Beiträge von Walz aus der Pfalz

    bei Bayern weiß ich es genau, habe mal gelesen, dass fast die Hälfte der Jahreseinnahmen aus Trikotverkäufen stammt (ist aber schon ein paar Jahre her).


    Deshalb hoffe ich, dass es bei FCK ähnlich ist und wir nicht schon wieder schlecht verhandelt haben...

    nun, Du hast es ja auch noch weiter....


    Ich hoffe für Dich, dass nicht eines der beiden Spiele das Spiel gegen Jena war. Du hast so was angedeutet...


    Das war mein persönlicher Tiefpunkt - fast so schlimm wie die beiden Abstiege, die ich miterleben musste. Danach habe ich eine halbe Ewigkeit völlig fassungslos dagesessen, war nicht ansprechbar und konnte es einfach nicht glauben.

    klar sind die Dinger teuer. Das ist doch der Sinn der Sache.


    Der Kauf eines Trikots ist zum großen Teil eine Spende an den Verein.


    Der FC Bayern hat damals die Abermillionen, die ihn z.B. Klinsmann gekostet hat, allein über Trikotverkäufe seines Trikots reingeholt.


    In Sachen "Wert" bekommt man beim Trikot wenig für sein Geld, man beteiligt sich halt an dem Gehalt des Spielers - wenn man so will.


    Deshalb freue ich mich über jedes Trikot, dass verkauft wird. Und wer gerade etwas zu knapp bei Kasse ist, um dem Verein zu spenden: alte Trikots haben auch viel Stil...

    ja, fahre auch 200 km je Richtung, da geht der ganze Tag bei drauf.


    Und nach einer Niederlage kommt einem die Rückfahrt doppelt lang vor.


    Übrigens habe ich kein Problem damit, wenn jemand anderer Meinung ist - im Gegenteil, dafür ist ein Forum doch da, Meinungen auszutauschen, wäre ja sonst langweilig.


    Die ganze Diskussion hat sich an der These entzündet: "Letzte Saison wurde KEINER ausgepfiffen, der das letzte gegeben hat".


    Und das stimmt einfach nicht - ich war dabei.


    Manchmal pfeife ich auch - z.B. nach dem 0:3 der Nationalmannschaft gegen Tchechien in München. Sauteure Karten, 3 Stunden Schlaf, nur um sich völlig lustlose Kicker anzusehen.


    Lustlose Spieler soll man ruhig mal auspfeifen. Bei völlig verunsicherten ist das extrem kontraproduktiv. Und extrem verunsichert ist noch eine freundliche Umschreibung für das, was der FCK den größten Teil der Saison war...

    ich sehe die Sache gemischt. Ich habe fast jedes Spiel live gesehen und denke dass er sich häufig nicht von dem niedrigen Niveau der Mannschaft abgehoben hat.


    Sowohl von der Unterstützung des Umfelds als auch von den Mitspielern hatte es Runström nicht optimal.


    Er hat viele gute Ansätze gezeigt, manchmal aber auch richtig schlecht gespielt.


    Von daher verstehe ich die harte Kritik nicht. Er scheint mental nicht außergewöhnlich robust zu sein, vielleicht hat ihm das - diese Saison beim FCK - besonders geschadet.


    Ich bin nicht besonders traurig, dass er geht, finde es aber absolut unfair, ihm so böse Worte hinterherzusenden, die hat er wirklich nicht verdient.


    Außerdem hat er ein paar - wenige - Tore geschossen, ohne die wir jetzt in der 3. Liga wären...

    Meinst Du, dass die Spieler so fein unterschieden haben?


    Sie standen ausgepumpt vor der West und wurden heftig ausgepfiffen und beschimpft!


    Ich war ja auch völlig gefrustet und muss zugeben, dass mir manchmal die Energie zum Anfeuern gefehlt hat - ich finde es nur nicht gut, dass wir jetzt so tun, als wäre immer schon alles in Butter gewesen.


    Ich möchte ja nur, dass wir nächste Saison bedingungslos hinter dem FCK stehen. Dann ist ein gesicherter Mittelfeldplatz drin und ich komme viel lieber zum Betze als letzte Saison! :tongue:

    Meint ihr, dass er so viel verdient, dass man seine Bezüge noch senken sollte?


    Ich bin zwar nicht der Meinung, dass aus ihm ein 2. Miro wird, aber er gehört zu unseren besseren Leuten, wird von den Fans geschätzt und mit der Rettung verbunden.


    So einen muss man einfach halten!