CDU will Mietminderung für FCK begrenzen

  • Meine Meinung: Jetzt geht die Erbsenzählerei los. Was hat der FCK gezahlt und wieviel davon an die Stadt und was das Land. Was hat die Stadt gezahlt, was hat das Land gezahlt. Erst wenn wir diese Zahlen wissen, kann man auf der CDU bzw. den entsprechenden Politikern rumhacken.


    Ich selbst werde die CDU auch in langer Zukunft nicht wählen und möchte damit nur zum Ausdruck bringen dass ich versuche das Ganze möglichst objektiv zu betrachten.


    Subjektiv betrachtet hingegen versuchen einfach ein paar Lokalpolitiker sich auf Kosten des FCK und auch somit in Zukunft auf Kosten der Stadt sich zu profilieren. Denn nur ein FCK der nicht mehr "klamm" ist, kann der Stadt helfen aus ihren Schulden zu kommen. Das gleich gilt an dieser Stelle genauso für die Stadt welche einem FCK nur helfen kann aus seinen Schulden zu kommen wenn dieser aufsteigt.

    „Wir sind in der Bundesliga angekommen.” (Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie)

  • Trotzdem muss jedem Lokalpolitiker klar sein, das jeder Schaden, den der FCK durch ihn nimmt, für ihn ein weitaus größerer ist. Der Lautrer vergißt vieles, nicht aber wenn man dem FCK ans Leder will.


    DA wird er sein blaues Wunder erleben.

  • Ich bin Student ich kann selbst wenn ich wollte(was ich nicht tue) keine CDU wählen!


    KEINE MACHT DER CDU - KEINE STUDIENGEBRÜHREN!


    sry offtopic, aber is ja aktuelles thema

    Einmal editiert, zuletzt von 3er ()

  • Ich glaube es gibt wichtigere Programmpunkte als die Studiengebühren...

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich glaube es gibt wichtigere Programmpunkte als die Studiengebühren...

    Ja sry jeder schaut ja erstmal was ihn direkt betrifft und ich bin ganz froh das ich in rlp studiere welches spd regiert ist und hier keine 500€ zusätzlich pro semester latzen muss!
    Das ich für mich als Programmpunkt weit oben, aber gneug offtopic!

  • Kommt auf die Betrachtungsweise an, Betzegeher. Ich möchte auch nicht, dass es später Studiengebühren gibt wenn meine Kinder studieren wollen (was irgendwann mit Sicherheit passiert). Diese Gebühren stellen eine Benachteiligung für bestimmte soziale Schichten dar. Aber das ist ein anderes Thema ;)

    „Wir sind in der Bundesliga angekommen.” (Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie)

  • Zitat

    Rosenberger: „Es darf nicht vergessen werden, was die Stadt in den vergangen Jahren für den FCK getan hat”


    Und was tut der FCK schon seit Jahrzehnten fuer die Stadt? Steuerzahlungen, Wirtschaftsfaktor, Image, WM..... usw. Das regt mich auf dass wir als Bittsteller dastehen! Fuer diese WM haben wir das mords Stadion gebaut, haben uns hochverschuldet, was wir durch den Abstieg nicht mehr zahlen konnten. Auch der Abstieg hat mit den Finanzen zu tun, denn damals wurde bereits angefangen am Kader zu sparen, was dann sportlich fuer die 1. Buli nicht gereicht hat.

  • Subjektiv betrachtet hingegen versuchen einfach ein paar Lokalpolitiker sich auf Kosten des FCK und auch somit in Zukunft auf Kosten der Stadt sich zu profilieren. Denn nur ein FCK der nicht mehr "klamm" ist, kann der Stadt helfen aus ihren Schulden zu kommen. Das gleich gilt an dieser Stelle genauso für die Stadt welche einem FCK nur helfen kann aus seinen Schulden zu kommen wenn dieser aufsteigt.


    wieso subjektiv betrachtet ? objektiv ... !!


    Denn nur ein FCK der nicht mehr "klamm" ist, kann der Stadt helfen aus ihren Schulden zu kommen. Das gleich gilt an dieser Stelle genauso für die Stadt welche einem FCK nur helfen kann aus seinen Schulden zu kommen wenn dieser aufsteigt.


    Verein und Stadt haben viele Jahrzehnte lang voneinander partipiziert. Ohne großes Gerede in aller Selbstverständlichkeit. Einigen Lokalpolitikern muss klar sein, das es ohne einen FCK für die Stadt sehr schwer sein wird, das im Laufe der vielen Jahre nach und nach ständig erweiterte Stadion Betzenberg wirtschaftlich weiterzuführen. Wer soll den dieses rießige Stadion nutzen, wenn nicht der FCK ? Der TSG Kaiserslautern ? Oder die Betriebsmannschaften von Pfaff und Opel ?
    Gerade für die Stadt KL muss es oberste Priorität sein, den FCK so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu bringen. Alleine schon aus Eigennutz.
    Es dürfte eigentlich für einen Stadtverordneten ein leichtes sein, für dieses und nächstes Jahr die Stadionmiete um jeweils 2,0 Mio. zu senken. Die Leute, die das aus dem Ruder geratene FCK-Schiff wieder vorbildlichst auf Kurs gebracht haben, dokumentieren durch ihr wirken absolute Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit. Wenn nicht jetzt, werte Lauterer CDU, wann dann ?
    Die Gunst der Stunde gebietet es, wer weiss, ob wir in den nächsten Jahren nochmals solch eine glänzende sportliche Ausgangssituation haben werden wie jetzt.


    Wer jetzt nicht handelt, versündigt sich an der endgültigen gänzlichen Sanierung unseres Vereins. Irgend einer hat es hier im Forum recht treffend beschrieben:
    Um zwei Schritte nach vorne zu tun, muss man auch mal einen Schritt zurücktreten können ...