Beiträge von Cakedrummer

    War nicht sowieso eine Erhöhung der Eintrittspreise geplant?Hab irgendwie sowas im Kopf...


    Richtig. Sonst wären die Herzblut-Dauerkarten mit Preisgarantie für das zweite Jahr auch ziemlich sinnfrei gewesen.


    Die Bahn-Seite verrät mir leider nicht den Preis für eine Fahrt von SB nach HOM, aber zeitlich gesehen ist das nicht so unattraktiv. 1:05 von der Haltestelle vor meiner Haustür bis zum HBF Kaiserslautern, mit dem Auto bin ich auch nicht schneller da (45 Minuten inkl. Stadtverkehr + 20 Minuten P+R). Wäre eine Überlegung wert, wenn der Preis bis HOM nicht zu hoch ist.


    Edit: Kostet 6,80, d.h. bei einer Person kommt es ungefähr auf die Spritkosten raus, bei 2 Personen lohnt es sich schon nicht mehr. Jaja, die Bahn.

    Ich find beides scheisse, aber das ist hier nicht die Frage: Warum diese Ungleichbehandlung in der Bewertung zweier im Prinzip identischer Vorgänge ?

    Warum findet das FCK Forum Sasic toll, zerreißt ihn aber auf der anderen Seite? Ich kann diese in letzter Zeit aufkommende Kritik an der Berichterstattung nicht ganz nachvollziehen, denn wir sprechen hier nicht von den Aussagen einer einzigen Person oder Institution, sondern von vielen, eigentständigen Meinungen. Klar gibt es auch "Extrembeispiele" wie das von Saza, aber solche Wendehälse findet man hier im Forum bzgl. Sasic auch.


    Das ist bei anderen kontroversen Themen doch kein bisschen anders und vollkommen normal.

    Da haben wohl welche abgestimmt, die entweder gar keine Ahnung haben oder sich mit dem Thema nicht befast haben.

    Das ist doch immer so. Zur Winterpause war auch die Mehrheit davon überzeugt, dass Hoffenheim Meister wird. Jedenfalls bei Spiegel Online & Co. ;)

    wenn das stimmen sollte, versetzen sie sich selbst den todesstoß. naja mir soll es recht sein. vor 15 jahren kannte ich die bundesliga auch nur aus der sportschau und dem stadion. mit 1-2 europapokalspielen ab und zu konnte ich so gut leben. premiere ist für mich das letzte......hoffentlich gehen die -trotz der murdoch-millionen- unter.

    Ich weiß nicht, vielleicht geht es auch auf. Es dürfte einige Leute geben, die auf Live-Fußball nicht verzichten wollen und es sich auch leisten können. Ob das am Ende reicht, wird sich zeigen. Aber so bricht die "Mittelschicht" weg und das liegt nicht zuletzt an dem Eingriff des Bundeskartellamts. Für Live-Fußball müsste man dann richtig in die Tasche greifen und für die breite Masse bleibt nur die kostenlose Sportschau. Besonders bitter ist es für alle Fans der zweiten Liga, denn denen bleibt sogar nur noch das DSF. :undwech:

    Das war heute aber schwach... Wehen war über lange Zeit die bessere Mannschaft und mit etwas mehr Glück hätten die das Ding heute gewonnen. Aber die Mainzer haben ihre Chancen halt eiskalt verwandelt und deshalb stehen die oben und Wehen unten. So ist das halt.

    Sicher hat der Uli diesen Vorschlag völlig uneigennützig eingebracht. :autsch:
    Was ist eigentlich mit den Haushalten in denen Fussball gar keine Rolle spielt?

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass der Vorschlag uneigennützig war? Aber von einer Änderung des Verteilungsschlüssels hat er kein Wort gesagt, also bleiben die Verhältnisse auf nationaler Ebene unverändert.


    Was ist denn mit den Haushalten, in denen Volksmusik keine Rolle spielt? So wie es momentan läuft, funktioniert es einfach nicht. Auf der einen Seite haut die ARD 100 Millionen für die Sportschau raus und bekommt auch noch vom Bundeskartellamt den Rücken gestärkt, wenn man die "Grundversorgung" mit Fußball antasten möchte. Genau das sorgt aber auf der anderen Seite dafür, dass man hier mit Pay-TV keine schwarzen Zahlen schreiben kann. Die Bundesliga bei Premiere wird nämlich nach wie vor von anderen Abonementen quersubventioniert. Also wenn man schon zwangsweise 20€ im Monat an GEZ-Gebühren zahlen muss, könnte man dem Publikum dafür ja zur Abwechslung auch mal was bieten... Oder man lässt es ganz bleiben, senkt endlich die GEZ-Gebühren und überlässt die Bundesliga dem freien Markt. Genau wie manch anderes Format, was die Idee einer Grundversorgung bei weitem übersteigt.

    Siehe Bild von heute, Seite 12. Diese 100 Mio wären fast ein Viertel der Mehrvergütung.

    Ich habe keine Bild-Zeitung, aber wenn du darauf anspielst, dass Hoeneß bei 100 Millionen im Jahr den Bayern-Fans den Gewinn der Champions League in Aussicht stellt, ist immer noch nicht von einer Umverteilung die Rede.



    Edit: Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin auch gegen diese Gebühr, aber noch viel mehr bin ich gegen die jetzige Situation mit GEZ und Zwangssportschau.