Fans schießen?
    Ist Ralle der Erste dem sowas Ähnliches wiederfährt? Gabs bei anderen früheren Beispielen auch so eine Lobbyisten Initiative?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    3 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Habs eben wohl vergessen, ich finds nicht gut. War Ironie ihnen zu Danken.
    Wieso ich von den Vorkommnissen des Vandalismus auf Die Thematik Pyroshow und Ultraszene komme? Ganz einfach, weil eben jene Leute dumm genug sind, solche Taten zu begehen und dem Fußball im allgemeinen zu schaden. Nicht alle Ultras zählen dazu, aber ich denke die Täter kommen aus der Szene.


    Wieso früher nicht schon so Solidasierungen vereinbart wurden? Weil früher die Vereine nicht kollektiv so angegangen wurden und die Betroffenen nicht so sehr geweint haben wie RBL.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"

  • Doch. Hoffenheim.


    Der Tag, an dem Kuntz sich mit RB solidarisiert wird der sein, an dem ich sein Trikot verbrennen werde.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • Man muss auch einfach Solidarisierung mit dem Projekt an sich und ein klare Ansage gegen Grenzüberschreitungen unterscheiden. Wenn die Vereine sich hinstellen und sich gegen körperliche Übergriffe usw. gegenüber RBL aussprechen,dann ist das aus meiner Sicht in Ordnung. Eine Solidarisierung mit dem Projekt und eine Überspitzung von verbalen/geschriebenen Protesten sehe ich dagegen ebenfalls kritisch.

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !