Die Pfalzwerke sind nicht die Stadtwerke ! Die Pfalzwerke beliefern nur ausserhalb von Stadt KL mit Strom.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1657463297)
-
-
Geile Geschichte!
Vielleicht hat die Stadt auch Auflagen (im Zuge der Mietminderung) gemacht, dass der FCK sparen muss wo es geht und dabei nicht bedacht, dass die Stadtwerke dann eben auch vom FCK weg gespart werden müssen.
-
Nun ja, wenn der FCK Geld verdienen will am Essen, sollte es auch in der Qualität entsprechend sein. Oder ich biete eben nichts an. So einfach.
Aber mir ist aus Kreisen der Stadt zu Ohren gekommen, das der FCK die Stadt respektive den Stadtrat massiv verprellt hat. Angeblich hätte der FCK, keine vier Tage nach dem Stadtratsbeschluß, die Stadionmiete zu verringern, den Stromvertrag mit den Stadtwerken Kaiserslautern gekündigt. Die Stadtwerke sind eine Gesellschaft, die der Stadt gehört. Auf die Art und Weise wäre über die mit Sicherheit nicht geringe Stromrechnung wieder etwas refinanziert worden.
Jetzt wäre der FCK bei YELLO !
Wenn das so stimmt, wäre das ein richtig cleverer Schachzug, wie ich finde. Erstens sähe Verbundenheit zur Region anders aus, Arbeitsplätze sichern wir dann in Essen, zweitens muss er wohl planen, keine weitere Stadionmiete zu kürzen, denn die wäre mit DER Geschichte passe.
Und die Genehmigungen, die ausbleiben um gewisse Änderungen im Stadion und des Museums vorzunehmen wären die Retourekutsche des Stadtrates.....
Entspräche dies der Realität, wäre ich sehr, sehr enttäuscht. Mit den Zahlungen an die Stadtwerke sind auch Lautrer Arbeitsplätze betroffen.
Der FCK bei Yello? Yello gehört der EnBW bzw. ist eine Marke der EnBW = Hauptsponsor des KSC und VFB
Mir soll es recht sein, ich arbeite bei der EnBW in Karlsruhe und jeder Tag, den der KSC hinter dem FCK steht, ist ein Freudentag für mich -
Die Pfalzwerke beliefern nur ausserhalb von Stadt KL mit Strom.
Die Pfalzwerke können überall Strom liefern, wo sie möchten. Ich kann mir nicht vorstellen, das sie freiwillig auf Kunden verzichten, außer die Stadtwerke KL gehörten anteilig den Pfalzwerken...
-
Also, du bekommst in der Stadt KL meines Wissens nach keinen Strom der PFALZWERKE. Und im Landkreis KL keinen der technischen Werke KL, also der Stadtwerke.
Diese Antwort bekommst du, wenn du bei den Pfalzwerken nach Strom mit der PLZ des Betzenbergs anfragst:
ZitatPostleitzahl nicht im Versorgungsgebiet
Leider sind am angegebenen Standort keine Tarife verfügbar.
-
Kein Herzblutstrom in KL? Das wäre aber schade. Bin allerdings aber auch der Meinung, das es keine Monopole mehr gibt und der Kunde frei wählen kann!
-
Das kann sein, aber du bekommst definitiv in der STADT KAISERSLAUTERN keinen Strom der PFALZWERKE.
Ich hab eine Anfrage über deren Homepage gestartet und oben stehendes zur Antwort bekommen:
Zitat
Postleitzahl nicht im VersorgungsgebietLeider sind am angegebenen Standort keine Tarife verfügbar.
Was soll das sonst bedeuten ?
-
Ist es möglich das Stadtwerke und Pfalwerke zusammenarbeiten? Ist in Landau glaube ich auch so!
-
Das könnte ich mir schon vorstellen. Aber genau wissen tu ich es nicht.
-
wenn ich mir die Getränkepreise für die ungekühlte Plörre in Ahlen anschaue, sind unsere doch noch sehr moderat...
was mich tierisch ankotzt, ist die Erhöhung der Eintrittspreise mit der Begründung, Bahnticket ist dabei....wenn das Geld dem verein zufließen würde, hätte ich damit kein Problem, aber ich zahl jetzt praktisch doppelt, weil ich schon ein rnv-Abo habe.... dafür werd ich dann von der Polizei nach dem Spiel gg. Frankfurt dran gehindert, zug zu fahren, die Bahnen haben ewig Verspätung, die Anschlusszüge warten nicht, so dass ich teilweise weit über 2 Stunden brauche, úm nach Hause zu kommen...
weiß nicht mehr, wers geschrieben hat, aber ich denke nicht, dass die Zuschauerzahlen Ausläufer des schönen Sommers sind....die halbe Stunde, die die Spiele sonntags früher anfangen, halten einen Fan auch nicht vom Stadionbesuch ab, das dürften schon die erhöhten Eintrittspreise sein ...Fürth und Aachen sind ja auch nicht irgendwer und teilweise hab ich als ewiger Fan auch das Gefühl, dass nur mein Geld gefragt ist und nicht meine Person...isses nur n Gefühl oder ist die Werbung im Stadion doppelt so laut wie das Betzelied....bei jedem Spiel kriegst du irgendnen werbescheiß in die Hand gedrückt, den kein Mensch braucht....dann ist mir aufgefallen, dass die Kurve vor nem Spiel noch nie so dreckig war wie gegen Fürth...überall Spinnweben, dreckige Toiletten...so bringt man Fans auch net dazu, öfter zu kommen....
Ich denke, man sollte nicht nur aggressiv neue Fans mit irgendwelchen tollen Preisen werben (Stadiontour usw), sondern sich auch mal wieder drauf besinnen, wer dem FCK auch in den schweren Jahren die Treue gehalten hat, wenn die nämlich weg sind, isses egal, ob der FCK bei den Stadtwerken oder yellow ist, dann braucht man nämlich keinen Strom mehr....
net falsch verstehen, ich bin weit davon entfernt, dem FCK den Rücken zu kehren, aber ich bin nicht blind und nicht taub, ich merke selbt in der Kurve, dass die Leute zunehmend unzufrieden werden.....meine persönliche Einschätzung