Bin ja jetzt nicht abergläubisch, aber finde Ciftci hat mit Maske besser gespielt
Beiträge von PFALZADLER
-
-
-
Den Betzenberg kennt Thomas Hengen sehr genau. Zweimal hat er für die Roten Teufel gespielt. Zwischen 1992 und 1996 und dann noch einmal zwischen 2001 und 2004. Zwischenzeitlich war er sogar FCK-Kapitän. Bei den Fans - vor allem den weiblichen - war Thomas Hengen zu seiner aktiven Zeit immer sehr beliebt, sagt beispielsweise die Vorsitzende des FCK-Fanclubs "Fairplay", Helga Huber: "Unsere beiden Töchter fanden den Thomas Hengen immer sehr nett. Er hat sich immer Zeit genommen für die Fans und in aller Ruhe Autogramme geschrieben.
https://www.swr.de/sport/media…r-sport-beim-fck-100.html
-
-
Maximal 200 Quadratzentimeter: DFB erlaubt Drittligisten Rückenwerbung
Die aktuelle Entscheidung folgt dem ausdrücklichen Wunsch der Klubs, wie der DFB auf seiner Website meldet. Der Spielausschuss gab damit nach eingehenden Vorprüfungen im DFB dem Antrag des Ausschusses 3. Liga statt, den dieser basierend auf dem Meinungsbild und dem Vorschlag der Drittligisten gestellt hatte.
-
In Zeiten vor der Corona-Pandemie pilgerten Fans des 1. FC Kaiserslautern aus der gesamten Pfalz und aus angrenzenden Gebieten auf den Betzenberg, was in Zeiten der Geisterspiele jedoch nicht möglich ist. Um das große Einzugsgebiet der FCK-Fanszene zu würdigen, hat sich die Generation Luzifer trotzdem eine Aktion überlegt.
-
Thomas Hengen wird nach SWR-Informationen neuer FCK-Sportchef
Auf der Suche nach einem neuen Sportchef sind die Verantwortlichen beim 1.FC Kaiserslautern offenbar fündig geworden. Noch vor der Mitgliederversammlung übernächste Woche soll Ex-Profi Thomas Hengen vorgestellt werden.
-
Manager Hengen wechselt in den Profifußball
Dabei wurde der ehemalige Bundesligaspieler nicht entlassen - wie Trainer Stefan Vollmerhausen - sondern von seinen Aufgaben freigestellt - für eine neue Aufgabe.
https://www.reviersport.de/art…elt-in-den-profifussball/
-
Jetzt ist sie wieder da, die grenzenlose Euphorie!
Welche Freude und welche Leidenschaft so ein Derbysieg bei unseren Fans auslöst! Alleine daran lässt sich das Phänomen 1.FCK und die enorme Strahlkraft dieses Vereins ausmachen. Ist das normal? Von jetzt auf gleich geht das Stimmungsparameter einfach mal von "zu Tode betrübt" auf "himmelhoch jauchzend" und die gleichen Spieler, die eben noch Söldner waren, werden sogleich zum Hero erklärt. Nein, normal ist das nicht, das ist aber der FCK und es braucht genau solche Spiele um eine Gemeinsamkeit zwischen Mannschaft und Fans zu schaffen. Damit wird unser FCK wieder unbezwingbar, das sollten jetzt Spieler aber auch Fans endlich begreifen.
Dieser Sieg hinterlässt Spuren. Mit der Verabschiedung der Mannschaft vor dem Derby und besonders mit dem Empfang danach am Stadion, muss bei der Mannschaft einfach das Verlangen nach mehr (von dieser Anerkennung) ausgelöst worden sein. Es ist der Wille, dieser bedingungslose Einsatz den Kampf anzunehmen, der solche Kräfte freisetzt. Welchen Knopf Marco Antwerpen gefunden und gedrückt hat, wie er diese Mannschaft, die noch eine Woche vorher klinisch tot und vollkommen leblos agiert hat, wiederbelebt hat weiß ich nicht, aber es war auf jeden Fall die Auferstehung unseres Vereins!
Die geschundene Fanseele hat genau diesen Derbysieg gebraucht, so wie die Mannschaft einen Kapitän, der genau dieses Herzblut vorlebt und Sie aufweckt und mitreißt. Danke Jean Zimmer!
Harry Berg
-
Pressekonferenz nach dem 23. Spieltag Saison 2020/21 gegen den 1. FC Kaiserslautern