Konsequenzen aus den Ausschreitungen / Unzufriedenheiten / Treffen mit Rossi

  • Man darf aber nicht provozieren und alleine sein sonst hat man schnell den Frack über die Ohren gezogen.

    das stimmt. man sollte versuchen sachlich zu sein


    und wenn man heute dabei alleine bleibt wenn was gegen randalierer sagt, dann gute nacht fck-fans :thumbdown:

    :schild: Danach wird alles besser...:schild:
    schade, scheiße, wie kann das passieren? WIR kommen zurück um uns zu revanchieren...

  • Sokrates, falscher kann man die Sache nicht angehen.


    Keiner hat eine Schlacht gewonnen, indem er dem Gegner das Schlachtfeld überlässt.


    Gesicht zeigen, präsent sein.

    Ich sehe es anders:


    Ich habe von Seiten des FCKs noch nichts gehört, bis auf das Schreiben, dass jedesmal veröffentlicht wird.
    Vermutlich abgespeichert um sich Arbeit zu sparen, weil es jede Saison gebraucht wird.


    Der FCK sollte sich überlegen wer er zu seinen Etat kommt.
    Durch die 300-400 Chaoten die eh nur Ermäßten Eintritt zahlen mit Sicherheit nicht.


    PS: Auf, dass keiner von den Engeln (GL) dabei war habe ich gewartet.
    Die Verantwortlichen vom FCK müssen Flagge zeigen, ich sehe nicht ein, dass mit meinem Geld der FCK Strafen zahlt, die von Ultras verursacht werden.

    Eine Signatur ist im Moment nicht verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung - für diese Einschränkung bitten wir um ihr Verständnis

  • Ich musste lernen, das die GL zwar die größte Ultragruppe, aber bei weitem nicht die einzige ist. Insofern muss man drüber reden.

  • Ich weis, dass die GL nicht die einzige ist!
    Was ich aber auch weis ist, dass die GL Vorbild für die anderen Gruppen ist und dass die GL ihre Mitglieder nicht im Griff hat.
    Und deshalb sind sie kein Funke besser als die anderen.


    Kenne auch Leute von der GL und weis wie sie im Leben sind und wie sie im Stadion sind.


    Der FCK ist am Zug, damit die GL ihre Mitglieder in den Griff bekommt.
    Sollte das so sein wird die GL dafür sorgen müssen, dass so etwas wie es in Mannheim ( 2007/08 Hoffenheim) nicht mehr passiert.

    Eine Signatur ist im Moment nicht verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung - für diese Einschränkung bitten wir um ihr Verständnis

  • Haben wir hier eigentlich einen Fachmann, der die Dummen unter uns mal über die Struktur und Zusammenhänge der verschiedenen Ultragruppierungen aufklären kann?


    Sind das offizielle Fanclubs? Wer hat da das Sagen? Haben die sowas wie gewählte Vorsitzende oder geht's da zu wie im Tierreich, wo der Stärkste das Rudel anführt?


    Also ich persönlich blick da nicht mehr durch...

  • Nochmal kurz zu den Fotos, die WKV gepostet hat:


    Auch nach mehrmaligem genauen Suchen, finde ich eine einzige Person, die GL Mitglied ist.
    Für diese Person lege ich meine Hand ins Feuer, dass diese sich noch NIE beim Fussball, auch beim Waldhof nicht, etwas hat zu schulden kommen lassen.


    Wer etwas über die Zusammenhänge und Strukturen der Lautrer Ultraszene wissen möchte, soll halt einfach im PERSÖNLICHEN Gespräch nachfragen. Dann bekommt er auch Antwort.


    Man sieht sich heute Abend...


  • Dann sag einfach, wer die Leute sind, erzähl mir doch nicht, ihr wüsstet das nicht ?

  • Ich will mir heute Mittag in einem Landauer Sportgeschäft ein neues Trikot kaufen und in einem T-Shirt Druckshop einen Spruch darauf drucken lassen. Vorausgesetzt meine Zeit reicht noch aus. Dummerweise habe ich nämlich die Tickets zu hause liegen lassen und muß erst noch mal heim.
    Welcher Spruch wäre gut:
    1. Gegen Randale
    Gegen Gewalt
    2. FCK-Fans sind friedlich
    3. FCK-Fans randalieren nicht
    4. Echte Fans randalieren nicht
    Um weitere Anregungen wäre ich dankbar!

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan231259 ()

  • Da es bei dem Thema hier ja auch u.a. um die Bestrafung von gewalttätigen "Fans" gegen Polizisten ging zeige ich euch hiermit mal einen Bericht wie man gegen diese Randalebrüder vorgehen kann. Find edie Strafe nur etwas lasch. Zumal er kein unbeschriebenes Blatt mehr ist. Ein bisschen mehr Konsequenz wäre meiner Ansicht nach angebracht gewesen. Aber lest und urteilt selbst:


    http://www.rp-online.de/public…fe-fuer-brutalen-Fan.html

  • Eine Ursache warum das Problem nicht in den Griff zu bekommen ist, liegt meines Erachtens darin, dass ein zu großer Zeitverzug (im Beispiel lag die Tat im Mai) zwischen Delikt und Aburteilung liegt. Die Schockwirkung wäre beträchtlich höher, wenn ein Schnellrichter im Stadion wäre, sofort aburteilt und dann direkt die Strafe an zu treten ist.