27. August 2009 : "Hektik streng verboten" (Die Rheinpfalz)

  • Trotzdem wird wieder auf Bugera herumgehackt!

    das stimmt so nicht ganz.


    die linke defensive seite,ist schon seit geraumer zeit,eine
    unserer größten schwachstellen.auch bugera konnte im
    großen und ganzen das vakuum nicht ausfüllen.
    was er in der letzten runde gekickt hat,war alles nur kein
    zweiteliga niveau.


    jetzt war seine leistung in den ersten beiden spielen wirklich
    ansprechend und jeder hofft halt,das er seine form hält.
    iss doch logisch,das man nach dem spiel vom sonntag
    dann enttäuscht ist,weil er wieder seinen stiefel runter
    gespielt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • gegen aachen ,gabs aber wieder den alten bugera zu sehen
    und da ist kritik durchaus angebracht.


    Nun bin ich hier der Meinung, das nach drei starken Auftritten in Braunschweig und den beiden Ligaspielen man eine schlechtere, nicht schlechte Leistung gegen Aachen mal übersehen kann. Du kannst nicht jedes Spiel gleich gut spielen.


    In dem Spiel hat auch Mandjeck z.B. einen schlechten Tag gehabt. Nach drei guten. Gleiches Recht für alle. Alles neu macht die neue Saison. Oder ?

  • Gleiches Recht für alle. Alles neu macht die neue Saison. Oder ?


    Pff, vergiss es doch. Was meinst du was hier wieder los ist, wenn die Mannschaft drei Spiele nicht gewinnt?


    Dann kommen die Experten wieder und fordern Kurz' Kopf.

  • hmm das Beispiel mit Mandjeck find ich jetzt nicht sooo passend..
    Schorsch hat auch das letzte Heimspiel insgesamt ne gute Leistung geboten auch wenn es nicht so überragend war wie zuvor..
    Bei Bugera, sah das schon wieder etwas anders aus.. ich zumindest habe hinten links wieder den größten Gefahrenherd gesehen..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ja, und er hat das von mir kritisierte Verhalten in ALLEN bisherigen Spielen gezeigt, oder ? IN ALLEN ! Diese Saison, wohlgemerkt.

  • zu Bugera:
    Ich erwarte nicht, dass alle meiner Meinung sind, wenn ich sage Bugera raus. War gegen Aachen live dabei und was ich da gesehen habe reicht mir um mir eine Meinung zu bilden. Aus Bugera wird kein Sprinter und kein guter Kopfballspieler mehr. Er spielt eine Position, auf der diese Fähigkeiten aber zumindest im Ansatz erkennbar sein sollten, um nicht zu einem zu grossen Risiko zu werden. Ergo, ein anderer Spieler auf diese Position, der diese Fähigkeiten hat.
    Und noch eins, im Gegensatz zu manch anderen hier im Forum bin ich eher ein User der die leisen Töne bevorzugt, somit auch nie anderen versuche meine Meinung aufzudrücken, geschweige denn ausfällig zuwerden, wie weiter oben geschehen ( gell 31goalie). In diesem Sinne.... :schal:

    Einmal editiert, zuletzt von Benuckel ()

  • Fakt ist, daß Bugera momentan ganz nah an der Leistung ist, die er beim MSV gebracht hat. Und da war (sehr) gut ! Wir sollten froh, daß der FCK ihn im Kader hat. Höhen und Tiefen gibt es bei jedem Spieler mal und die Saison ist noch lang... :weiseropa:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Ich denke man soll Bugera genau beobachten. Das was er über einen langen Zeitraum bei uns gezeigt hat kann einfach nicht zufriedenstellen und rechtfertigt ein genaues Hinschauen. Wenn er so spielt wie in den beiden ersten Partien soll er weiter seine Einsatzzeit bekommen, fällt er in alte Leistungslöcher dann kann er der Mannschaft nicht helfen. Kotysch hat bei seinen, im Verhältnis zu Bugera, wenigen Chancen meist durchaus überzeugt. Er wird aber trotzdem noch einige Zeit brauchen um wieder auf ein entsprechendes Leistungsniveau zu kommen also nichts überstürzen...

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."