Beiträge von Maggo

    Jeder der vor die Kamera gezogen werden will wird ja nicht gezwungen wild zu phantasieren! Jedem der eine Prognose für die Zeit nach August etc. stellt würde ich fragen anhand welcher Fakten und Daten er zu der Behauptung kommt. Und wenn dann rumgestottert wird gnadenlos reinhaken: Also ist das nur eine persönliche Meinung ohne eine fundierte Basis?

    Aber das ist Wunschdenken nach gutem Journalismus....


    Zu den Maßnahmen: Ja ich musste 3 Masken bestellen. Ja ich habe vom Weltärztepräsident, der WHO, dem CDC, dem RKI die Absonderungen zum Thema Maske gelesen. Dazu die Inkosequenz der Entscheidungen und die mitunter Dämlichkeit in den Falschaussagen. Wer das ernsthaft für eine gute Maßnahme hält hat das nicht getan denn da türmen sich geradezu 8000er an Bergspitzen von Verwunderung, Irritation und Fragen auf.


    Und sowohl letzte Woche als auch heute beim Einkauf muss ich feststellen: Masken sind gefährlich weil sie das Tier hinter der Maske noch gefährlicher machen.

    Im Schnitt waren die Menschen ohne Maske im Laden deutlich aufmerksamer und achtsamer, bemühter um Abstand, geduldiger und weniger ignorant als die mit Masken.

    Soll mal jeder für sich bebachten heute und speziell ab Montag. Wie sich das Verhalten ändert. Und das immer unter der Prämisse dass nur eines wirklcih Schutz bietet: Ein wenig Abstand, nicht die Maske.

    Das kannst Du vergessen. Die Angst ist so hart eingebleut worden dass es wie Milchglas über allen neuen Erkenntnissen liegt. Dazu die Wut die sich langsam ob der intransparenten und manchmal einfach nur willkürlich dämlichen Regelwerke ausbildet. Sinkende Akzeptanz zum Regelwerk von den Menschen die sich achtsam und den Regeln entsprechend verhalten aber sehen dass die Ego und Assozialen mit ihrem Verhalten den nächsten Lockdown provozieren.


    Und persönliche Ziele der Politiker und Brunftwahlverhalten sowie Egopflege des ein oder anderen der sich bereitwillig vor jedes versiffte Mirko ziehen lässt und die Glaskugel zu bemühen.


    Ich versuche dabei den Kopf auszugleichend der immer mal wieder einfach nur noch Hass entwickelt.


    Meine Fakten der Woche:

    1. Studien zu ersten Impfstoffen in der Schweiz, Deutschland, weltweit sind deutlich schneller ral geworden als die Glaskugelfraktion es vorhersah

    2. Die Dunkelziffer Infizierter scheint deutlich höher in den Hotspots als man annahm. In New York zb 20 % Wie das nun die Zahlen relativiert muss man statistisch sauber aufarbeiten um ein transparentes Bild zu bekommen.

    3. Die Infektionszahlen sind stabild (Das nehm ich aber mit maximaler Vorsicht als Momentaufnahme)


    Was Morgen kommen wird? Ich weiss es nicht, keiner weiß es. Und das ist die GUTE Nachricht. Denn so oft wie sich alle Fachleute und selbsternannten Fachleute bisher schon geirrt haben ist das empirisch bewiesen.

    Schönes Beispiel:

    Dank Medien und mangelndem Willen zur Information vergleicht man das deutsche medizinische System mit dem in New York und Italien. Das ist rein inhaltlich nicht vergleichbar, lediglich der Virus ist die gleiche Konstante.

    Auch die kurzfristige Sicht auf die zur Verfügung stehende Anzahl an Beatmungsgeräten (Deren Stückzahl bereits seit tagen exponential steigt, siehe Nachrichten), der Frage wann beatmet werden sollte (Hier weisen medizinische Erkenntnisse aus Asien und New York drauf hin dass es gar nicht so gut ist zu beatmen solange es irgendwie vermeidbar ist. Auch dazu sind Informationen aus medizinischen Quellen verfügbar) und dem Vergleich zur mittelfristigen Folge, Todesfällen durch die Maßnahmen, muss man sehen.


    Diese Pandemie hat nicht nur eindimensionale und sehr transparebte Folgen. Die Entscheidungen der Politik werden noch Jahre Folgen zeigen, auch gesundheitliche. Fairerweise muss man sagen das niemand auf der Welt "perfekte" Entscheidungen treffen konnte und kann, dazu ist die Auswrikun des Virus zu unbekannt.


    ABER, und das laste ich allen Entscheidungsträgern weltweit an: Nahezu kein Land hat es hinbekommen frühzeitig ein Gremium verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen zu formieren dass die Maßnahmen und Folgen kontrovers diskutiert und die Bevölkerung aufklärt. Gerade bei Erkenntnissen zur Verbreitung des Virus und zum Schutz ist das ein großes Problem weil es die Ängste etwas auflösen, die Sinne für richtiges Verhalten aber schärfen würde.


    Beste Beispiele sind die menschen die mit Handschuhen und Masken rumlaufen, zu 100% an Schutz denken, aber in der Handhabung nur zu X% für den Schutz von sich und anderen sorgen. Durch mangelnde Information und Aufklärung. Politik muss die menschen dieser tage mehr denn je "mitnehmen".

    es wird Menschenleben gegen Wirtschaftssterben gegengerechnet

    Eine Wirtschaft die stirbt hat Folgeprozesse. Sicher hat jeder das eine Lieblingskino, Produkt, Hobby, was auch immer hinter dem ein Unternehmen steht und davon lebt. Im ein oder anderen Fall wird man das in ein paar Wochen nicht mehr sehen, es gibt bereits jetzt Pleiten und die werden ebenso exponential zunehmen wie die Infektionskurve.

    Was heisst das kurzfrisig:

    Ein Steuerzahler, also Lastträger des Systems fällt weg und wird zum Belastenden des Systems. Damit steigen die Kosten für das Sozial- und Gesundheitssystem und die Gelder für Projekte zur medizinischen Versorgung, Ernährung, Bildung vor der eigenen Haustür, aber viel wuchtiger weltweit sinken. Das sind die mittelbaren Effekte die so vielfältig sind dass kaum einer sie gerade sehen will. Der Rentner mit Nullrunde nächstes Jahr (Das ist jetzt schon sachlich ableitbar), die Kinderhilfsprogramme weltweit etc. werden Folgen sein. Und als eine Folge davon wird es Tote geben. Letztlich in Kausalität auf die Maßnahmen zurückzuführen.


    Und für die habe ich ein anderes Empfinden als für die Wirtschaft.


    Aber wenn ich lese dass der Begriff Schmierinfektion schon zu hoch ist, dass einer überheblich alles erklären muss....


    Autsch, arme Menschheit.

    Um es sachlich ausdrücken: Du sprichst in #154 unter anderem von der Gefahr einer Schmierinfektion und wirst Probleme haben dazu einen halbwegs gesicherten Beweis zu finden da dies bisher nicht einmal gesichert unter Laborbedingungen erzeugt werden konnte. Im Gegenteil, CDC, WHO und andere führende Institute warnen vor Handschuhen und Masken betreffend falscher Anwendung und trügerischer Sicherheit. Insbesondere Handschuhe, die ja als Schutz von verängstigten Bürgern gesehen werden sind als kritisch zu sehen.


    Außerdem bist Du nicht ansatzweise bereit einen Schritt nach vorne zu denken. Das Thema mittelfristig indirekt betroffener Opfer ignorierst Du. Das ist für mich auf eine gewisse Weise genauso wenig achtsam vor Menschenleben wie DU es anderen vorwirfst. Krass oder?

    Jeder der nicht denkt Geld wachse auf Bäumen, sich mit Volkswirtschaft, und den Folgeprozessen der der aktuellen Beschränkungen auseinandersetzt kommt irgendwann an die Erkenntnis dass die Politik, dass die gesellschaft bereits jetzt über Leben und Tod entscheiden. Und in viel höherem Ausmaß als den Coronazahlen trifft es bereits jetzt Teile der Weltbevölkerung.

    Und es ist völlig egal ob es das Eis am Kiosk ist oder der Urlaub den man abgeschottet von Menschen an der Nordsee verbringen möchte. Menschen sterben die einen unmittelbar an Corona, die anderen mittelbar.

    Nur weil das nicht durch die deutsche Presse getrieben wird ist es nicht weniger wahr und das jeweilige Leben nicht weniger wert.


    Das sollte man, bei aller Angst, aller Achtsamkeit irgendwann einmal reflektieren.

    Ich besitze nicht einmal ein Smartphone. Ein einfaches Prepaid - Handy genügt mir

    Was ist die Intention dieses Satzes? Handy und Smartphone brauchen zur Herstellung dieselben Rohstoffe, Die Vertriebswege sind dieselben. Wenn es beim "Konsumverzicht" darum geht nicht alles sofort auszutauschen für das schönste, beste und tollste bin ich bei dir. Ich tausche privat in den meisten Fällen nur aus was kaputt ist.

    Beruflich muss ich widersprechen. Ich kann meinen Job derzeit deshalb halbwegs effizient und rund um die Uhr machen WEIL ich halbwegs neue Technologie im Einsatz habe. Und davon profitieren die Kunden meiner Kunden. Das dürfte dann nahezu jeder Deutsche im ein oder anderen Bereich sein.

    Das mit dem persönlichen Kontakt bei Geschäftspartnern ist diffizil. Mit dem asiatischen Kulturkreis macht es sehr viel Sinn sich wenigstens einmal persönlich zu treffen. Da prallen aber auch extreme Kulturunterschiede aufeinander. Ich persönlich habe Erfahrungen mit Indien, natürlich den Europäern und de Amis. Auch ein Kanadier, ein Afrikaner und eine Mittelamerikaner sind sehr direkte Kollegen.

    Der Kanadier war vor 5 Wochen bollestolz mir sein Vancouver zu zeigen. Und seit ich die kanadische Kultur erlebt habe verstehe ich ihn etwas besser. Mit den Amis und Europäern muss man sich nicht sehen. Da tickt vieles gleich. Aber die indischen Teams....


    Man muss es gesehen haben wie ein Mensch ticket der sich im Verdrängungskampf von einer Milliarde Menschen bewegt. Dann ersteht man sie richtig. Aber auch da: Nicht 5x im Jahr, einmal alle 5 Jahre langt da schon satt. Seit die mich i Eisstadion gesehen haben und ich sie im Tempel wissen wir wo die Knackpunkte liegen. Einen halbleeren Flieger rechtfertigt allerdings nichts davon.

    Man kann, muss aber nicht verzichten. Es kommt immer auf ein gesundes Gleichgewicht an und sofern man nicht von oben herab reguliert werden will muss der Markt das Problem lösen.

    Wer zb bisher schon Erdbeeren kaufte ist kein schlechter Mensch. Nachweislich können das aber nur Früchte aus dem Gewächshaus oder Südländern sein. Bei beiden stehen Fragezeichen im Raum ob das sein muss. Grundwasserspiegel in südlichen Ländern, Energiekosten, Verpackungsmüll etc.

    Wenn die Schäden durch Gegenmaßnahmen repariert werden könnten müsste der Preis diese Kosten entsprechend beinhalten.


    Ich fliege gern nach Nordamerika in Urlaub da ich nur dort Dinge sehe die eine große Leidenschaft von mir sind. Warum soll ich darauf verzichten, Durch Emissionssteuern kann ich die Umwelt im Gleichgewicht halten und in Nordamerika sorge ich dafür dass der Tourismus dort lebt. Die würden sich nämlich so wie in Dutzenden anderen Ländern bedanken wenn keiner mehr reist. Macht nämlich dann nicht satt.


    Bei allen Forderungen sollte man immer auch die mittel und langfristigen Folgen bedenken. Und schon wird der Verzicht an der einen Stelle zum Entzug der Lebensgrundlage an der anderen.


    Und wo wir schon dabei sind: Die Tausenden Tonnen Maskenmüll aus biologisch nicht so leicht zersetzbarem Vlies sind eine Folge des Menschen der Sterblichkeit nicht akzeptieren will. Nur wird der Planet dadurch immer voller, aber nicht größer. Aber für solche sehr kalten Aussagen wird man gern gesteinigt. Nur: Inhaltlich fehlen Gegenargumente.

    Das RKI Institut und vor allem dieser Trauerklos Wieler haben sich nicht zum ersten Mal entlarvt. Warum wurde nicht in Heinsberg im Feld geforscht? Warum hat man sich nie mit de Chinesen ausgestauscht? Warum spricht man davon dass die Raten der Corona Toten höher sei sich aber das Virus nach Eintreten des Todes verflüchtige (Panik, es ist schlimmer Darstellung) während man die Dunkelziffer der infizierten mit leichtem Verlauf dabei nicht erwähnt?

    Nur einen Teil er Geschichte erzählen ist genauso Lüge wie die Darstellung falscher Verhältnis und Fakten.


    Ich glaube Virologen die sich selbst im Lernprozess zu Covid 19 sehen. Die kritisch sind, zur Vorsicht raten aber auch offen lassen was die Zukunft bringt weil man das eben nicht weiss. Die emotionslos und sachlich bleiben. Wieler hat sich immer wieder persönliche Spitzen erlaubt. Das ist unangebracht und das RKI sollte man immer hinterfragen. Es gibt keine Allenwissende Gottheit.