Daran sieht man mal wieder wie schwach diese 2. Liga eigentlich ist....
Unglaublich das bis zum 29. Spieltag, 9 !! Manschaften aufsteigen können...

Deutsche Fußball Liga ( DFL )
-
-
Zitat
Sehe ich total anders.
Zum HSV:
Wenn Führt diese Grottenkicker aus dem Norden in zwei spielen nicht ausschalten kann haben sie meiner Meinung nach nichts in der Bundesliga zu suchen. Es war noch nie leichter in der Relegation. Aber selbst dieser HSV war noch zu stark.Zu Bielefeld:
Die waren im Hinspiel schon ne Klasse besser als Darmstadt. Und wenn man das betrachtet und sich vor Augen hält wie schlecht auch die in der Saison waren, ist auch das völlig in Ordnung.Willst Du uns damit mitteilen, dass Fürth und Darmstadt in der kommenden Saison nicht einen Sieg in Liga 1 bzw. 2 eingefahren hätten?
Zuhause haben wir nicht gegen Bielefeld gewonnen. Da war das Remis noch eher glücklich für uns, bei der Arbeitsverweigerung. So schlecht, wie Du die hier machst, habe ich die auch nicht gesehen. Haben oft die Punkte hergeschenkt, so wie unsere.
Bei Darmstadt konnte ich die Saison nicht verfolgen, aber bei dem Vorsprung auf Platz 4 konnten die nicht so schlecht sein, es sei denn ab Platz 4 spielen da in Liga 3 nur Nulpen. -
Zu Bielefeld:
Die waren im Hinspiel schon ne Klasse besser als Darmstadt. Und wenn man das betrachtet und sich vor Augen hält wie schlecht auch die in der Saison waren, ist auch das völlig in Ordnung.Hm... tja, und jetzt? Nun spielt Darmstadt doch in der 2. Liga und Bielefeld musste absteigen. Heißt das jetzt sichere sechs Punkte für fast jede Mannschaft in der 2. Liga gegen Darmstadt nächste Saison?
Ich finde es einfach scheiße (sorry, ist halt so) das Ergbnis einer kompletten Saison an zwei Spielen fest zu machen. Der HSV hat sich die zwei Spiele genauso wenig verdient wie jeder andere Verein in den letzten Jahren und das wäre in meinen Augen genauso wenn der FCK auf dem 16. Platz stehen würde. Natürlich nimmt man die Relegation dann mit weil es eben so lt. Regelwerk der DFL ist, verdient hat man es trotzdem nicht. Das einzige was verdient ist ist das Geld was sich die DFL in die Tasche stecken kann durch diese Zusatzspiele.
-
Leider fühlen die sich nach dem Jahr noch weiter bestätigt. In der 1.Liga wars bis zum 34.Spieltag spannend und nicht nur bis zum 33. (was ohne Relegation der Fall gewesen wäre). Dazu die Spannung der Relegation, die Dramatik in Bielefeld. Alles Argumente für die, dass sich daran nichts ändern wird. Relegation wird bleiben, hilft nur direkt aufzusteigen und sich den Scheiß nicht antun.
-
Na wenn die Spannung wollen sollen sie doch noch Playoffs und/oder Playdowns durchführen. Die letzten sechs Teams der Bundesliga und die ersten sechs der 2. Liga erspielen erst mal je drei Mannschaften die dann in die "richtige" Relegation gehen. So haben sie x Spiele - und natürlich Euro - mehr und auch mehr Spannung.
-
diese argumentation pro oder gegen relegation kommt doch immer nur auf die aktuelle situation an. hätten wir 2006 die möglichkeit gehabt gegen cottbus relegation zu spielen, hätten alle gesagt "gott sei dank, durch die relegation haben wir noch ne chance" so war es eben letztes jahr gegen hoffenheim aus der anderen perspektive "verfluchte relegation, wenn die nicht gewesen wäre, wären wir aufgestiegen" es ist wie es ist
für den neutralen beobachter ist es aufgrund der dramaturgie schon ganz interessant. ich glaube die relegation geht noch 1 oder 2 jahre dann wird neu entschieden ob sie bleibt oder abgeschafft wird
-
Denke die Relegatiom wird bleiben, allein schon wegen der Mehreinnahmen
-
Na ja, ich habe ja oben geschrieben, dass ich unabhängig von der Situation die Relegation nicht gut finde. Selbst wenn wir diese 2006 bekommen hätten, würde dies nichts an meiner Meinung geändert. Man hätte es nicht verdient, aber eben aufgrund der Regelung eben doch schaffen können.
-
für den neutralen beobachter ist es aufgrund der dramaturgie schon ganz interessant. ich glaube die relegation geht noch 1 oder 2 jahre dann wird neu entschieden ob sie bleibt oder abgeschafft wird
Möglicherweise isses für die interessant. Aber rein statistisch bedeutet die Relegation einfach nur, dass es weniger Auf- und Abstiege gibt. Und das nervt mich am meisten. Es ist so viel schwerer wieder nach oben zu kommen, weil man in zwei Spielen ALLES verlieren kann. Ich fänd es deutlich angenehmer, wenn man ein anderes Modell fahren würde, wie zB in England. Da steigen zwei Vereine direkt auf und die vier Vereine dahinter spielen den dritten Aufsteiger aus. Viel Spannung, aber der Erstligist steigt so oder so ab. Fänd ich ein ganzes Stück fairer. Aber es ist ganz offensichtlich, dass man die Durchlässigkeit einfach nicht so hoch halten will. Man möchte die potenten Vereine in der Liga halten. Hamburg und Hoffenheim sind die besten Beispiele, die von diesem System profitiert haben.
-
ich hab jetzt mal nachgeguckt relegation 2--3 liga da hat sich öfters der 3.ligist durchgesetzt hat. und zwar immer wenn ich mich jetzt nicht vertan hab 2mal dresden, paderborn, ingolstadt regensburg und eben darmstadt allesamt haben die duelle gegen die 2.ligisten für sich entschieden. und ganz ehrlich fürth hätte den hsv schlagen können/müssen zuhause
ich bin weder pro noch kontra was die relefation betrifft ich sehe diese diskussion sachlich. es stimmt dass die 2.ligisten kaum die 1ligisten schlagen konnten. bei 3. gegen 2. liga sieht wie gesagt die statistik komlett anders aus
EDIT: gonzo die systematik in england finde ich persönlich auch sehr gut