Die Torhüterfrage: Wer wird die neue Nr. 1?

  • Das Trapp gepielt hat, hat mich auch gewundert. :brille: Habe Robles erwartet...


    Ich allerdings auch. Habe mir auch verwundert die Brille gerieben, als ich in den Block kam und Kevin beim warmmachen zwischen den Pfosten sah. Aber es ist ja gut gegangen, meine Zweifel wurden kleiner. :daumen:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Mein Tipp: Sippel
    Kurz hält viel von ihm, da er ohne Pause nach der U21-EM zurück zur Mannschaft kam.


    Robles sehe ich noch einen Tick besser als Sippel, da Robles ruhe ausstrahlt und sicherer wirkt. ABER er hat zu wenig Vorbereitung gespielt!


    Als zukünftige Nr. 1 sehe ich dennoch Kevin Trapp. Er hat gegen Braunschweig Ruhe ausgestrahlt und sicher gehalten.
    Für mich ist Trapp die Mischung von Sippel und Robles. Der Perfekte Torwart, der allerdings noch Zeit braucht.

  • Bei aller Wertschätzung der Foristen fällt mir dennoch auf, dass Ihr zur Begründung Eurer Entscheidung oftmals das durchwachsene Jahr von Tobias Suppel in der letzten Saison hernehmt. Da er zwischenzeitlich allerdings einerseitsseine Verletzungen und Wehwehchen völlig auskurieren konnte und sich in Schweden noch Motivation pur geholt hat sollte man aber davon ausgehen, dass wir einen anderen Tobias Sippel im Training haben. Er hat als junger Spieler ein kleines Tal durchlebt und wenn r ein richtig guter werden will muss er daran wachsen. Egal wer am Samstag spielt, ich persönlich würde Tobias Sippel bevorzugen, aber den falschen aufstellen kann man hier fast nicht.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • reicht dir das eine spiel zur bewertung?


    also ich möchte ihn dann schon über einen längeren
    zeitraum beobachten.


    So wie damals Neuer? Den kannte auch keiner und hat gleichmal die Rostbratwurst verdrängt... Also!
    Für Robles seh ich keine Chance mehr...

  • Ich bin mir meiner Meinung selbst noch nicht ganz sicher ;) - aber ich glaube, das Problem unserer Keeper ist die fehlende Fähigkeit Fussball zu spielen. Keine Frage, Gerry trainiert die Jungs bis zum Maximum, im Tor selbst gehören die FCK Keeper zu den besten im deutschen Profifussball. Nur, was den Umgang mit dem Ball am Fuß betrifft, da sehe ich noch deutliches Steigerungspotential, und ich glaube, das ist auch ein ausschlaggebender Grund, warum in den letzten Jahren kein FCK Keeper in der Nationalmannschaft als Nummer 1 gespielt hat oder spielt.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • das ist auch ein ausschlaggebender Grund, warum in den letzten Jahren kein FCK Keeper in der Nationalmannschaft als Nummer 1 gespielt hat oder spielt.


    Jetzt aber von mir Kopfschütteln. Weidenfeller war dran - Wiese ist drin - und der FCK ist 2te Liga. Wer denkt da daran dass wir einen Nationaltorwart stellen können??? Unser Fensi hat schon mal den ein oder anderen Blackout. (musst mich nit mahnen - ist aber wahr und du merkst es nit)
    Ach so - wenn ich mich nit irre sind alle unsere Torhüter in Nationalmanschaften vertreten - Robles USA - die abderen unter der A-Mannschaft - U 21-U19 usw.

    3 Mal editiert, zuletzt von 2wääze ()

  • Weidenfeller war dran - Wiese ist drin - und er FCK ist Liga


    Weidenfeller war dran, ist aber nie reingekommen - es fehlte anscheinend irgendwas, damit er Nummer 1 wird. Wiese ist drin, das ist richtig, er ist aber lediglich Torwart Nummer 3 und weit entfernt davon, bei einem großen Turnier im Kasten zu stehen. Und den letzten Satz darfst du mir gerne nochmal erklären.


    Fromlowitz und Sippel sind eben auch Nummer 2 und 3. Es fehlt im Vergleich zu Manuel Neuer eben ein kleiner Teil.


    Und mein Post war vollkommen unabhängig von dem Anspruchsdenken, einen Nationaltorwart stellen zu müssen, geäußert. Kein Grund für missglückte Interpretationen. ;)

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.